Beiträge von eijo

    Update von mir:

    Hatte jetzt die 12000er Durchsicht bei 11200 (habe ich etwas früh gemacht, da auch die jährliche dran gewesen wäre).

    11200 - 1000 (Ölwechsel bei 100er) = 10200 km. Nachgefüllt auf der Strecke insgesamt 1,85 L

    = ~180 ml / 1000 km

    Fahre vom Händler Elf 10W40. Kontrolliere alle ca. 1000 km und fülle nach bei Bedarf. Ich schütte Motul 5100 10W30 nach ...


    Grüße

    Das der Lenker (in Grenzen) schief stehen kann, ist gewollt und durch die Gummis möglich. Das bringt die Haltbarkeit bei Umkippern im Gelände z.B, da das Motorrad doch hier und da auf dem Lenker landen kann. Man kann den Lenker wieder geradedrücken. Normalerweise braucht es einen kräftigen Schlag auf den Lenker oder eine Gegenkraft am Rad, Lenkerschloss, oder Lenkanschlag durch kräftiges Ziehen, um es ungewollt hinzubekommen. Wenn du den Lenker gegen einen Widerstand ziehst, kann er danach auch ungewollt leicht schief stehen. So wird er auch wieder gerade gemacht.


    Aber sprich es ruhig mit an. Das wird dein HH dann nochmal bestätigen können. Und um dich ganz zu beruhigen kann er sich die Lenkerverschraubung ja anschauen. Das ist im nu gemacht. Die Drehmomente dafür sind ja kein Raumfahrtgeheimnis :handgestures-thumbupright:


    Und wieso sollst du keine HU bekommen? Dein Lenker ist doch gerade. Nur leicht bewegen lassen darf er sich nicht, also mit wenig Kraft verdrücken lassen ...


    PS: Ich habe meinen Lenker beim Umfaller auch schon krumm gemacht - also nicht den Lenker, sondern die Stellung in den Gummis - gerade drücken und weiter gings. :handgestures-salute:

    Mehr Grip = bessere Reifenwirkung = mehr Nutzung. Ist doch klasse und zeigt wie gut dein Öhlins FW ist.

    Genau. Ich habe eine SD09 2022 der Vollständigkeit halber. D-Modus ist unerträglich außer:

    man fährt, wie blitz schreibt, mit gleichbleibendem Tempo in der Stadt. Dann ist ein Gang höher oft angenehmer als die Wahl des S1. Ich persönlich finde aber auch in den Städten S1 absolut im Rahmen und schalte daher nicht um. Gut finde ich, das es ein kurzer Tastendruck ist zwischen D und S1 zu wechseln und kein langes Gedrückthalten und Gaswegnehmen wie zwischen S1->S2->S3->S1 ... daher hat man alle Optionen griffbereit. Würde gern mal ein Fahrvideo der SD13 in Modus D in verschiedenen Lebenslagen sehen. Bei der SD09 nahezu überall unbrauchbar. Mir fällt da wirklich das Navi aus dem Halter, der Tankrucksack bricht ab und meine Sicht verschwimmt. :lachen: