Beiträge von eijo
-
-
-
Ich habe zum Beispiel eine 5mm längere Schraube genommen so wie ein paar Seiten vorher von macreiner gezeigt.
Ich habe noch jeweils eine Unterlegscheibe zwischen Navi-Halter und Aufnahme, denn die originalen Schraubenköpfe sind etwas eingelassen.
Dann hab ich noch jeweils eine außen unter dem Schraubenkopf, da ich nur Schrauben mit kleinerem Kopf hatte.
Pass aber auf, das dir die Kleinteile nicht auskommen und im Motorrad verschwinden
PS: Ich habe keinen Windabweiser
-
Der erste war der Brückenstein AX41T. So wie die Honda aus Japan kommt. Bis 15800. Den Reifen konnte man nicht nachkaufen.
Du hast einen AX41T bis 15800 gefahren?
Ich bin bei 4100 jetzt und vorn ist er schon seit 1000 km mit einem höllisch lauten Sägezahn und die "Stollen" ungleichmäßig abgefahren.
Profil ist an vielen Stellen zwar noch leicht über 1,6 mm, aber lang macht er es nicht mehr. Und da bei mir die Strecken auch mal >500 km von zuhause wegführen, habe ich keine Lust auf Terz mit der Rennleitung.
Und ich war stets allein unterwegs ohne viel schweres Gepäck, kein Offroad, keine langen Autobahnfahrten (vielleicht in Summe 300 km bei Tempo 120-130) und mein Verbrauch liegt laut Bordcomputer bei 4,7L (real etwa 4,3-4,4). Also auch kein Heizer.
Wie schafft man denn den Reifen >6000 km?
Diese Woche Wechsel auf den CTA3
-
Und T700 sieht sehr gut aus und "ernsthaft" aus. Sehr offroadig. Gefällt mit gut, immer wenn ich eine sehe. Die Transalp ist eher "gefälliger"
-
Als Anmerkung meinerseits, nicht jedes Schloß in einer Bremsscheibe ist ein Anschlag. Kann man auch selber machen, um es den Langfingern zu erschweren. Muss man halt nur dran denken
Da hast du natürlich recht. Hab es auch schon mal versucht mit Bremsscheibenschloss rückwärts zur rollen. Zum Glück hat die Bremsscheibe keinen Schaden genommen ...
-
Achtet bitte darauf und bleibt gesund. Schaut vielleicht auch mal bei euren mitfahrenden Freunden drauf oder beim Nachbar am Parkplatz.
Der Blick ist gratis. Es sollte nur nicht in eine Psychose ausarten. -
Hab wieder was neues aus der Kuriositätenbox,…
Habe mir auch das Kabelset gekauft, da ich mein aktuell verbautes 2m Anker Kabel bereits das 3 Jahre nutze und ich eigentlich ein kürzeres nutzen wollte. Aber was soll man sagen, aus dem angekommen Set funktioniert nur das 2m Kabel, das 50cm Kabel nicht,… das soll mal einer verstehen,…
Wenn ich aber richtig darüber nachdenke, ist es tatsächlich so, dass alle Kabel die ich bis jetzt verwendet habe und welche auf Anhieb funktioniert haben 2m lang waren,… das originale 50cm Kabel vom Telefon als auch eine anderes haben nicht funktioniert.
Kann das genauso bestätigen für meine beiden UGreen USB-A auf USB-C gewinkelt. Mein Jahre altes UGreen 2m das schon richtig gelitten hat, funktioniert stundenlang. Das neue 50cm UGreen hat dauernd Verbindungsabbrüche.
-
Ich machs mal allgemein. Gestern Nachmittag mittlerer Schwarzwald Höhe Linie Freudenstadt Offenburg, bestimmt > 20 ATs in Summe, einige auch mehrfach getroffen, da die Runden gegenläufig waren. Wer war in der Gegend?
Eine Gruppe von 4(?) Motorrädern fiel mir besonders auf. Nämlich eine blaue CRF1000 am Anfang und Ende jeweils.
Einer hat auch extra gewunken.
-
Lieber Honda Ingenieur. Du kannst das Patent wieder zurückziehen. Du hast das AT Forum lang genug zum Narren gehalten. Die Leute drehen langsam durch, weil sie nicht wissen, wofür es gut ist und was das soll... Bitte beende das wieder.