Beiträge von ManfredA

    .... wobei viele diese seitlich oder hinten angeklebten Teile als störend insbesondere bei der Geräuschentwicklung beurteilen. :roll:Bislang nutze ich an der FJR eine Baehr- Anlage mit Kabel, hat auch ihre Nachteile.

    Der jetzt fällige neue Helm soll dann entsprechend mit Bluetooth ausgestattet werden;

    deswegen lese ich ja hier aufmerksam mit. Ich favorisiere aber integrierte Systeme wie bei Schubert C5 oder Neotec 2 ... .

    Hallo ins Forum :wboy:

    ich habe mir diese Schutzfolie auch bestellt;

    kann ich nur empfehlen!


    Ich kenne sie noch von meiner FJR; insbesondere der Knieschluss-Bereich seitlich am Tank und oberhalb vom Tank ist besonders zu empfehlen.

    Es reicht ein Steinchen in der Kombi und alles ist verkratzt :o


    Die Folien sind absolut passgenau zugeschnitten und schützen unsichtbar diese kritische Stellen am Tank. :handgestures-thumbupleft:

    Es gibt aber auch noch ein umfangreicheres Set für viel weitere Teile .

    .... ich beziehe meine Motorradreifen ausschließlich von einem mir bekannten und mit mir befreundeten selbstständigen und alteingesessenen Reifenhändler der selbst auch montiert und selbst Motorrad fährt.. 8-)

    Leider wohnt er 350 km von mir entfernt so dass ich die Reifen hier von einem ebenfalls befreundeten freien Schrauber montieren lasse, Zweiradmechanikermeister und seit vielen Jahren selbstständig in eigener kleiner Werkstatt. :handgestures-thumbupright:

    ..... ich weiß das :roll: ;

    ich habe ja auch nichts dagegen gesagt; ich habe es nur hier beschrieben. 8-)

    Nur bei den Reifen sehe ich das nicht ein ;

    es gibt ja durchaus die Möglichkeit Reifen im WWW zu bestellen und von entsprechenden dort empfohlenen Reifenfirmen aufziehen zu lassen.

    Deswegen lasse Ich den Reifenwechsel aufgrund der dortigen Preispolitik für den Reifensatz keinesfalls beim FHH machen.

    .... ist aber alles Hören und Sagen! Hast du was schriftliches darüber?

    Gib dir dein FHH das schriftlich bzw eine Unbedenklichkeitserklärung von Honda Deutschland?

    Dann kannst es ja hier einstellen bzw im entsprechenden Thread. :roll:

    ..... prinzipiell gibt es doch für jede Inspektion einen Inspektionsplan mit den vorgeschriebenen Arbeiten.

    Da sollte man bei solchen Preisangaben schon angeben wenn Arbeiten selbst vorher erledigt wurden.


    Und zum Thema angelieferte Ersatzteile: Der ortsansässige FHH weigert sich angelieferte Ersatzteile einzubauen mit der Begründung, dass er dafür auch Gewährleistung übernehmen muss.


    Bei meinem kleinen freien Schrauber sieht das anders aus, da kann ich alles selbst mitbringen und der baut es mir ein.

    Wegen Garantie bin ich aber vorerst mehr oder weniger an den FHH gebunden. :roll:

    hallo zusammen und vielen Dank für eure Rückmeldungen! :handgestures-thumbupright:

    Da der H noch relativ neu ist, werde ich da erstmal keine Experimente wagen und mir auch vorne und hinten V montieren lassen.


    Laut meinem Reifenhändler ist der H aber durchaus auch für die SD09 vorne angegeben.

    Hallo ins Forum; :wboy:

    der CTA3 ist auch mein Favorit, denn spätestens im Frühjahr müssen auf meine ATAS neue Reifen drauf ;

    für mein Fahrprofil ist der bestens geeignet und auf der FJR1300 hab ich mit dem CRA3 nur allerbeste Erfahrungen gemacht und auch da ist es mein TOP-Favorit


    Nun die Frage an die CTA3-Fahrer ; :think:


    die Reifen gibt es vorne in V und in H ;

    da die ATAS unter 200km/h zugelassen ist, dürfen auch H-Reifen gefahren werden.


    Der Preisvorteil beim Vorderreifen vom H zum V ist etwa 22 € .


    Beruhen eure Erfahrungen auf vorne und hinten V -- oder auf vorne H und hinten V ?


    Hinten macht, soweit ich in Erfahrung bringen konnte, V durchaus Sinn, weil 1mm mehr Profil; :zwinker:


    vorne konnte ich es nicht herausfinden ob es einen Unterschied in der Profiltiefe ( und somit vermutlich auch in der Laufleistung) gibt.... oder sonst was gegen H spricht.... . :roll:


    Danke vorab für euren Input! 8-)