Alles anzeigenMEINE, und nur meine, Wahl --> VR = K60 silicia und HR = K60 Scout
Wie lange hält der K60 silicia als Vorderreifen bei dir?
Alles anzeigenMEINE, und nur meine, Wahl --> VR = K60 silicia und HR = K60 Scout
Wie lange hält der K60 silicia als Vorderreifen bei dir?
An meiner SD08 klapperts auch auf Feldwegen. Ich vermute die Scheibe / Scheibenhalterung als Ursache. Ich ignorier das.
lt motorradonline https://www.motorradonline.de/…nd-adventure-sports-2024/
wurde einiges geändert: Ansaugbereich mit Airbox, Auspuffanlage, Nockenprofile, höhere Verdichtung, Software der Motorsteuerung
Monte Paularo20240902_151808.jpg
Aufgabe gelöst: AT vor gemauertem Industriekamin (auch von einer ehemaligen Ziegelei):
neue Aufgabe: AT auf Bahnübergang einer stillgelegten Bahnlinie (die Gleise sind noch da!):
Bei mir sieht der Juli anders aus. Wollte keine Diskussion mit meiner Frau riskieren 😅
versuchs mal Silikonentferner. Das verwendet ein mir bekannter Autoaufbereiter
IMG-20240601-WA0014.jpgIMG-20240601-WA0087.jpgIMG-20240601-WA0070.jpg4 Tage Austria mit Ballerrosso incl Abstecher zum Erzbergrodeo.
Hallo Sampleman,
ich habe genau diese Fußrasten mit dem 25 mm Ausleger kürzlich an eine Yamaha XSR900 geschraubt.
Passt sehr gut und meine Frau ist mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Die Original Fußrasten der XSR sind relativ hoch montiert, mit den Probrake Vario passt es nun sehr gut für meine Frau.
Die Fußrasten sind von der Länge her verstellbar, damit kann man auch auf die benutzten Stiefel anpassen.
Bei der XSR keine Probleme mit schleifenden Rasten, die Angstnippel der Originalrasten sind ca 3 cm lang.
Hallo Huk,
sind da die Befestigungsschrauben / Muttern mit dabei?