Sind wir Biker nicht sowieso alles Outlaws? Was interessieren Schilder schon?
Beiträge von eijo
-
-
Ja das wusste ich und ich finde es gut, dass das unterbunden werden soll, wenn es Ordnungswidrigkeiten betrifft.
Man kennt die Berichte von Leuten, die mit Kamera irgendwo standen und die Straße gefilmt haben um dann dutzende Anzeigen bei der Polizei einzureichen. Diese Leute sind weder Angestellte des Ordnungsamtes noch Polizisten, machen sich aber zu diesen.
Wie beschrieben, wenn es einen selbst betrifft, gibt es ja Möglichkeiten.
Bei Straftaten ist das was anderes.
Disclaimer: Keine Rechtsberatung selbstverständlich. Alles was ich schreibe kann auch falsch sein.
-
Prinzipiell ist da sogar was dran 🥴
was, wenn man "nie gelernt hat" was welche Bremse kann?
Fahrlehrer sagt:
Motorrad wird in Kurve:
nicht gebremst,
nicht geschaltet und
nie Gas gegeben.
Das muss mal einer den Profis auf den abgesperrten Rennstrecken sagen. Die machen das alle falsch und die haben doch eine Vorbildfunktion für ihre Zuschauer.
-
Dann gib mir mal nen Tipp wo die Schraube vom Werkzeugkasten sein könnte.
Sie ward nie wieder gesehen..
Zwischen dem weißen Coolant Behälter und dem Rahmen, in Fahrtrichtung rechts. Ohne Spiegel aus keinen Winkel sichtbar.
-
wo "rein"?
Den Trick mit Magnet im Latex-Handschuh kennst Du?
Auf dem Seitenständer stehend, rechts hinter dem DCT runter in die Dunkelheit in einen zu dem Zeitpunkt unauffindbaren Zwischenraum, in dem ich mindestens 3x auch mit dem Magnetheber drin war, aber die Schraube sich so geschickt versteckt hatte, dass ich sie nicht blind rausfischen konnte. Am Ende war es dann mehr ein Zufallsfund. War schon kurz vorm wahnsinnig werden.
Selbstverständlich war ich ausgerüstet mit Spiegelchen und Magnetheber. Ich war kurz davor mir eine Endoskopkamera zu bestellen, da alle "Öffnungen" zum Zeitpunkt des Runterfallens geschlossen waren. Also es war "innen" im Motorrad, aber von außen "zugänglich"
-
Eine Schraube reinfallen lassen und 5 Stunden gesucht.
-
Schon 2 Wochen her:
Ein CTEK CT5 Powersport Ladegerät um sowohl Lithium als auch "normale" Batterien laden zu können. 86€ bei Louis.
Habe die Batterie schon einmal kurz nachgeladen (Spannung bei Zündung an 12.5 V auf 13.2 V).
Hat ggü. dem CTEK Lithium XS nur 2.3 A statt 5 A maximalen Ladestrom, aber bei einer 6 Ah-Batterie ist das Wurscht.
Jetzt:
Mit dem 20% Polo-Gutschein: SW-Motech Universal GPS Mount Kit mit Navi Case für 60-20%=48€ für meine Hornet.
Im Navi-Case ist genug Platz für ein älteres TomTom 62 Start und noch eine kleine Intenso 5000 mAh Powerbank + Verkabelung + Müsli-Riegel
Das Navi ist von meinem Pa und man kommt damit auf >3h Laufzeit des Navis.
Und für den Umbau auf meine ATAS zur Nutzung von Android Auto ein Handycase für mein Samsung A41 mit T-Lock für 20€ dazu. - da gibt es leider kein passendes SP Connect für mein A41 gibt - kann dafür obige die Halterung von oben genanntem GPS-Kit verwenden:
Da das Handy kein High-Performance-Gerät ist, hat es in der Regel auch keine Probleme mit den Temperaturen in der Tasche und wird auch nicht vollgeregnet.
Und kürzlich eine SW-Motech Hecktasche mit Adventure-Rack und Erweiterung für die Taschen hier im Forum.
Danke an @6ruenmicha !
Hat toll geklappt.
-
[...] das dauert manchmal schon lange bis TomTom sichtbar ist und die GS´ler werden dann ungeduldig wenn ich die Tour geplant habe, ...
Das ist wie die Leute vor dir an der Tanke. Du am Schwitzen in den Klamotten und der fängt an noch einen Kaffee und Bockwurst zu bestellen.
-
Das ist kein Handicap. Man kann sofort losfahren, es fehlt an nichts. Andere Motorräder haben das Display und die Connectivity garnicht und auch dort hat man dadurch keine Nachteile ggü. der AT, die diese Möglichkeit zusätzlich (!) bietet. Verstehe also nicht wo hier ein Nachteil entsteht durch die Bootzeit.
-
Zumindestens könnten sie ein aktives Deaktivieren/Aktivieren der Touchfunktion reinpatchen. Also z.B. "Drücken sie die Stern und Aufwärtstaste gleichzeitig für 2 Sekunden" oder sowas. Dann deaktiviert sich die Touchfunktion, um z.B. die geisterhafte Aktivierung zu verhindern. Dafür müsste Honda damit allerdings zugeben, dass es ein Problem gibt.
Eine Hardwarelösung ist das nicht, aber zumindest könnte ich damit leben.