Beiträge von CRF1100DCT_Fan

    danke für deinen wertigen beitrag :handgestures-thumbupleft:


    so wie das bei deinem Cardo läuft finde ich das perfekt!


    das Sena SMH5 ist etwas älter, das kann hier leider nicht mit :(


    wenn ich das gewußt hätte, hätte ich einen 100.-er mehr investiert.

    warum will ich koppeln?


    weil zwei funktionen nett wären:

    - gemeinsam musik hören

    - gemeinsam telefonieren


    war letztes jahr mit töchterchen (21j) gemeinsam in sardinien. anreise auf eigener achse. da ist musik und telefon (mit mutti...) als zeitvertreib schon ganz nett. intercom sowieso, aber das zumindest funktioniert ja direkt unter den (beiden SMH5) headsets.


    BTW, schade das die AT kein intercom kann, weil das umschalten von intercom der geräte (Sena, Cardo, etc.) auf funktionen die über die AT laufen wie: telefon, musik, navi, sicher anders reibungsloser laufen würde wenn intercom auch gleich integriert wäre.


    ich träume mal laut, honda schiebt ein carplay update nach...

    Genau diese Funktionen möchte ich haben, gemeinsam Musik hören und gemeinsam ein Telefonat mit einer Dritten Person führen.


    Habt ihr das erfolgreich am laufen?


    Habe zwei Sena SMH5 und schaffe es nicht und nicht das zweite als "Beifahrer" an die SD08 anzubinden.


    Erste als "Fahrer" gekoppelt klappt wunderbar, beide SMH5 als Intercom verbunden auch kein Problem, nur das anmelden als "Beifahrer" klappt nicht. Er findet es, der grüne Schieber zum aktivieren ist aber ausgegraut.


    Wenn ich Intercom spreche und während dessen einen Anruf bekomme muss ich immer Intercom manuell trennen und kann erst dann den Anruf annehmen. Zu dritt Telefonieren geht gar nicht. Mühsam ist das so.


    Bin für jeden Hinweis dankbar wie ich das zweite namensgleiche Headset als "Beifahrer" angemeldet bekomme.


    bg

    Ich grabe den Fred nochmals aus mit einem ähnlichen Problem.


    Habe zwei Sena SMH5 und schaffe es nicht und nicht das zweite als "Beifahrer" an die SD08 anzubinden.


    Erste als "Fahrer" gekoppelt klappt wunderbar, beide SMH5 als Intercom verbunden auch kein Problem, nur das anmelden als "Beifahrer" klappt nicht. Er findet es, der grüne Schieber zum aktivieren ist aber ausgegraut.


    Kann das ein Problem für die SD08 sein das beide Headsets den gleichen Namen haben?


    Bin für jeden Hinweis dankbar.

    wow, das sieht mal richtig wertig aus :handgestures-thumbupright: thx für die bilder.


    so wie du schreibst ist wahrscheinlich der unterbau bei der "Hohe Sitzbank" der von der originalen "Mittlere Sitzbank" und auf den wurden die 2cm mehr einfach draufgepolstert, deswegen wohl so weich. zumindest bei der "Niedrige Sitzbank" wird honda einen eigenen unterbau haben, weil beim originalen sitz noch 2cm schaumstoff wegnehmen wird nicht gehen. wie auch immer, mich interessiert eh nur die hohe.


    werde meinen freundlichen mal bitten ob er mir die hohe zur ansicht bestellt. falls nein ggf. gleich die originale sitzbank aufpolstern lassen.


    frage noch, hast du die hohe sitzbank mit einer lenkererhöhung kombiniert? nach meiner rumänientour hab ich ein bisschen offroad blut geleckt! neben dem TKC70 den ich nach dem aktuell montierten (für mich derzeit perfekten) CTA3 ausprobieren möchte, denke ich auch über eine lenkererhöhung nach, für längeres fahren im stehen.

    Hallo,


    bin 187cm groß und gerade von einer 2.500km Rumänien Tour zurückgekommen.


    Da habe ich festgestellt, das die normale Ori Sitzbank in der hohen Stufe ggf noch nicht reicht, ich gerne höher sitzen würde.


    Wer hat von euch die Hohe Sitzbank 08R70MKSE20ZB verbaut?

    Z.B.: https://www.kfm-motorraeder.de/item/honda-08R70MKSE20ZB



    Wäre nett wenn ihr hier ein paar Eindrücke schildern könntet wie:

    - Sitzkomfort im Vergleich zur normalen Bank

    - Kniewinkel Verbesserung

    - Position im Moped, Schwerpunkt, Füße am Boden

    - Lenkererhöhung?

    - Optik (habt ihr vielleicht ein Photo wie das aussieht)


    Danke & Gruß

    Was ein bisserl schade ist, die SD09 kommt gleich mit schön Mehrgewicht daher.


    EERA wäre schon toll, aber großer Tank und sonstiges Mehrgewicht für Firlefanz muss halt nicht sein.


    Mir persönlich sagt die sehnigerer SD08 optisch & technisch mehr zu, wenn das für mich obligatorische DCT auch 10kg drauflegt.


    SD08 DCT mit SW motech Givi Koffer-Halterung und TT Motorschutzbügel bin ich bei glatt 240kg, für mich bitte kein Gramm mehr.


    Das SD08 Ori Fahrwerk lässt sich IMHO super einstellen, aber hier sind die Ansprüche natürlich verschieden…

    Wasserdicht, auch die Steckverbindung des Anschlusskabel? Mir säuft der Stecker des iPhone Kabel bei Regen ohne Schutz immer ab, dann geht weder Laden noch CarPlay.


    Ich habe das neue SPC+ gekauft, da war leider keine Regenhaube dabei 😕