Ein Sturz der mit Hepco & Becker Bügeln passiert ist:
Riss im Generatorgehäusedeckel - Seite 4 - 1100 Motor - Honda Africa Twin Forum (trueadventure.de)
Gehört in diesen Hepco & Becker-Thread hier dazu.
Ein Sturz der mit Hepco & Becker Bügeln passiert ist:
Riss im Generatorgehäusedeckel - Seite 4 - 1100 Motor - Honda Africa Twin Forum (trueadventure.de)
Gehört in diesen Hepco & Becker-Thread hier dazu.
Alles anzeigen…finde ich H&B bei Einzelteilbestellungen und Serviceanfragen sehr gut…
Das mag bei den Punkten auch so sein, beim wichtigeren Hauptzweck der Bügel, das Motorrad ordentlich zu schützen machen die H&B’s aber offensichtlich einen schlechten Job
AT56, du hast ja einen prima Vergleich jetzt!
Wie ist deine Meinung zu:
- Gewicht der XL750 vs CRF1x00, merkt man das geringere Gewicht sehr deutlich, beim Rangieren & Fahren?
- Drehmoment der XL750 vs CRF1x00, merkt man das geringere Drehmoment der XL750 sehr deutlich, mehr Drehzahl & Schalten?
Grüße
Guten Morgen,
Danke für die ausführliche Rückmeldung.
Möchtest du nicht von den Hepco Becker Bügeln Abstand nehmen?
Sehr kritisch zusammengefasst:
Der untere Motorschutzbügel hat nicht verhindert (oder verursacht) das der LiMa Deckel geschrottet wurde.
Der obere Verkleidungsbügel hat nicht verhindert (oder verursacht) das du eine Delle im Blech hast.
Und das alles bei einem „normalen“ Sturz, wofür sie eigentlich gemacht sein sollten. Nicht so prickelnd.
Ob andere Sturzbügel besser sind, keine Ahnung? Das Outback Geweih vielleicht, aber das ist schon sehr grobschlächtig.
Meine Skepsis gegenüber Sturzbügeln ist mit deiner Erfahrung nicht weniger geworden .
Gut das zumindest dir nichts passiert ist!!
Wünsche allen eine sturzfreie Fahrt!
Liebe Grüße
Alles anzeigenHallo,
…bin gestern mit ca. 30km/h auf Asphalt gestürzt. Trotz oder wegen des Sturzbügels hat der Kurbelgehäusedeckels nun einen Riß…
Danke
Gruß mgr
Hallo,
Du schreibst das ist mit Hepco-Becker Bügel passiert.
Kannst du kurz schildern wie der Sturz passiert ist, wie hart der Einschlag war, Bordstein, etc.
Glaubst du wäre der Deckel ohne Bügel auch kaputt gegangen? Wirst du wieder Bügel montieren, gleiche oder andere?
Habe mir vor kurzen TT Bügel montiert, und werde bei Berichten wie deinem immer hellhörig, welche Schäden trotz (oder wegen) der Bügel auftreten können .
Bin mir der Schutzwirkung nicht so sicher…
Grüße
Ps: Deckel würde ich unbedingt neu machen.
Ganz eigenartig.
Klingt das wie ein drehender Motor?
Wenn ja, kann es eigentlich nur E-Motor vom DCT oder der Benzinpumpe sein.
Macht die Auspuffklappe eigentlich ein Geräusch, die soll ja mit der Zeit (und Korrosion) gerne mal stecken, vielleicht ist es auch das?
Prag glaube ich nicht. Da wäre der Hradschin/Burg im Hintergrund, der sieht doch stark anders aus.
Ich tippe auf irgendwas in Italien wie Verona oder Florenz.
Mahlzeit
Ps: versuche von ChatGPT & Google Bildersuche Abstand zu nehmen, weil es so mehr Spaß macht. Und irgend eine blöde Maschine bedienen kann eh bald wer, oder?
Alles anzeigenHeute die unteren Sw-Motech Sturzbügel bekommen.
Aber es tut mir auch ein bisschen weh, dass sie jetzt wieder 7kg schwerer wird 😢
hi thomas,
das verstehe ich sehr gut, gewicht ist mir auch sehr wichtig.
u.a. deswegen die leichtere SD08 genommen, wenn auch mit DCT (es wegzulassen hieße sparen an der falschen stelle...)
mit den SW motech pro kofferträgern (abnehmbar) & topcase grundplatte + topcase (inkl. regenwäsche, fährt immer mit) wird sie leider wieder schwerer, aber was soll's, das zubehör muß einfach sein, form follows funktion.
anstelle der SW motech sturzbügel habe ich auf touratech gesetzt, hier nur die motorsturzbügel. die wiegen "nur" 2,9kg RE: Touratech Sturzbügel , hinsichtlich schutz jedoch sicher ein kompromiss. ein umfaller wie ihn user "Jager" beschreibt würde wahrscheinlich dem tank auch eine macke zufügen?
oder auch nicht, weil sie nur am motorschutzbügel aufliegt? egal ob hepco/becker oder SW motech sturzbügel, es gibt schon mehrere berichte das der verkleidungsbügel auf den tank drückt und diesen beschädigt. also bei dessen schutzwirkung bin ich mir nicht so sicher...
wie auch immer, zur schwereren und klobigeren "all-in"-lösung mit verkleidungssturzbügel kann ich mich sowieso nicht durchringen.
grüße
sodala, erfahrungsbericht von der montage.
fazit: durchwachsen das ganze, aber erst mal der reihe nach...
1.) die passgenauigkeit der bohrungen am bügel ist soweit ok, beide bügel lassen sich spannungsfrei montieren. ABER, beim montageset passten die bohrbilder der haltewinkel (dort wo die M10 und M8 reinkommt) nicht mit den bohrbildern am rahmen der africa twin überein.
auch mit kraft (was ich sowieso nicht gelassen hätte) ließen sich die schrauben nicht gemeinsam stecken. mußte hier beide bohrungen mit der rundfeile jeweils ca. 0,5mm nacharbeiten.
2.) die beschreibung ist sehr schlecht -> DREHMOMENTE?? die drehmomenttabelle gibt nur den wert für M10 festigkeitsklasse 8.8 an, im montageset ist aber (grundsätzlich besser) eine schraube M10 festigkeitsklasse 10.9 beigepackt. in der tonart geht es weiter, für schrauben "M8 qualität A2" wird ein drehmoment von 7,9NM angegeben. wert gewürfelt? so ein käse!!!
je nach literatur sind für M8 qualität A2-70 (auf den entscheidenen zusatz A2-70 verzichtet die beschreibung sowieso gleich, am schraubenkopf stehts oben) werte von 14,5 - 20,6NM zu finden, also zw. faktor 2 bis fast 3 höher als in der beschreibung!
also: der kunde wird im regen stehen gelassen mit welchen drehmomentwerten er die verbindungen vernünftig anzuschrauben hat! das korrekte drehmoment muss man selber raussuchen (M10 10.9 und M8 A2-70), toll. ich bin maschinenbauer also ist das vertrautes terrain für mich, andere tun sich hier ggf. schwerer, bzw. montieren das mit der originalen beschreibung einfach falsch. irgendwie fast fahrlässig, oder? das der hinweis fehlt A2 schrauben mit montagepaste zu versehen rundet den schlechten eindruck nur ab.
3.) die montage der auspuffseite ist in der beschreibung mangelhaft, das ist nur teilweise bebildert. es ist zwar logisch, das die dicken unterlagsbleche (die links und rechts anders aussehen) platzhalter sind für den verkleidungssturzbügel. mit einem eigenen bild (für die linke seite gibts es ja eines) wird das rechts halt nicht dargestellt.
4.) grundsätzlich ist, wie hier im forum schon geschrieben, zur montage ein inbus-set mit kugelkopf absolut zu empfehlen. auspuff kann dran bleiben. mit einem gekürzten inbus SW6 für einige der M8 schrauben und einem kardangelenk beim nußensatz für die M10 mutter geht es ebenso ganz gut. hondatypisch 6-kant muttern in SW12 und SW14. mit vernünftigem werkzeug inkl. drehmomentschlüssel daheim alles kein problem.
5.) in summe habe ich in gemütlichen 1 1/2h (inkl. feilen und anprobe vom haltewinkel) das ganz montiert gehabt. das nacharbeiten und die herumsucherei für das richtige anzugsdrehmoment finde ich in anbetracht der grenzwertigen 330.- EUR die hier aufgerufen werden jedoch sehr sehr schwach!
6.) was positives zum abschluß. ich hab mir zum einen den frust von der seele geschrieben (dafür auch die weißen touratech kleber von den bügeln abgemacht). zum anderen, optisch sind die motorsturzbügel bombe, wirken wertig, die befestigung scheint sehr robust. hoffe ich werde sie nie testen. würde ich sie wieder kaufen? ja.
hier noch ein paar bilders:
ausgepackt
montiert
wenn das wetter schöner ist mach ich noch bilder vom ganzen moped/bügel und stell hier ein.
grüße
Alles anzeigen...Habe heute auch die Motor-Sturzbügel von Touratech an meiner neuen SD08 montiert. Die sehen sehr unauffällig aus in dem matten Schwarz - kann ich wirklich empfehlen!...
nach langem ringen mit mir selbst hab ich mich nun überwunden und als minimalkompromiss ebenfalls die motorstürzbügel von touratech gekauft. Motorsturzbügel schwarz für Honda CRF1100L Africa Twin / CRF1100L Adventure Sports - DCT | Touratech: Online shop for motorbike accessories
sind leider relativ teuer, stellen bei den punkten die mir wichtig waren:
- optik, farbe
- montagefreundlichkeit
- späterer wartungszugang (DCT filter)
- schutzwirkung
- bein/fußfreiheit
- gewicht
jedoch den für mich besten kompromiss dar.
verwundert bin ich zur lieferzeit, im shop steht 3-7 werktage. am montag bestellt, umgehend automatisierte bestätigung per email bekommen und seit dem genau 0 von touratech gehört
na mal sehen. wenn montiert stell ich hier ein paar bilders ein.