Beiträge von Hallenser

    Kann da gerne jederzeit behilflich sein😉

    Esse nur was ich kenne und gehe keine Risiken ein - es geht auch weniger um‘s essen (auch wenn wir uns für‘s ganze Jahr Pilze trocknen), als um den Genuss, in der Natur zu sein und deren Früchte zu genießen - auch wenn es manchmal nicht so üppig ist…

    Man mag mich bestrafen, wegen falscher Kategorie - aber iss mir wurscht 😜

    Die Gaerne SG 22 GoreTex werden nicht zurück geschickt - weil das dauert wieder ewig.

    Habe alle Schrauben gelöst und kontrolliert - es sind zum Glück nur die Schrauben (fast Alle) kaputt, nicht die Gewinde in den Schuhen.

    Also werden die Schrauben von mir ersetzt und mit Schraubensicherung „sinnig“ eingeschraubt.

    Vom Händler habe ich 45,- Nachlass bekommen, der Hersteller äußert sich nicht zum Sachverhalt…

    Das nur zur Info - denke dieses „Problem“ haben fast alle Stiefel.

    Nochmal, ich bin in der Lage zu schrauben!

    Den Langen Schraubendreher habe mit allen Klingenprofilen. Möchtest Du Bilder? Hilft aber nicht - wie schon mehrfach geschriebn habe ich die Öldüse INNEN, nicht wie in Deiner Abbildung außen am Kettenrad. Da sitzt der Halteklotz eben sehr wohl an einer Stelle, wo man mit dem langen Schraubendreher nicht ran kommt. Mit nem kurzen Schrauber geht es natürlich, bleibt aber ne Fummelei (nichts anderes habe ich bisher geschrieben), weshalb ich es eben doch meist ohne abschrauben mache…

    Aber damit Du Dein Frieden findest - Du hast Recht und Deine Lösung ist die Beste.

    Durch die innenliegende Düse und der damit verbundenen Stelle des Halteblocks an MEINEM Bike, geht es bei mir eben NICHT ohne umständliche Fummelei!

    Aber wie schon geschrieben - Du weißt es eben immer - auch im Einzelfall - besser…

    Ja, klar - bei ner Karre ohne ohne DCT geht das, mit DCT ist die Feststellbremse im Weg.

    Auch wenn ich ein Fan Deines Ölers bin, manchmal verstehe ich Deine Reaktionen / Äußerungen nicht. Wenn jemand (berechtigt, oder nicht) Kritik an Deinen Produkten äußert, reagierst Du meist nicht gerade souverän / Kundenorientiert - bin auch selbstständiger Handwerksmeister (nein kein Bäcker) und bin durchaus in der Lager mit Werkzeug umzugehen und in der Beziehung auch recht gut ausgestattet…

    Haste ja echt nett geschrieben - ich freu mich drauf :handgestures-thumbupleft:


    Ja, der Draht bei Heikos Öler funktioniert! Wenn man bei der AT den ganzen Kram aber innen verlegt, kommt man zu abschrauben nur sehr bescheiden an den Halteklotz - verleitet (mich) also dazu den Draht doch zu biegen (was man eben NICHT soll) und ich daher das Ende der Ölleitung öfter erneuern muss.

    Vielleicht klappts ja mit der gedruckten Version, weil man is eben doch schnell ab- und angeschraubt bekommt.

    Bin gerade leicht angesäuert:

    Die neuen Treter haben ne Schraube locker - um genau zu sein 2.

    Beim Eintragen (im Haus), ist ne Schraube abgefallen, als ich die Teile ausziehen wollte. Daraufhin habe ich die anderen Schrauben überprüft und eine zweite lose Schraube gefunden. Die Gewinde in den Stiefeln sind tot/nicht (mehr?) vorhanden.

    Bei Stiefeln in dieses Preisklasse, hätte ich mehr Qualitätsmanagement erwartet!