Beiträge von eijo

    Richtig so. Markentreue ist nichts was einem etwas einbringt, es sei denn man hat ein gutes Verhältnis zur Werkstatt und bekommt mehr als nur Standard-Service dadurch. Ist das weg, gibt es keinen Grund an einer Marke zu hängen. Objektiv sind viele Motorräder gut und ich hoffe dein neuer Händler/Werkstatt bietet dir genau diesen guten Service, der dich zufriedenstellt.


    Und EIN GLÜCK keine GSA. Dieser Toaster geht garnicht. :lachen:

    Gerade an diesem Wochenende kann man per Livestream BSB in Knockhill (Mickymaus Strecke, von einem Bauer im Nirgendwo in Schottland erbaut in den 70ern, mit Shitwetter dazu) mit der IDM (Oschersleben auch im Nirgendwo) vergleichen. Bei der IDM gibts vor Ort 0 Zuschauer. Das war früher auch anders.

    Berichtet wird im TV garnicht mehr, da kommt im Lokalfernsehen eher vierte Fußball-Liga statt eine deutsche Meisterschaft.


    Ich habe das Glück im Vogtland aufgewachsen zu sein. Da war Schleiz, Sachsenring und auch Oschersleben für die 24h Rennen früher schnell erreicht. Der Lausitzring war schon immer ein sinnloses Projekt und eine blöde Strecke für Motorräder. Selbst bis zum Nürburgring ist man gefahren im strömenden Regen.

    Ich kann definitiv beobachten: Die Generation "fachkundiges Publikum vor Ort" stirbt langsam aus.


    Will jetzt nicht mit >100T, 200T Zuschauer bei den DDR Meisterschaftsläufen kommen, als mein Vater noch gefahren ist, aber ich bleib dabei: Bis auf wenige Begeisterte ist der lokale Motorsport auf 2 Rädern LEIDER tot...


    Da nützt es auch nix, wenn ein Edgar Mielke in einem Livestream dauernd heißer rumbrüllt "DAS IST GEIL, DAS IST MOTORSPORT".


    Und hier im Süden Deutschlands gibts ja gleich mal garkeinen Rundkurs für eben mal hin. Hockenheim sind 3h von mir entfernt und ist ebenfalls eine flache Autorennstrecke ohne Charakter... Ewiges latschen als Zuschauer in Motorradkleidung, echt super.


    MotoGP ist kein Sport zum Anfassen mehr, sondern mitlerweile eine Zirkusshow. 3 Rennen am Tag ist lächerlich wenig. Moto 2 ist Cup und Moto 3 eine Zwergenklasse, bei der sich wie im Bienenschwarm vom Bock gefahren wird. LEIDER NICHT GEIL lieber Edgar. Wäre ein Fußballspiel bei dem alle gleichschnell rennen und schießen übrigens auch nicht.


    Wollte meine Meinung damit nochmal verstärken. Ich selbst bin gern vor Ort, wenn ichs organisieren kann, aber mediales Interesse gibts an Allem außer MotoGP garnicht und das haben die Italiener und Spanier fest in ihrer Hand, dank deutlich besserer nationaler Förderung und Bericherstattung.

    Das die Seitenwagen so separiert wurden mit ihrer WM finde ich echt schade. Ich hätte das sehr gern im Verbund mit der MotoGP oder besser noch mit der Superbike. Es ist mehr zum Anfassen, was ich eher mag. Die TT-Seitenwagen mit den 600ern finde ich die beste Klasse.


    War das letzte Mal 2002 oder 2003 bei der MotoGP vor Ort. Bei der Superbike auch später noch. Die besten Rennen waren aber sowieso immer die 24h - Oschersleben war immer ein Erlebnis. Schade das es damit vorbei ist. Motorradsport und Deutschland kommen nicht mehr zusammen :(


    Sixdays oder Enduro WM war auch immer etwas zum Besuchen. Freu mich aufs nächste Mal. Aber Moto GP - nein danke.

    Dieser Preis der DRZ ist leider schon "finster", wenn man die Preise der aktuellen 390er KTM inkl. der Adventure Reihe anschaut. KTM hin oder her, Ich würde auch lieber die DRZ haben wollen, da ich die Optik super finde, Als Zweit- oder Drittmotorrad einfach ein/zwei Nummern drüber. Suzuki wird seine Gründe für die Preise haben - hatte Suzuki jetzt immer als mittelpreisig in Erinnerung.


    Spannend, dass der Mensch den Kaufkraftverlust durch Inflation einfach als Naturgewalt und "das muss so sein" hinzunehmen scheint, aber eine damit verbundene Änderung der Preise über 20 oder mehr Jahre immer wieder hervorheben muss. "Ich hab damals soundsoviel für meine alte xyz bezahlt".


    Für die Kaufentscheidung lebe ich das so: Der Euro ist auch nur eine Fahne im Wind und kein Wertaufbewahrungsmittel. Ein Motorrad wird auch älter und verliert in der Regel an Wert, mit dem Unterschied, dass man ohne Motorrad eben nunmal nicht Motorradfahren kann - daher 1:0 fürs Motorrad und die Lebensqualität. :handgestures-thumbupleft:

    Hat man das Geld wirklich nicht, braucht es zum Leben, dann ist das eine andere Sache - dann würde ich einfach 125er fahren. Auch macht es einen Unterschied ob es, wie oben geschrieben, das Zweitmotorrad ist. Als Erstmotorrad wäre mir der Preis fast egal, wenn es ein Traummotorrad ist -> Traummotorrad definiert sich bei mir sowieso nicht über Features, Preis, Ansehen oder bling bling, also Harley oder eine GS sind keine Traummotorräder imo. Aber als Beistellteil für den Wochenendspaß ohne die Reisetauglichkeit einer AT oder Tenere ist der Preis einfach ein weeeeeeenig zu hoch. :handgestures-thumbdown: Wenn ich bedenke ich habe für den Preis eine Tenere 700 mit 0 km bekommen und da ist der Überschnitt mit Traummotorrad ziemlich groß. :whistle:


    Bin gespannt wie sich die Gebrauchtpreise für die DRZ entwickeln werden.

    Der Forumsbügel von Lele? An meiner SD09 war der bombenfest mit Zumo XT2. PS: Habe noch einen für die SD09 übrig mit Löchern für die Garmin XT2 Halterung.

    Eine Woche Allgäu mit der Familie. Ich bin mit der Monkey gefahren.

    Die ersten beiden Bilder sind von meiner 200+ km Tour am Mittwoch den 25.

    Haldensee und Hahntenjoch -> das bin ich von beiden Seiten gefahren an dem Tag. Oberjoch und Namlos stand auch auf dem Programm, aber ohne Bild. Den Fernpass habe ich freilich gemieden. Habe einige AT-Fahrer gegrüßt, vielleicht war jemand von euch dabei.

    20250625_k.jpg


    20250625_k2.jpg


    Das Bild ist dann tatsächlich vom Tage -> 220 km Rückfahrt nach hause. Gestartet 6:30 am morgen um die Kühle und freie Straßen zu nutzen.

    20250629_k.jpg

    Volle Zustimmung. Ich fahr hier in voller Montur auf der Monkey durch die Alpen und muss dann sowas sehen. Einmal ordentlich aufgemault reicht. Leider schon gehabt im Bekanntenkreis und bis heute gezeichnet. Es gibt KEINEN Grund ohne Schutzkleidung rumzufahren.

    Es geht nicht um - wer hats erfunden - sondern darum, dass es nicht schön ist. Die Suzukis sehen auch wie Eimer aus damit.

    Das macht die AT und Tenere auch so ansehnlich, dass sie eben keinen Schnabel haben - nicht zu verwechseln mit einem hohen Fender vorn, der an der Gabel befestigt ist. Das ist geil. :happy-bouncyyellow: