.... oder man sie ihn einfach nur nicht so gut
Beiträge von ManfredA
-
-
Moin,
Update:
Rahmen wurde auf Kulanz mit Smart-Repair gelackt.
Also nur im sichtbaren und gut zugänglichen Bereich.
Ich traue dem aber nicht und habe mir beim Händler eine 2023er mit dunklen Rahmen gekauft.
Diese soll ja nicht von dem Rostproblem betroffen sein?!?!
Meine Tricolore hat er in Zahlung genommen.
Ich hoffe, dass für mich jetzt das Problem gelöst wurde
Jan
.... hast du da eine von dir die Grundlage zu der Aussage? Ob die nun mit weiß oder mit schwarz lackiert wird... das Problem ist doch die mangelhafte Vorbereitung des Rahmens und nicht der eigentliche Wasser-Lack, oder sehe ich das falsch?
-
.... wobei die Meinungen zum "ausblasen" da ja durchaus auseinander gehen. Wenn der Filter zu ist, nützt ausblasen auch nichts; damit kann man nur groben Schmutz entfernen.
Letztlich hängt es ja auch von deinem bisherigen Fahrprofil ab.
Bei normaler Nutzung überwiegend Straße und kein Sand, wird er wohl nicht zu sein. Alternativ- wenn du dein Gewissen beruhigen möchtest und auf der sicheren Seite sein möchtest, kannst du dir doch einen besorgen und bereitlegen wenn du ihn benötigst hast du ihn schnell eingebaut, wenn nicht kannst du ihn entweder zurückgeben oder bei der nächsten Inspektion einbauen lassen.
-
Bei meiner SD09 (2020) war das hintere Radlager nach 23.000km hinüber.
für Honda ein Armutszeugnis!
-
.... noch einen zum Wochenende!
-
... wichtig ist, alles vorher genau zu klären bevor man die Reifen irgendwo im Internet bestellt. Immer mehr Werkstätten lehnen es ab angelieferte Reifen oder Ersatzteile zu montieren!
Und gerade bei der AT muss man klären, ob der ausgewählte Reifenhändler in der Lage ist 21 Zoll Reifen zu montieren und auszuwuchten und ob er willens ist!
Es gibt auch Reifenhändler die sich speziell auf Motorradreifen Montage inklusive Räder ein- und Ausbau spezialisiert haben.
-
..... dann noch einen fürs Wochenende
Screenshot_20240809-165700_WhatsApp.jpg
.... wobei ich dann auch nervös werde
-
... ich kenne zwei wo es definitiv nicht so ist!
Allerdings hat BMW wohl die Vorgaben an die Händler für nächstes Jahr deutlich verschärft oder aufgebläht, sodass mindestens einer der seit über 50 Jahren BMW vertreibt, nun zum Jahresende den Vertrieb von Neufahrzeugen aufgibt.
Die Welle ist auch Yamaha schon geritten und hat viele Händler dadurch verloren.
-
..... war da nicht auch eine Probefahrt mit Test- Bremsung Pflicht?
Aber ich stimme dir zu, man kann unmöglich von einem Prüfer erwarten dass er alle Fahrzeug-Modelle aus dem FF beherrscht, sich drauf oder reinsetzen kann und damit eine Proberunde drehen kann.
Ich fahre deswegen zu einem kleineren Küss - PrüfStützpunkt,, weil ich da mit dem Prüfer selbst kommunizieren kann und bei der Prüfung auch daneben stehe.
Oder ich lasse das im Rahmen einer Jahresinspektion erledigen.
-
.... ob das eine Gipsäge schafft musste man die Leute fragen die damit zu kämpfen haben.
Ich denke eher nicht weil die funktioniert ja nur bei einem entsprechenden Widerstand