Beiträge von Buug

    Hallo,


    mein originaler Handprotektor hat einen Riss an der unteren Verbindung zum Lenker.
    Kälte und Stoß waren eine ungünstige Kombination.

    Für Gelände sind die vermutlich eh nicht gedacht.


    Sind die aus ABS oder einem anderen Thermoplast?
    Denn dann könnte ich die mit Hitze verschweißen zum Verbinden.
    Optik ist nicht so wichtig, da die nächstes Jahr eh mit etwas Stabilem ersetzt werden sollen.

    Nach langen Jahren hat der alte Helm Nolan N104 Evo einen Nachfolger gefunden.


    Nexx WED.3

    Wie immer in Übergröße XXXL


    Im Fachgeschäft gekauft, da sie mir das Exemplar zum Anprobieren geordert hatten.

    Von sich aus wollten sie nur einen Euro mehr haben als der Versandhandel.

    Dann handelt man nicht mehr am Preis.

    Der Schraubdeckel rechts macht es dicht, so dass nichts ausläuft.
    Darauf achten, dass der Gummiring nicht defekt wird.

    Der andere Deckel links ist dafür da, die Flamme zu regulieren.
    Je größer die Öffnung, desto mehr Flamme.
    Zum Regulieren besser den Deckel abheben, verstellen und wieder darauf legen.
    So kann man nicht versehentlich den Brenner umstoßen.

    Zum Löschen den Deckel schließen, drauf legen und warten bis die Flamme aus ist.

    Der Ruhestand des Pfarrers ist sicher.

    Es hat sich wohl aber jemand für nächstes Jahr gemeldet, es soll also stattfinden.

    Ich vermute ohne die Veranstaltung auf der Festwiese nach der Ausfahrt wird es schwer werden, viele Teilnehmer zum Kommen zu motivieren.

    Motorrad Gottesdienst Bergkirche Niedergründau

    20240421_123702[1].jpg

    Es waren ca. 50 Motorräder von Teilnehmern da.
    Es reichte der Parkplatz direkt am Gemeindehaus. Der wurde nicht mal beidseitig gefüllt.

    Die Motorradstaffel war nur wenig kleiner, mit Ordnern waren das mehr als Teilnehmer.
    Aber egal. Die Motorradpolizisten machen lieber 10 Kolonnen als einmal Fußballfans zum Stadion begleiten.

    EIn 30 Jahre Jubiläumsmodell der Goldwing hatte einen begeisterten Fahrer.


    20240421_124152[1].jpg 20240421_124205[1].jpg


    Eine aktuelle Tricolor war vor mir da.

    Eine klassische Africa Twin mit Beiwagen hatte ich noch nicht gesehen.
    Angeblich gibt es davon zwei in Deutschland. Umbau dauert wohl 5 Minuten und es darf sowohl solo als auch mit Beiboot mit zwei Personen gefahren werden.

    20240421_135547[1].jpg 20240421_135555[1].jpg


    Kalt und windig war es.