Beiträge von eijo

    Der Kommentar ist nicht dumm, es sei denn unsere Alina hat eine Tauschwohnung.. Und den TW Filter gibts unter "Filter" -> da mal auf "klassische Vermietung" klicken. Direkt in dem Link, den du geschickt hast, oben über dem ersten Angebot. Am PC zumindest. Aber auch mobil geht das.


    Da werden aus deinen 74 Ergebnissen in deinem Link nämlich plötzlich nur noch 4, von denen 2 in Freiburg und nicht auf dem Dorf fernab sind.

    Es gibt daraus dann eine Wohnung -> dein Screenshot die aus irgendeinem Grund für 6 EUR / qm angeboten wird. Da ist dann entweder ein Haken dabei oder sowieso der Ansturm des Todes.


    Es bleibt dabei -> selber Gesuch stellen.


    PS - oder wie markus53123 ganz richtig macht - hier über Kontakte zu fragen, denn es gibt genug Vermieter die keine Lust auf Ansturm haben und lieber an jemanden vermieten der jemanden kennt, der jemanden kennt. Ist grundsätzlich schon das richtige Vorgehen.

    This!, da Freiburg eines der härtesten Pflaster für die Suche von Studenten is.

    Aber Achtung es kommen ggf. auch unseriöse Angebote, besonders an junge Frauen, die allein suchen.


    Wenn es um das Wintersemester geht, dann wirklich für den Anfag die Ansprüche quasi ganz auf 0 zu setzen, hauptsache keine Abzocke und ein Dach über dem Kopf. Lage, Ausstattung, Entfernungs-Anforderungen zurückstellen. Es gibt gute Infrastruktur mit den Öffis und es ist alles Fahrradtauglich, da flach und eine der wärmsten Orte Deutschlands - also auch im Winter gut machbar, da kaum bis kein Schnee.


    Wenn sie etwas hat, dann kann sie von da aus in Ruhe nach einer Bleibe für Semester 2, 3 usw. suchen, die vielleicht besseren "Lifestyle" bietet.

    Die Tuareg gibt es schon eine Weile, auch mit höheren Laufleistungen. Schau einfach mal bei Youtube oder in Foren usw. Das Thema ist natürlich, dass sich in Foren oft nur Leute melden, die ein Problem haben und dann bekommt man den Eindruck jedes Motorrad ist "anfällig". Mit der Tuareg hat Aprilia echt ein Brett hingestellt - du machst das richtig. Probefahrt und Eindruck abholen. Je nach Geldbeutel dann die Rally oder die Normale.

    Ach du Schande. Stimmt. die habe ich völlig vergessen!

    Auch eine Empfehlung und in verschiedenen Versionen zu haben.

    Eine AT ist defintiv bockschwer und wenn du Seriengewichte vergleichst, sind noch keine Sturzbügel, besserer Motorschutz und weiteres Geraffel dabei - bei deiner BMW sehe ich da einiges was das Gewicht erklärt. Wenn man fast nur im Gelände ist, ist die Frage ob man mit einer AT wirklich glücklich wird. Ich bin selbst auf eine Tenere 700 gewechselt. Die kann Autobahn usw. definitiv weniger gut, als die AT und ist für gröberes Gelände dabei immernoch zu schwer mit ca. 220 kg durch Anbauten. Die Anbauten machen die Motorräder halt schwer.

    Die Tenere 700 zum Beispiel ist zwar leichter und bei Fahrt auch deutlich wendiger als die AT, aber wenn man zum stehen kommt merkt man das hoch gelegene Gewicht doch sehr. Da ist eine BMW GS1300 Adventure mit 270 kg weniger kippelig. Also Gewicht ist nicht alles....

    (bei mir war der Grund für den Wechsel hin zur T7 völlig gefühlsgetrieben - ich fand sie immer schon toll - das hat weniger mit Fakten und Für-und-Wieder zu tun - anderes Thema ...)


    Also so wirklich gegen deine F800 spricht ja bisher nichts, denn was dich stört, ist eher neben dem Gelände, so wie ich das lese.

    Blöde Frage: Auf der Autobahn hast du da Ohrstöpsel drin? Oder stören dich mehr die Vibrationen des Motors?


    DCT und Gelände geht zwar, will aber gelernt sein, was meistens mit ein paar Umkippern einhergeht, bis man es kann. Mir als ehemaligen DCT-Fahrer, hat es auf der Straße getaugt, im Gelände war ich aber immer unsicher. (meine Geländeerfahrung ist aber auch nicht besonders groß)

    Alternativen

    Eine Transalp ist eher straßenorientiert und nicht wirklich der Geländeeimer, kann es aber besser als viele Tests behaupten, denn die wissen selbst nicht mehr was sie meckern sollen in ihren Tests. Tempomat hat auch sie nicht (Honda will ja schließlich die AT rechtfertigen)


    Eine Tenere 700 ist auch nicht wirklich leichter bzw. bei der Ausstattung gleich schwer wie deine BMW und dann auch noch "top-heavy". Lang übersetzt ist sie auch nicht und leise wirds darauf auch nicht,


    Ich werfe mal noch was ganz anderes in den Raum: die Himalayan 450. Wenn du weitere Anreisestrecken abdecken willst und deshalb keine reine Enduro magst - wäre natürlich ein Downgrade von der F800. Die Himalayan ist auf dem Papier zwar auch an die 200 kg kommt, aber die Frage ist auch immer wo das Gewicht ist.


    Man kann auch mit einer CRF300 Rally gut anreisen. Dort brauchts aber für Gewöhnlich nochmal ein Fahrwerksumbau und dann bist du da auch knapp an den 9-10k EUR.


    TLDR:

    Bei dem was du schreibst, würde ich dir nicht zu einer AT raten, sondern zu einem leichteren Motorrad und die Unzulänglichkeiten bei der Autobahntauglichkeit dafür in Kauf nehmen. Sowas wie -> kein Tempomat oder ähnliches. Fahr auf jeden Fall Probe und es muss dich wegscheppern vor Begeisterung statt nur ein Verlegenheitskauf sein. Sonst bereust du am Ende deine F800 hergegeben zu haben...

    Gibt es für die CF-Moto eine durchgehende Sitzbank zufällig? Also "Rally-Style"?

    20 kg weniger als die T7 - ist doch ganz ok. Yamaha müsste in die T7 auch mal einen 450er reinmachen. Da wäre ich dabei :handgestures-thumbupright:

    Roadsurver

    War bei mir (bereits getauschtes Display in der neusten Version!) exakt genauso - sah sehr ähnlich aus wie bei dir. Bei Sonneneinstrahlung konnte man nur noch schlecht ablesen. Beschlagen nach einigen Minuten Fahrt.

    Bei der Fahrt wurde es immer mehr, wenn man angehalten hat wurde es wieder weniger nach kurzer Zeit. Toll wenn man Beweisbilder machen will. Schutzfolie hat der Händler auch mal abgemacht, hat aber nix geändert.


    Mein vorheriges "Original"-Display (SD09 von 22) hatte das gleiche Problem ebenfalls.


    Es ist aber generell nicht so wichtig, wie warm oder kalt es in Grad ist (kalte Garage, draußen warm mit relativer Feuchte sorgt natürlich für Kondensation - sei mal dahingestellt), sondern wo der Taupunkt liegt. Und je nach vorangegangenem Wetter kann der sehr hoch (ungünstig) oder niedrig (trocken) sein. Ich habe mich auf diese Diskussion aber nicht eingelassen, wollte es nur erwähnen. Ein Display darf nicht beschlagen unter so alltäglichen Bedingungen, wie wir sie gerade haben, Punkt.


    Ich habe den Hobel dann kurze Zeit später aber entnervt verkauft. Mein Händler hat alles versucht und auch einen zweiten Garantieantrag abgeschickt - da keinen Vorwurf.

    Auf die Gefahr hin, dass es schon irgendwo besprochen wurde...

    Nach dem Concept im Frühjahr gibt es seit den 8h Suzuka die Bilder von einer doch recht seriennahen, wenn nicht sogar schon serienreifen Ausführung CB 1000 F und CB 1000 SE, nach dem Vorbild der CB 900 Bol d'Or.


    Es wird vielleicht endlich einen schönen Retro Naked 4 Zylinder von Honda geben, nach der fast alternativlosen Z 900 RS von Kawa.

    Bei der Z 900 RS gab es auch kurze Zeit eine "Cafe" Version mit Kanzel, wie die hier gezeigte CB 1000 F SE, mit dem Unterschied das bei der Kawa die Sitzposition sportlicher war. Auf den Bildern (unten verlinkt) scheint es so, als ob sich bei den beiden Honda-Modellen die Sitzposition nicht unterscheidet.


    Laut Motorrad sollen sie 2026 nach Deutschland kommen.

    Es werden 120 PS gemunkelt. Das hört sich doch klasse an.

    Die Frage ist dann immer der Preis ggü. der Hornet 1000.

    Die Z 900 RS war auch einiges über der Z 900.


    Neue Retro-Honda kommt in 2 Varianten: Honda CB 1000 F und SE
    Im Frühjahr 2025 präsentierte Honda das neue Retro-Modell CB 1000 F nach Vorbild der legendären Bol d’Or, und im Sommer folgt die SE-Variante mit…
    www.motorradonline.de


    So nun eure Spekulationen und Meinungen. :zwinker: