Alles anzeigenDas Wochenende steht vor der Tür
und da stellt sich manchem schon mal die Frage:
.....
oder die Wahl ....
Screenshot_20230714-180803_WhatsApp.jpg
Aber zum sind`s ja EINSPRITZER
Alles anzeigenDas Wochenende steht vor der Tür
und da stellt sich manchem schon mal die Frage:
.....
oder die Wahl ....
Screenshot_20230714-180803_WhatsApp.jpg
Aber zum sind`s ja EINSPRITZER
.. und den Kniewinkel vergleichen!
Der ist auf der GS ähnlich wie auf dem Crosstourer... im Gegensatz zur AT / ATAS
und wenn ich sehe wer mittlerweile alles mit einer GS fahren kann, egal wie kurz die Beine sind
..... zurück zu unserem täglich Brot
.... und apropos anprobieren: Unbedingt auch auf deinem Motorrad sitzen damit! Gerade die Hüftprotektoren und die Knieprotektoren sitzen da ganz anders!
Und keinesfalls zu klein kaufen! Dicke Funktionswäsche, Vlies drunter anziehen und eventuell noch Windstopper, fals im Winter gefahren wird
..... hier war aber lediglich nach zwei bestimmten Motorrädern gefragt;
was du in Spiel bringst ist ja noch mal was anderes und hat kein DCT!
Alles anzeigenZumindest ein Probesitzen würde ich auch empfehlen, wobei Frank doch eine Länge mitbringt, die auf der AT (vermutlich?) besser untergebracht ist. Mit Individueller Sitz- und Lenkeranpassung könnte aber auch die NT passen.
Allerdings rate ich auch zu einer umfangreicheren Probefahrt, bei der man darauf achten sollte, ob man mit dem Fahrwerk/Federung glücklich wird.
Bin gespannt ...
Genau so! Der Unterschied im Kniewinkel ist erheblich .
Sollte allerdings die Motorleistung entscheidend sein und eventuell noch Kardan, dann gibt's nichts zu überlegen.
Alles anzeigenOffTopic:
Mensch Manfred, wie geht das denn in unserem Alter
Meine Sachen, auch hauptsächlich Stadler, laufen über den Winter immer ein und ich muss mich nach größeren umsehen
.......
Meist alles kein Problem ;einfach mal mit dem Thema Ernährung und Bewegung intensiv beschäftigen und die Futterluke kontrolliert benutzen ...
.
Zum Thema: mir ging es bei der Beschreibung meiner Stadler Erfahrung ja darum, dass die ihre zehn Jahre Garantie ernst nehmen und auch tatsächlich konsequent einhalten.
Der ausgerissene Aufhänger war sicher mein Fehler; der Rest teilweise auch, aber wohl auch Verschleiß.
Hallo Michael
ich kann aus deiner Auswahl nur über Stadler berichten und möchte die Firma äußerst positiv beurteilen und unbedingt weiterempfehlen.
Ich fahre seit 15 Jahren Stadler ; die erste Kombi habe ich nach drei Jahren problemlos gebraucht verkauft weil sie mir zu groß geworden war;
Ich habe dann eine Kleinere gekauft die Hose sogar in einer Sondergröße.
Diese ist jetzt 12 Jahre alt .
Sie war dreimal innerhalb dieser Zeit auf Garantie in der Reparatur und es wurde alles kostenfrei ersetzt.
Einmal war der Aufhänger der Touring - Jacke abgerissen, einmal ...nach ca 8 Jahren ein Zipper vom Reißverschluss am Arm abgebrochen und einmal.. nach knapp 10 Jahren ..der Zipper vom Haupt- Reißverschluss der Jacke. Die neuen Zipper sind aber stabiler.
Die abgebrochenen Zipper konnte man durch einen Kabelbinder oder einen Schlüsselbundring allerdings problemlos ersetzen und auch somit während einer Tour noch prima nutzen .
Gefahren bin ich mit der 2. Kombi rund 140 000 km
Die aktuellen vier Garnituren Funktionswäsche, einmal Vlies für den Winter und dreimal normal für den Sommer habe ich auch seit 12 Jahren und die ist immer noch tadellos!
...... mal etwas Schleichwerbung