Beiträge von ManfredA
-
-
..... zumindest in die gewünschte Richtung
-
prinzipiell obliegt das im Ermessen der Werkstatt, da sie die Gewährleistung übernehmen muss. Es gibt auch Werkstätten die das Verwenden angelieferter Teile prinzipiell ablehnen.
Sollte man also vorher genau abklären.
Edit: um aber noch mal aufs Thema zurückzukommen,
oft sind gute freie Schrauber ein Geheimtipp und machen nicht großartig Reklame.
Leider wird denen aber durch Rahmenbedingungen das Leben immer schwerer gemacht.
Bürokratie,, Steuern, sonstige Beiträge, alle möglichen Vorschriften, hohe Mieten,Energie- und Materialkosten und auch teilweise schlechte Zahlungsmoral in der Kundschaft erschweren auch denen das Leben enorm. Meist sind es auch wegen der extrem hohen Lohnnebenkosten Ein- oder maximal Zwei-Mann Betriebe- mit entsprechender Auslastung.
-
..das ist deutlich zu oberflächlich!
Ist hier aber auch völlig OT!
-
Ich nutze für meine Maschinen beides;
für Ölwechsel, Reifenwechsel + Verschleißteilwechsel einen freien Schrauber den ich schon seit 20 Jahren kenne.
Für große Inspektionen die Markenwerkstätten .
Wegen Garantie + Anschlussgarantie lasse ich bei der ATAS aber auch den jährlichen Ölwechsel vorerst beim Hondahändler im Rahmen der Jahresinspektion machen.
-
Was soll der denn kosten? Gruß Pascal
laut diesem Beitrag RE: Batterieladegerät an 12V Steckdose
passt der aber nicht bei den aktuellen Modellen, oder irre ich da??
-
Interessantes Thema:
Mein persönlicher Tipp an alle über 60:
Einfache Übung:
Man nehme ein 100cm-Maßband;
dann schneide man bei 1cm beginnend sein Lebensalter ab;
dann schneidet man alles über 80cm ab, denn danach geht Vieles im Leben nicht mehr --- zumindest nicht mehr so gut ... .
Realisten schneiden schon bei 75 ab
.... Optimisten bei 85
Was man dann noch in der Hand hat ist das was bleibt an hoffentlich guten Lebensjahren...
Und dann muss jeder selbst entscheiden was er damit macht!
Eins sollte man im Hinterkopf haben: Wir leben nicht länger, wir sterben nur langsamer
-
im letzten Ägyptenurlaub habe ich wieder mal festgestellt, das ordentliche Hupen dort eine wichtige Rolle zu spielen scheinen.
Kaum, ein Mopped ohne Zusatzhupen beachtlicher Dimensionen.....
-
Wegen der MwSt Erstattung habe ich bisher noch nichts unternommen.
.... immer noch nichts unternommen?
-
Hat bei mir ohne NA gepasst.
.... zwischen "passen" und "gut aussehen" lagen bei mir aber noch einige Arbeitsschritte dazwischen, wie aus den Bildern sicherlich gut zu erkennen ist. .. .