..wobei man den Zeitungsberichten sowieso nie glauben sollte, denn:
so völlig schwerelos war sie ja doch nicht!
Janosch Gute Besserung und liebe Grüße in die Nachbarschaft!
Ich melde mich eventuell auch mal die Tage
..wobei man den Zeitungsberichten sowieso nie glauben sollte, denn:
so völlig schwerelos war sie ja doch nicht!
Janosch Gute Besserung und liebe Grüße in die Nachbarschaft!
Ich melde mich eventuell auch mal die Tage
...im Bericht heist es doch weiter:
ZitatAlles anzeigenModernes Halbleiter-Relais (MOSFET) wird durch "klassisches" elektromechanisches Relais ersetzt
Weitere, überraschende Mitteilung im Händler-Rundschreiben (Juli 2024): "Das Halbleiter-Starter-Relais wird gegen ein konventionelles, elektromechanisches Starter-Relais ersetzt. Der Rückruf 0000612000 wird beendet und durch den neuen Rückruf 0000612100 ersetzt. Die Service-Information mit allen weiteren Informationen wird in KW 31/2024 veröffentlicht."
Mir geht es hier weißgott nicht um Schadenfreude, aber interessant ist, dass die ursprünglichen Relais ja teilweise schon beim Zusammenbau im Werk beschädigt wurden..... ; und andere dann im Rahmen der Rückrufaktion in den Werkstätten... .
Einen neuen Rückruf beim bereits erfolgten Rückruf ist m.E. schon bedenklich, zumal wenn es um deratige Bauteile und Gefahren geht.... .
Das BMW damit offensiv umgeht und bereitwillig AUskunft erteilt ist gut, aber was bleibt ihnen denn auch anders übrig?
Honda hat bei den neueren ATs auch massive Probleme, wiie man in diesem Thread Probleme mit 2024 Modell Adventure Sports verfolgen kann.
Von der Display-Thematik ganz zu schweigen..... .
Hallo Hartmut;
ich habe dir eine PN gesendet....
... das Thema mit dem Starterrelais bei der 1300 GS geht in die nächste Runde:
... aber dieses BMW-Problem, dass auch schon bei der aktuellen GSA 1250 bestand und auch BMW bekannt sein dürfte , wurde offensichtlich nicht beseitigt.
Von dem lachenden Smiley im Beitrag distanziere ich mich ausdrücklich! Ich wüsste nicht was da lustig dran sein sollte.
..... ich wüsste jetzt nicht was daran lustig ist
Alles anzeigen
.... das habe ich im Ursprungsposting sehr genau beschrieben: RE: Spritzschutz- Verlängerung für Vorderrad CRF 1100
aber hier noch mal: Sikaflex Karosseriekleber
Alles anzeigen..... und bei mir, meinen Motorrädern, da sind die HELDEN nach 10 Minuten fertig.
Das nennt man dann "wirtschaftliches, erfolgreiches" Arbeiten - dagegen sind die Preise der Werkstätten PEANUTS!
.... betrachte es als Kompliment für deine gute Wartung und Pflege. Diese gut ausgebildeten Leute sind ja nicht blöde und machen das ja nicht zum ersten Mal.
Die kennen auch die Schwachstellen und kennen ihre Pappenheimer.
Da bedarf es keine despektierlichen Äußerungen zu!
Die Prüfingenieure machen die Gebührenordnung ja nicht selbst, sondern das ist eine Mischkalkulation.
Im Übrigen stimme ich mit dem Vorposter PeterLE überein.
Janosch , danke fürs Einstellen
.... ich habe die oberen Windabweiser auch dran und bin davon begeistert.
Hier der Link zu meinem damaligen Kauf- Posting. RE: Windabweiser für CRF 1100
Der ganze Thread ist aber für Dich interessant