Beiträge von ManfredA

    .. . Wo hast du das denn von dem Rost am Rahmen gelesen? Ich habe das zwar auch irgendwo gelesen, aber da ging es um Steinschlag.

    Deshalb habe ich gleich bei Fahrzeugübernahme eine Kotflügelverlängerung angebaut und zudem den Rahmen im Bereich hinter dem Vorderrad von oben bis unten mit einer transparenten Steinschlagschutzfolie überzogen. 8-)

    ..trotzdem würde ich erst mal genauer hinschauen;

    Die Beläge sind von Haus aus schon nicht dick!

    Und ich kann bzw. möchte mir nicht vorstellen das dein Händler sich in seiner Prognose so sehr vertan hat.... ( wobei derartige Prognosen immer schwierig sind; aber bei wirlich wenig Restbelag hätte er dich garnicht mehr fahren lassen.


    Edit:

    habe gerade was von 4mm Belagdicke + 4mm Trägerplatte gelesen;

    Bei 1mm Restbelag sollte gewechselt werden:

    hier der Thread dazu: Bremsbeläge vorne


    Wichtig: immer alle Beläge genau begutachten; u.U. nutzen die etwas ungleichmäßiger ab 8-)


    Und in diesem Posting ist ein Bild von den neuen Bremsbelägen; RE: Bremsbeläge vorne


    Die haben eine Nut in der Mitte als Verschleißgrenze / Markierung ....


    Also mach mal Bilder :handgestures-thumbupright:

    .... vielen Dank für deinen Beitrag! Das ist es was ich mit meiner Nachfrage herausbekommen wollte :zwinker:


    "Baugleich" bedeutet eben nicht nur von der Optik her unverwechselbar , sondern eben auch in den vielen anderen Details .

    Damit ist auch geklärt das zumindest eure beiden China- Nachbauten nur billige Nachbauten sind und nicht das "Original unter anderem Logo". :roll:

    .... und passend dazu Blitzer :shock:

    Vieleicht lässt sich diese Funktion mit dem "Tempomat ab 30" irgendwann mal über einen Software Update installieren. ... 8-)

    .... ich wollte nur explizit wissen ob die Teile auch wirklich fachmännisch miteinander verglichen wurden.

    Der Begriff "baugleich" wird leider sehr oft laienhaft verwendet bzw oberflächlich. Alleine schon die Auswahl der Kunststoffe oder sonstiger Materialien ist entscheidend für die Langlebigkeit; :zwinker: aber wie gesagt wenn hier fundiert und im direkten Vergleich beschrieben wird, das ist eins zu eins das gleiche bzw auch im Detail und in der Verarbeitung das gleiche Niveau dann macht man mit dem Nachbau wohl nichts falsch.

    Beim zuvor verlinken wurden zudem fast 30€ als Preis aufgerufen,.... :roll: