Beiträge von ManfredA

    .... bevor du den kaufst, würde ich mir diesen Thread mal durchlesen

    Zum MAR ...

    der einzige Nachteil der Gummi-Würste ist meines Erachtens, dass man auch ein kleines Loch von nur ein oder zwei Millimeter auf 5 bis 6 mm aufreiben muss mit der Aale, damit man die Gummiwurst MITSAMT Kleber eingezogen bekommt. Also man muss den Schaden deutlich vergrößern. Deswegen habe ich mir auch für so kleine runde Löcher diese Gummi-reparaturschrauben besorgt und führe sie mit geeignetem Werkzeug stehts mit.

    Zudem habe ich noch Dynaplug dabei, das ist auch für kleine Löcher gut geeignet meines Erachtens... .

    ... das würde ich so nicht sagen;

    du brauchst eben drei bis vier Stück um 1,5 bis 1,8 bar hinten drauf zu bekommen; das reicht aber dann zum fahren bis zum nächsten Kompressor.

    Andererseits können die Dinger sehr hilfreich sein, wenn du z.B das Loch nicht findest weil der Kompressor nicht genügend Druck aufbaut, oder was noch schlimmer ist,wenn der Reifen vom Felgen-Wulst abgerutscht ist und du ihn da wieder drauf bringen sollst. Das kannst du einen kleinen Kompressor vergessen, die Patrone liefert aber schlagartig einen relativ ausreichenden Luftstoß... .

    Ich habe i.d.R beides dabei

    , bei großen Touren immer beides dabei.

    ...dann wird sich da ja nichts ändern;

    vlt. hat jemand mal ein Bild wenn die Schraube auf einem Profilblock eingebracht wurde;

    ich denke aber das sich der Kopf abfahren wird; da schaut nichts raus nach 3000km (passiert mit Nägeln ja auch;, die man sich eingefahren hat und die verbleiben,. weil unbemerkt oder mit ganzminimalem Luftdruck einhergehend....


    Das oder ein ähnliches Teil wurde hier schon oft erwähnt ; RE: Was habt ihr euch neues gekauft über 10 Euro ,

    und auch in anderen Threads und ich habe auch sowas..... . nutze ich immer öfter auch für die normale Wartung /Kontrolle an allen Fahrzeugen, weil einfach praktisch.... .

    .... da würde mich mal ein Bild von der Schraube nach der Laufleistung interessieren!

    .... ich sehe den Fehler primär beim Schrauber. Einen Höhenschlag in der Felge und einen Höhenschlag im Reifen kann man sehr gut unterscheiden; da brauchst du nicht viel mehr außer einem sensiblen Fingernagel.

    Und wenn der Schrauber nicht in der Lage ist das zu unterscheiden um einen Reifen mit Höhenschlag sofort zu reklamieren, dann kann man das schlecht auf den Reifen abwälzen. Kommt ab und an mal vor, wird dann aussortiert und großzügigst umgetauscht. Ich hatte bei meinen CTA III in V keine Probleme.