Beiträge von CRF1100DCT_Fan

    naja, da liegt das problem dann doch wohl eher beim fahrer bzw. der werkstatt. fakt ist das viele CRF (mit & ohne DCT) offensichtlich schnurstracks gerade auslaufen können. meine SD08 DCT MY2022 ist zumindest eine davon.


    also kann's an der konstruktion des töff wohl nicht liegen, wie hier auch schon vermutet und wild spekuliert wurde, der schwerpunkt läge soweit aus der mitte.


    wenn es wirklich ein fehler ist (kumulierende toleranzen div. bauteile?), muss er auch zu finden und abzustellen sein. finde den input von Raggna hier schon richtig:

    alle möglichen fehlerquellen sauber nach und nach abarbeiten. dann muß es auch zu fixen sein! wenn man so gar nichts finden am moped wäre es doch nicht schlecht mal nachdenklich zu werden, obs nicht vielleicht einen anderen grund gibt?


    wenn ich oft sehe wie verkrampft/verdreht/schief so mancher biker am moped sitz (und in der selbstwahrnehmung ggf. noch denkt er ist ein zweiter "Valentino Rossi", macht eh alles richtig, an einem selbst könne es nicht liegen) wundert es mich nicht das bei so manchem der bock nicht gerade läuft.


    der mensch ist nicht zwangsläufig gerade gebaut! laßt einmal einen arzt an eure wirbelsäule ran, kontrolliert ob das becken schief steht, armlänge und oberarmumfang ident sind usw. paßt hier sicher alles?


    aber selbst wenn hier alles i.O., durch eine falsche haltung am gerät kann der effekt ebenso auftreten. oder beim kurvenfahren eine schokoladenseite, dadurch ggf. der reifen minimal unsymetrisch abgefahren?


    es gibt viel gründe, die müssen nicht unbedingt nur am moped liegen. wünsch allen hier die von dem problem betroffen sind, dass sie es mit vertretbarem aufwand in den griff bekommen!


    gute (& gerade) fahrt

    :music-deathmetal:

    Mein Schwager hat eine reserviert, soll in KW21/2023 bei einem Grazer Händler aufschlagen.


    Na mal sehen, bin in jedem Fall auf die ersten Erfahrungsberichte gespannt.

    ja, steht eh im ersten post dieses thread, inkl. versand 30.- EUR günstiger als das original honda rack (das ist übrigens von givi) 08L80-MKS-E00.


    TC-Halteplatte (Honda) passend für Givi-TC? - 1100 Gepäck - Honda Africa Twin Forum (trueadventure.de) kostete damals 164.- EUR, heute ist es auf der honda homepage nur im set.


    GIVI selbst bietet unter seinem namen kein gescheites topcase-rack für die CRF1100 an, das was sie verkaufen wollen mit den schwindligen metallbügeln ist wirklich nix. denke das ist vertraglich so geregelt weil sie das hochwertige alu teil direkt bei honda vermarkten.

    Hallo Claus,


    ad1.) Ja, schwarz ist die "Negro (Pintado al polvo)". Bild ändert die Farbe im Web-Shop nicht wenn du herumklickst bei den Farben


    ad2.) Ja, ist alles komplett dabei, inkl. Verstärkungsplatte und A2/A4 Schrauben. Montage ist easy! Anm.: auf der schwarzen Platte wäre noch ein Bohrbild wo du wohl die GIVI-Adapter & Gummis nach vorne setzen könntest. Ich habe es so gelassen wie es geliefert wurde (in den jeweils hinteren Bohrungen) paßt sehr gut für mich.


    ad3.) Hatte die GIVI Monokey Koffer auf der XRV als auch auf der Vespa, jeweils mit originalen GIVI Platten. Die GIVI Koffer halten auf dem SYRAC-Rack top, besser als auf der Standard GIVI Plastik Grundplatte (Vespa).


    Gesamte Qualitätsanmutung vom SYRAC-Rack 1A, würde ich sofort wieder kaufen.


    Habe offensichtlich als erster Österreicher bestellt damals, seinerzeit konnte man im Drop-down als Zielland Österreich noch nicht anwählen (nur die großen EU-Länder, Deutschland & Co waren möglich). Ö haben die dann umgehend ergänzt. Bei der dbzgl. Emailkorrespondenz waren die sehr professionell und bemüht, also auch wenn du was zurückschicken müßtest würde das denke ich gut abgehandelt werden.


    Grüße aus Graz & viel Spass mit deinem neuen Traum-Töff

    Guten Morgen,


    dann ist doch prima wenn jeder das gefunden hat womit er glücklich ist! Du halt mit deiner XRV, ein anderer mit seiner CRF.


    Aber bei aller liebe, du wirkst mir mit deinem aggressiven Geschreibe hier nicht als hättest du deine Mitte gefunden. Vielleicht doch nicht alles im Lot?


    Das spürst du selber sicher am besten! Naja, an der XRV kann es zumindest einmal nicht liegen. Wünsche dir alles gute auf deinem Weg und ein bisschen mehr Ausgeglichenheit.


    :happy-partydance:

    habe die sw-motech



    und bin sehr zufrieden. die kommen mir sehr universell vor, würde meinen da gibt es für (fast) jeden Koffer einen passenden Adapter. Sind übrigens fast symmetrisch und das beste, bei nicht gebrauch ratz fatz vom Bike entfernt.