Beiträge von Stephan C.

    Nehmt es mir nicht übel, aber wenn ich dass hier so lese, müssen bei Honda nur Techniker rumlaufen, die einen Wartungsplan aus betriebswirtschaftlicher Sicht erstellt haben, damit die Kasse klingelt. Ich halte mich immer an den Wartungsplan, damit bin ich die letzten 42 Jahre ganz gut mit gefahren und für Nüsse sind da ganz sicher nicht entsprechende Arbeiten aufgeführt. Auch richtig ist, dass Honda in deren Motoren sehr stabile Ventile/sitze verwendet, keine Frage, kontrollieren und ruhigen Gewissens fahren hat trotzdem was.


    Gruß,

    Stephan

    Also die beiden Punkte würde ich an deiner Stelle ganz sicher beauftragen. Jeder Motor unterliegt nunmal einem gewissen Verschleiß (Sitzringe/Ventil), mehr oder weniger und solche Wartungspunkte sollte man einhalten. Gleiches gilt für die Kerzen.


    Gruß,

    Stephan


    Naja, das fällt an nach 2 Jahren oder eben Laufleistung.

    Ich lasse im Rahmen der Garantie den Service bei Honda machen, danach mach ich das selber. Aktuell hab ich an meiner Speed Twin den Service gemacht, Öl-Ventile-Drosselklappenbodys synchronisiert-Kettenkit gewechselt-Gabel auf Cartridge umgebaut und Satz neue Reifen. Es macht mir Spaß zu schrauben und ich weiß dann das es gemacht ist und auch korrekt gemacht ist. Es geht mir dabei weniger ums Sparen....


    Gruß,

    Stephan

    Die GB hab ich im letzten Jahr angeschafft. Ich hab da einige Zeit nach gesucht, denn originale und unverbastelte GB's mit geringer Laufleistung sind dünn gesät und die Preise gehen entsprechend durch die Decke.

    Standgas bei der GB ist stabil, wobei man sagen muss, dass der 42er Vergaser etwas träge ist, in Sachen Ansprechverhalten. Ich hatte schon überlegt einen TM40 Flachschieber einzubauen, nur, ich fahr mit dem Teil bei schönem Wetter ne Runde um den Kamin, das wars dann. Also bleibt Alles Serie und mal ehrlich, ist ja mehr was zum hinstellen und sich am Anblick erfreuen. :handgestures-thumbupright:

    Sicherlich eine Enduro, die ihre Käufer finden wird, für mich jedenfalls mit einer AT nicht zu vergleichen und die Transalp kratzt auch nicht an den Absatzzahlen einer African Twin. Der Preis ist heiß und Manchem dem die AT zu teuer war, wirds freuen, er kriegt aber trotzdem keine AT für kleines Geld von Honda vor die Türe gestellt, das ist und bleibt eine Transalp. 75NM bei 7250U/min und 92PS bei 9500U/min, fährt sich sicherlich gut ( wenn man nicht zu den Schaltfaulen gehört ), aber halt anders wie 105NM bei 6250U/min und 102PS bei 7500U/min..