Beiträge von eijo

    Wichtiger Punkt.

    Ich bin 20 Jahre die gleichen zwei Motorräder (CBR600 und Hornet 600) gefahren, bis die AT kam. Auch die Motorräder haben sich dank der Reifentechnologie nochmal verbessert über die Jahre.


    Es ist erstaunlich, wie man auch mit der AT um die Kurven heizen kann. Ich habe sie blind ohne Probefahrt gekauft und gedacht für die schnellen Runden habe ich die 600er - die AT will ich für die langen Reisen. Das die AT ebenso agil sein kann mit Straßenreifen wie dem CTA3, hat mich sehr überrascht und gefreut. Irgendwie hatte ich immer den Eindruck Reiseenduros würden ihren Fahrer fahren und nicht andersherum, bis ich dann selbst die genannte Kombination hatte. Mit 2 Zentnern und fast 2m Größe sieht bei mir jedes Motorrad klein aus und ich kann auch entsprechende "Hebel" (Körpergewicht verlagern, Beinlänge einsetzen usw.) verwenden und das Motorrad zwingen bzw. "beherrschen". Vielleicht besser als jemand der 1,60 ist. Aber am Ende ist das dank der Reifen nicht notwendig. Die AT fährt "gefühlt" wie eine Supermoto mit den Straßenreifen.

    Natürlich ist Schotter damit nicht so toll und man merkt irgendwie das Gewicht dort dann doch ... aber da kann der Reifen nix für.


    Ontopic: von A41 auf CTA3 zurückgewechselt. Der nächste wird sicher wieder ein CTA3. Profil: 100% Straße.

    Habe den direkten Vergleich mit CTA3 -> A41 und wieder zurück. Würde zusammenfassen, dass der CTA3 das "Supermoto"-mäßigere Fahrgefühl erzeugt. Lässt die AT etwas handlicher wirken. Grip war bisher immer gut und stand dem A41 nicht nach. Laufleistung ist jetzt schon absehbar deutlich besser als beim A41. Würde keine Stollen mehr fahren bei nur Straßenfahrt. Im Regen war der A41 sehr gut, beim CTA3 bin ich noch nicht so an die "Grenzen" gegangen im Regen, daher kein Vergleich möglich.

    Das Reifen leicht links mehr abgenutzt sind als leicht rechts der Mitte, liegt m.M.n. an den tendenziell zur Seite hin abfallenden Straßen (damit das Wasser abläuft).


    Aber was meinst du mit Hubbel?

    Hi,hatte es mit dem folgenden A41 auch, als die runtergefahren waren. Jetzt hab ich einen CTA3 mit 3500 km Nutzungsdauer. Da ist es auch leicht, stört mich aber nicht da es nur freihändig auftritt. Kann mich also nicht beklagen. Bin mittlerweile bei fast 13000 km gesamt

    Das läuft bei uns :handgestures-thumbupright: :greetings-wavingyellow: - vielleicht zur Richtigstellung. In der Gruppe waren nur die 2 genannten ATs. der Rest war BMW etc...


    PS: Gestern war ich auch im mittleren Schwarzwald unterwegs und habe gut 10-15 ATs in Summe gesehen ... wann und wo weiß ich leider nicht mehr, so viele waren das. Es war auch eine weinrote dabei, wie es hier auch im Forum gibt.