Alles anzeigen
Genaueres zur Abwicklung weiß ich leider nicht, da ich ihn heute nicht getroffen habe. Hat aber einige Zeit gedauert, also nehme ich längerwierige Verhandlungen mit Honda Europe an. Am Ende war es vielleicht auf eigene Tasche, da mein Kauf erst ein paar Monate her ist.
Ich kann nur mutmaßen. Vielleicht wirds mir auch nie verraten.
Man muss auch dazu sagen, dass ich 3 Hondas habe und vermutlich als markentreuer Kunde dastehe, der regelmäßig Geld hinschafft. Gut möglich, dass das abnehmende Jahresgeschäft nun Zeitslots aufgemacht hat, wo sich das am Ende lohnt zum Einkauspreis die Teile zu kaufen und auf eigene Kosten zu wechseln ... man kennt sich ja auch nicht erst seit gestern. Das mein HH das nicht rauslassen möchte, kann ich gut nachvollziehen und ich frage nicht weiter nach, denn am Ende sehe ich hier eher Honda in der Pflicht und wenn sich dort quer gestellt wird, kann ein HH trotzdem nicht 1000 Leute mit hoppeln retten, da er dann schlichtweg insolvent ist. Ich weiß aus den Gesprächen aber, dass sich alle Mühe seitens des HH um eine Lösung gegeben wurde - mehrfach!
Hallo
Freut mich für dich, das das nervige hoppeln jetzt weg ist.
Sie können wegen dem hoppeln bei meiner AT nichts machen, und Garantie habe ich auch keine mehr.
Honda lässt mich ohne Kulanz im Regen stehen, und weiterhoppel.
Werde demnächst mal die 1300GS Probefahren und vielleicht wechseln.
Gruß Reinhard
Alles anzeigen
Hi,
das sich Honda bei dir nicht kulant zeigt, finde ich ziemlich mies. Ich bin deine AT ja gefahren und kann definitiv bestätigen, dass du das gleiche Problem hast. Das ist ja auch nicht erst seit gestern bei dir. Und 24000 km ist definitiv keine Laufleistung die ich als "hoch" bezeichnen würde. Vom alter deiner AT mal ganz abgesehen ... Nimm dir die GS mal zur Brust und berichte. Wenn Honda nicht will, dann haben sie anscheinend genug Kunden. 