Alles anzeigenWenn richtig "low budget" dann schau mal bei FC-Moto die von Bogotto...
bei deren Magneten aber bitte mal richtig dran ziehen bei der Probemontage. Mein Billigkauf von der Marke hängt ab 150 wie ein Drachen in der Luft.
Alles anzeigenWenn richtig "low budget" dann schau mal bei FC-Moto die von Bogotto...
bei deren Magneten aber bitte mal richtig dran ziehen bei der Probemontage. Mein Billigkauf von der Marke hängt ab 150 wie ein Drachen in der Luft.
Das schrieb Dirk ja schon das der Gutachter keine Rahmenschäden erkannte. Deshalb kommt die Werkstatt ja ohne Unfallschadenminderung davon.
Alles anzeigenDas ist bei jedem Fahrzeug so.
Ich habe jetzt mehrere Auto Serienstart miterlebt und es ist immer das Gleiche: am Anfang hat man einfach noch sehr viele Fehler und zum Ende fast nichts mehr.
Man hat dann die Prozesse einfach im Griff und weiss an welcher Stellschraube man drehen muss um zu korrigieren, falls sich etwas in Richtung Toleranzgrenze bewegt.
Vor Serienstart nutzen die ganzen Qualiätstools, von FMEA's bis hin zu Prozessaudits oder 100tsd Versuchtskilometer nichts. Man kann einfach nicht alles bedenken (Stichwort: Honda Softwareupdate weil Leute an der Ampel bei der DCT Version mit dem Gas gespielt haben).
Besonders schlimm ist es wenn neue Technologien eingeführt werden. Man denkt man hat alles Berücksichtigt und im Griff. Die Realität holt einen aber immer ein.
Mein Spruch als jemand der seit 35 Jahren im Qualitätsmanagement arbeitet:
Man kann alles idiotensicher machen, aber nichts verdammt idiotensicher.
Nein, man kann nicht alles 'erprüfen'. Eine 100% Sichtprüfung übersieht 10% der Fehler (Vorsicht: 10% der Fehler!!!) Habe ich also an einem Tag 1000 Teile produziert und 1% davon sind nicht in Ordnung, dann hat die Sichtprüfung 1 fehlerhaftes Teil durchgelassen.
Das ist eins zu viel für den Kunden, der es gekauft hat.
Endlich einer der TQ verstanden hat!
Alles anzeigenHast du mal die Maße vom Anbauwinkel und Bohrung ?
Du, das war so ein Kellerfund im gemischten Restekorb. Das war ein billiger Toombaumarktwinkel. 50x50x12mm . Da hab ich einfach eins der vorgebohrten Löcher vergrößert und gut wars. War ja nichts wo ein Mass zwingend eingehalten werden musste
Alles anzeigenMoin ich überlege mir auch einen Cobrra Nemo 2 zuzulegen, deine Anbauposition ist gut, aber wohl leider nicht machbar weil ich die Originalen Koffer fahre. Am Lenker will ich es auch nicht anbauen.Gibts noch eine andere gute Position zum anbauen? ich fahre eine At Baujahr 2019 DCT.
In Beitrag 100 hab ich meinen Anbau dokumentiert
Ich fahr auch ne SD06 ATAS.
Das Teil läuft seit dem Anbau tadellos
Immer diese Insider!
Alles anzeigenschmieren, ölen mit dem richtigen Material ist immer gut...von dem reinigen mit bürsten und anderen Utensilien halte ich gar nix denn da werden im schlechtesten Fall die o-ringe zerstört.
Meine formel ist : fahre nie mit glänzenden Röllchen und du hast die Kette über 50 tsd, manuell oder oiler, egal...
Gruß
Das eine weiche Bürste wie die alte Zahnbürste von dem Besitzer oder die aktuelle der dann Exfrau genommen werden sollte und keine Messing oder Stahldrahtbürste sollte selbstverständlich sein.
Dann solltest Du die Kette eher komplett mit Petroleum, oder anderem geeignetem, Bürste und Lappen reinigen um den ollen Schmodder weg zu haben. Dann einmal mit weißem Kettenspray und ab dann den Kettenöler seine Arbeit machen lassen.
Denn sonst würde nur passieren das das zu viel an Fett während der Farht abgeschleudert wird
Und ich hab heute Mittag in der Pause das Forum noch gelesen
Schade, dann wäre ich erster gewesen.
Gruß Sven
Alles anzeigenFür ein Handy wird das reichen. Wenn man eine größere Powerbank oder ein Tablet mal laden möchte, dann würde ich etwas mehr ausgeben.
da hast Du wohl recht.
Bei mir hängen höchstens zwei Handy während der Fahrt dran bei mehrtägigen Reisen ohne 220V Netz . Das klappt jedenfalls. Oder um mal das Headset zu laden