Beiträge von CRF1100DCT_Fan

    Ist zwar nicht der Rahmen, sondern „nur“ der angeschraubte Hilfsrahmen der Tacho/Lichteinheit, finde ich aber trotzdem wenig prickelnd. SD08 MY2022, Erstanmeldung 1.08.2022, kaum Winterbetrieb auf Salzstrecken.




    Hab die Stelle nun mit Ovatrol behandelt, verwende ich bei meinen Blechvespas, stoppt praktisch den Rost. Traurig das der Schritt Not war :cry: :handgestures-thumbdown:


    Der Hauptrahmen ist zum Glück in neuwertigem Zustand (auch die Hauptstrebe zw den Krümmern hinter dem Vorderrad, davon jetzt kein Bild gemacht).



    Generell würde ich meinen das mein Töff (altersentsprechend) in einem super Zustand ist. Also an mangelnder Pflege kann der Rahmenrost wohl nicht liegen…


    Ich habe beides, eine Vespa GTS300 HPE Supertech MJ2020 und die CRF 1100 SD08 DCT MJ2022, nagelneu bei einem eigenen Händler, jeweils ca. 250km von meinem zuhause gekauft.


    Beide Male weil die Modelle so wie ich die haben wollte in meiner näheren Umgebung nicht zu bekommen waren.


    Bei der Vespa habe ich von km 0 das Service selber gemacht, bei der Africa Twin mache ich aus Bequemlichkeit und Respekt erst ab 2j/24tkm und Ventilspiel einstellen dann erst die Service selber.


    Alles super problemlos. Würde/werde ich immer wieder so machen.

    ja das stimmt, aber bei einem versteckten mangel kommt der hersteller, so oder so, nicht raus. wenn was in den monaten 7-24 defekt geht ist die diskussion mit dem händler/hersteller natürlich mühsamer als mit garantieabdeckung, aber keinenfalls ist die messe schon gelesen das man als kunde leer ausgeht.


    ich würde sagen es ist ein kalkulierbares risiko von km 0 weg selber zu schrauben, das man durchaus eingehen kann.

    grundsätzlich, es gibt schon genug urteile, wo auch ein service bei einer drittwerkstatt anerkannt wurde, es muss nicht beim FHH sein. wie das bei einem privaten gehandhabt weiß ich nicht. wie auch immer.


    es wird sehr stark auf den tatsächlichen gewährleistungs-/garantiefall ankommen, was eigentlich kaputt ist und wie das dann reguliert wird.


    aber, zum glück wird bei uns in der EU der konsumentenschutz schon immer besser. da gibt es auch so themen wie versteckter mangel etc. und nur weil du einen ölwechsel nicht beim händler gemacht hast, werden sie das kaum mit einem zickenden display in verbindung bringen können. ursache und wirkung.


    klar ist, wenn du ein braves schaf bist und mit einem durchgestempelten serviceheft winken kannst, wirst du mit grundsätzlich mehr goodwill empfangen beim händler. hast dafür aber auch sehr sehr viel geld am tresen des händler gelassen. je nach defekt werden sie dich trotzdem nicht im regen stehen lassen (können), wenn du kein stammkunde der werkstatt bist.


    bei allen möglichen schäden die öl/servicebezogen sind:

    - ölverbrauch

    - eingelaufene nockenwelle

    - ölbadkupplung

    - etc.

    wird es sicher ungemütlicher in der diskussion. bloß, wie oft ist eine CRF1100 da auffällig?


    bei allen sonstigen dingen die ggf. kaputt werden:

    - TFT display

    - LED licht

    - elektrik generell

    sieht das schon anders aus.


    ich kann dich verstehen mit deinen gedanken, leider sind nicht viele "fachwerkstätten" ihr vieles geld wert, das sie für ihre "leistungen" einfordern. wenn du ein versierter schrauber bist, werkzeug, räumlichkeit, zeit & lust hast alles selber zu machen, go for it!

    Wow, nichts mitbekommen. Nicht schön. Bin im Kfz Bereich dort unterwegs, waren durchwegs gute technische Informationen. Wehwechen bei verschiedenen Modellen, Erfahrungsaustausch fürs Codieren, usw.


    Wenn das Forum ganz abgedreht wird und es auch kein Archiv gibt, gehen schon viele Informationen damit verloren. Wäre schade.

    Gibt es eigentlich irgendwelche Neuigkeiten, ein Update zur Geschichte mit dem Display? Hat Honda da schon was Neues (Artikelnummer?) am Start?


    Klopf auf Holz, bei mir, SD08 MY2022, derzeit ca. 12tkm, noch keine Auffälligkeiten mit dem Touchscreen. Bis auf ganz kalte & salzige Wintertage recht regelmäßig in Betrieb. Dez/Jän/Feb aber doch auch mal 8-10 Wochen am Stück nicht verwendet.

    Update in dem Thread, da ist es besser aufgehoben:


    Habe in einem anderen Thread dazu was gepostet RE: CRF1100 Apple CarPlay


    Gehört aber besser hier her, ich nutze folgendes Kabel:








    Funktioniert prima mit SP Connect & dem Winkelstecker! sieht an meiner SD08 in schwarz matt / roter Heckrahmen (MY2022) zudem super aus 🥰.


    Bei Regen versuche ich nun folgende Lösung:


    Toppits Abdeckhauben, Elastischer Bund, 3 Größen, Durchmesser 26/20/14 cm, Transparent : Amazon.de: Küche, Haushalt & Wohnen





    Wichtig ist mir eine schnell und effektive Lösung. Trockentest sieht schon mal gut aus. Größe klein (violett) paßt bei iPhone SE 8 gut, Größe mittel (hellblau) habe ich in den Gummizug einen kleinen Knoten gemacht, paßt so auch sehr gut (wenn nicht gar besser als Größe klein).


    Härtetest im Regen steht noch aus, ich werde berichten.