Beiträge von Tigggi

    schexx was ob Gold 😁

    Das Ding werdbich mir bei meinen güldenen Felgen auch zulegen.

    Da ich eh beim putzen um keine Ausrede zu faul bin und jetzt keine grauen Tigerfelgen mehr hab , ist es Zeit tätig zu werden

    Und in Münster wir ein BKW bezuschusst, was gut ist!

    Bei mir im Kreis gibt's eine Seite in der Kreiseigenen Homepage mit dem reinen Inhalt wie toll PV ist.

    Es wird sich erst komplett was ändern können wenn ALLE Kommunen, Kreise und Länder Deutschlands an einem Strang ziehen. Es müssen Ladezonen,Wallboxen usw. überall zu gesehenen Normalität werden damit das auch akzeptiert wird.

    Was mich an dem ganzen Gefordere halt am meisten nervt ist der Hype der zum Teil künstlich durch die Berichterstattung gepusht wird. Jeder der nicht zu 100% FÜR E ist, wird nieder gemacht. Greta wird Jesus gleichgestellt und jeder Boomer ist das Dümmste was Gott hervor gebracht hat.

    Es muss was für die Umwelt gemacht werden, das ist klar und sowas von wichtig, aber es kommt irgendwie nicht ein Vorschlag wie es für alle Menschen auf der Welt machbar sein muss. Der Verbrenner ist nun Teufels Werk und nur E Mobilität zählt. Wie das sozialverträglich gemanagt werden soll.... da gibt's keine Ideen. Ich kann doch erst ein vollständiges Umdenken und Handeln fordern wenn die Infrastruktur vorhanden und auch für jeden finanzierbar ist. Welche 12 Euro Kraft wird sich überhaupt mal ein EAuto leisten können um damit aus der Großstadt mit Laternenparkplatz zur Arbeit zu fahren?

    Alleine dafür gibt's keine Regelung und das sind viele Menschen. Man hätte die guten AKWs an der Leitung und neue bessere entwickeln lassen können. Und wenn keine Weiterentwicklung möglich ist, dann wenigstens erst runterfahren wenn die Infrastruktur für genügend E Autos da ist.

    Und wenn man dann noch von den Habecks ermahnt wird sich mit dem Waschlappen zu waschen um Strom zu sparen dieser aber so toll und überall vorhanden sein soll um das E Auto zu laden um damit zur Maloche zu kommen...ja, dann passt da doch was nicht

    Hi Keeper, da mich das Thema auch triggert: in welchen Kombis ist die Membran denn verbaut? Bzw. Welche Kombi hast du?

    Es gibt glaube ich eh nur drei Themen die jedes Forum sprengen oder zuviel miese Laune verbreiten.

    Corona

    E-Mobilität

    Bier

    Bei E-Mobilität gibt es fast nur die zwei Fraktionen die es super ,oder die es grottig finden.

    Leise Töne dazwischen gibt es selten. In meinen Augen sollte man jedem seine An und Einsicht lassen. Hat für die andere Welt ja eh keinen Sinn was dagegen zu argumentieren

    Etwas Ironie am Rande : wie gut das noch nie ein Benziner abgefackelt ist... sorry Jens, aber auch wenn ich der Technik noch nicht huldigen, so ist es doch irgendwann langweilig immer dieselben abgenutzten Argumente zu hören, hätte es 1888 schon Facebook etc. gegeben , wäre die gute Berta vor Shitstorm nicht auf ihrem Motorwagen sitzen geblieben. Es wurden damals auch die schlimmsten Befürchtungen bekannt. Gleiches wieder in der jetztzeit bei wieder einer neuen Antriebsform

    na, endlich mal jemand der genau die selben Probleme hat wie ich mit S10 . Laden schalten sich mit dem Fehler ab das Feuchtigkeit eingedrungen ist und der Regen schaltet zwischen den einzelnen Menus hin und her. Habe mir jetzt mal zum Testen ein wasserdichtes Case geholt AICase Kompatibel Samsung Galaxy S10 Wasserdicht Hülle, [Staubdicht] [Wasserdicht] [Stoßfest] IP68 Zertifiziert voll versiegelt wasserfeste handyhülle für Samsung S10 (schwarz) https://amzn.eu/d/e1B35Gv

    In der Hoffnung das der USB-C Anschluss im Case trocken bleibt.