Beiträge von Hallenser

    Habe gerade den Kram auseinander gerissen - linker innerer Kerzenstecker 12MOhm, der Andere 5kOhm…

    Habe das Teil zerlegt - sah auch unter dem Gummi gut aus, Spiralschraube war fest. Habe das innere Kunststoffteil zerbrochen, um den Kram von innen zu begutachten - die Schraube ist an der „Grundplatte“, wo Sie auf die Feder trifft völlig oxidiert - da kann/konnte nix mehr leiten.

    xaverl Danke für die Antwort, Zünkabel bleiben also dran.

    Zündspulen haben alle 2 Ohm

    An die Kontaktstellen der Zündkabel und an die Stecker Kerzenseitig mache ich Zündkerzen-Steckerfett - wusste bis jetzt gar nicht, dass es soetwas tatsächlich gibt😅

    Ich mache natürlich auch gleich alle 4 Kerzenstecker neu.

    Zusammenbauen werde ich morgen in Ruhe - überlege noch, wie ich den Zündkabeleingang am Kerzenstecker zusätzlich abdichte - denn nur da kann ja die Feuchtigkeit reingekrochen sein.

    Es kann aber auch ganz einfach an den unterschiedlichen Materialien von Schraube und Feder liegen. An der Schraube ist federseitig ne richtig „lustige“ Schlacke - sie Foto


    Auch Danke an die Kollegen hier für die Materialtips (Kerzen…) aber ich habe das Zeug (inkl. Kerzen) eh vor dem Zerlegen schon bei Webike bestellt.


    Edit: gerade gesehen, dass auf dem Foto die „Schlacke“ auf der Schraube kaum noch zu sehen ist, weil einseitig schon abgefallen - also schnell noch ein Bild von der der andern Seite der Schraube nachgeschoben

    Machst Du eigentlich die Zündkabel bei den „OP‘s“ auch neu, oder nur die Stecker?

    Meine Dicke hat seit Oktober (nach der Daurregen-Skandinavientour) auch das Stottern auf den ersten Metern nach Kaltstart. Ist wirklich nur ganz kurz und dann läuft Sie scheinbar normal.

    Auf Grund Deines Beitrages (👍dafür) habe ich mir auch neue Stecker (alle4) bestellt und werde mich da ran machen. Hab zwar vor einem Jahr erst die Kerzen erneuert, da ich aber bedenken habe, dass die evtl. auch einen weg haben, wenn da ein Stecker nen hau hat, werde ich die auch nochmal neu machen - Kosten Kerzen gegenüber Arbeitszeit da ran zu kommen machen, die Entscheidung leicht.

    Mal schauen, ob die Dicke danach auch wieder ruckelfrei (auf den ersten Metern) läuft.

    Dann bau doch die Hinterradbremse auf zusätzlichen Handbetrieb um (oder lass es umbauen) und leg Sie 2cm tiefer- ist günstiger als ein neues Bike und Deine geliebte AT darf bleiben😉

    Mal eine dumme(?) Frage:

    Können/wollen unsere Mod‘s für die tollen Düsen von Horst evtl. einen eigenen Thread eröffnen? Die Teile sind ja nicht explizit für Cobra-Öler.

    Ich habe heute die Wunschversion von der Horst-Düse erhalten (der Arme musste 3x Anpassungen für mich vornehmen) und bin MEGA BEGEISTERT. GENAU SO stelle ich mir das letzte und nicht ganz unwichtige Stück eines guten Kettenölers vor.

    Ohne Verrenkungen und „Spezialwerkzeug“ kann die Düse an-, abgeschraubt und ausgerichtet werden, ist praktisch nicht sichtbar auch bei mehrfachem Radwechsel im Jahr (bei mir normal), muss man sich keine Gedanken um „erschlaffte“ Haltedrähte oder ähnliches machen.

    Nochmal, nichts gegen Heiko und sein CLS-Öler! Hab ja schon geschrieben, dass ich Fan von dem Ding bin und es an mehreren Bikes verbaut habe. Bei der 1000er CRF ist eben doch anders, als hier mal wieder gepostet. Wenn man die Düse unsichtbar innen haben möchte, gibt es da einige „Hürden“. Die 1000er Schwinge hat nämlich so ne Öffnung mit Gummistopfen, so dass der Halteklotz nicht so schön positioniert (wie von Heiko an der 1100er gezeigt) werden kann und man mit dem vorgeschlagenen Werkzeug eben auch nur schlecht ran kommt.

    Bin mit Heiko ABSOLUT konform, dass eine Düse reicht - das weiß Heiko eh besser, als wir alle - aber die Geschichte mit dem Vierkantdraht geht eben doch besser - um EINIGES.

    Nochmal, ich habe und wollte Heikos Konzept NIE schlecht machen, aber bei solch einem HOCHWERTIGEN Öler, darf es eben gern auch ein hochwertiges Abschlussstück / eine Düse sein - und DIE gibt es bei Horst.

    Im Anhang Bilder von meiner endgültigen Lösung, die Horst geduldig nach meinen Vorstellungen angefertigt hat.