Hallo,
ich habe gestern die Prozedur durchgemacht und den Reset gemacht. Und, was soll ich sagen? Ich glaube ich habe ein anderes Motorrad.
Sie schaltet kalt und warm butterweich.
Danke an Euch
Hallo,
ich habe gestern die Prozedur durchgemacht und den Reset gemacht. Und, was soll ich sagen? Ich glaube ich habe ein anderes Motorrad.
Sie schaltet kalt und warm butterweich.
Danke an Euch
Hallo,
ich habe leider immernoch keine Antwort auf das Problem.
Ich gehe davon aus das die Reibung der Rollen 0 bzw. zu vernachlässigen ist. Sonst kann man daraus ne Wissenschaft machen
Hallo,
seit der letzten Inspektion habe ich deutliche Geräusche, wenn ich beim Kaltstart den Gang einlege. Also ein deutliches 'Klack' und das Motorrad macht einen kleines Satz nach Vorne.
Zudem macht das Motorrad beim Schalten vom ersten in den zweiten Gang einen richtigen Satz. Ich wohne in einer 30er Zone und fahre nur mit sehr wenig Gas los.
Beide Sympthome sind bei warmen Motor nicht vorhanden.
Ölstand? Anderes Öl? Softwareupdate?
Sorry, vergessen:
2022 ATAS DCT, 5700km, letzte Inspektion 02/24
Für die feste Rolle gilt:
Quelle: www.Lerort-mint.de
Zu Punkt 2: ich bin mir nur nicht im Klaren ob sich das System auspendelt oder nicht
Bananenstaude und Affe wiegen gleich viel. Das System ist im Gleichgewicht.
Was passiert, wenn der Affe hochklettert?
Verharren die Bananen in derselben Höhe, während der Affe nach oben klettert?
Oder wandern die Bananen ebenfalls nach oben?
Oder was anderes?
Nicht nachmachen !!!
Ehrlich gesagt, ich bin mir nicht im klaren...
Meinst Du mich?
Welches Scharmützel?
Ein Bierchen ist immer gut
Ich denke ein Werkstatttermin unter 80€ ist unrealistisch.
Puh, das sind grob überschlagen 50 Minuten ohne das auch nur ein Handschlag am Fahrzeug gemacht wurde.
Dann kommen ja noch die Fixkosten dazu: Gebäude, Werkstatteinrichtung, Heizung, Strom, Wasser, Versicherung
Ach ja, der Staat will dann auch noch was...
Hallo,
auch wenn es kein Rost am Rahmen und nur unter Vorbehalt Lackschäden sind, habe ich da auch ein Ärgernis.
EZ 09/22 - 5500km
Kein Gelände, Garagenfahrzeug, top gepflegt (ich passe auf meine Sachen auf)
Und es ärgert mich!
Nach einer kurzen Regenfahrt (die zweite in Ihrem Leben!) habe ich mich entschlossen meine AT heute zu waschen und war verärgert.
An der Verkleidung vorne hat sich ein Teil des blauen Aufklebers verabschiedet.
Ja, es kann ein Steinschlag gewesen sein.
ABER: ich habe in Erinnerung, das solche Aufkleber vom Werk überlackiert sind. Dann kann es ja wohl ein solches Ablösen nicht geben.
Was meint Ihr? Reklamieren? Runterschlucken? Gibt es eine Reparaturmöglichkeit ohne für 100€ ne Folie zu kaufen?
Oder soll ich das Honda Angebot annehmen und vor der Ablösung ne neue kaufen?
Von mir auch noch... vom Spätblicker
Alles Gute zum Burtseltag
Jo, soviel habe ich auch bezahlt...
Ich fand es viel, aber okay. Ist ja auch ein Haufen Technik