Alles anzeigenbei den Beurteilen von Reifen sollte man auch berücksichtigen welcher Erfahrungshorizont zu Grunde liegt.
Die Reifen für die AT haben sich seit 2016 deutlich verbessert, daß man zu normalen Straßenreifen kaum noch ein Unterschied hat.
Wichtiger Punkt.
Ich bin 20 Jahre die gleichen zwei Motorräder (CBR600 und Hornet 600) gefahren, bis die AT kam. Auch die Motorräder haben sich dank der Reifentechnologie nochmal verbessert über die Jahre.
Es ist erstaunlich, wie man auch mit der AT um die Kurven heizen kann. Ich habe sie blind ohne Probefahrt gekauft und gedacht für die schnellen Runden habe ich die 600er - die AT will ich für die langen Reisen. Das die AT ebenso agil sein kann mit Straßenreifen wie dem CTA3, hat mich sehr überrascht und gefreut. Irgendwie hatte ich immer den Eindruck Reiseenduros würden ihren Fahrer fahren und nicht andersherum, bis ich dann selbst die genannte Kombination hatte. Mit 2 Zentnern und fast 2m Größe sieht bei mir jedes Motorrad klein aus und ich kann auch entsprechende "Hebel" (Körpergewicht verlagern, Beinlänge einsetzen usw.) verwenden und das Motorrad zwingen bzw. "beherrschen". Vielleicht besser als jemand der 1,60 ist. Aber am Ende ist das dank der Reifen nicht notwendig. Die AT fährt "gefühlt" wie eine Supermoto mit den Straßenreifen.
Natürlich ist Schotter damit nicht so toll und man merkt irgendwie das Gewicht dort dann doch ... aber da kann der Reifen nix für.
Ontopic: von A41 auf CTA3 zurückgewechselt. Der nächste wird sicher wieder ein CTA3. Profil: 100% Straße.