Beiträge von mario_b

    Bei mir ist der Austausch durch - den Kontakt zu Mopedreifen hab ich abgebrochen und das ganze über einen Metzler Stützpunkt hier durchgezogen. Das ging dann zackig und reibungslos ... der darf dann jetzt auch zukünftig meine Reifen liefern.


    Da die Reifen schon gut halb angefahren waren habe ich mir neue Vorderreifen dazu bestellt. Hab also für die Saison schon mal zwei Sätze parat stehen (der dritte Satz ist ja vom Kumpel)

    Kann man aber etwas ausgleichen in dem man mit den Beladungseinstellungen arbeitet. Ich meine Gepäck macht 5 klicks mehr sozia macht 10 klicks mehr. Also von 5 über 10 zu 15 mehr klicks kann man so alles einstellen für alle. Ja wer statt 5 nun 3 mehr braucht ist angeschmiert.


    Ich hatte bis vor einem Jahr über 40kg mehr gewogen und das immer so gemacht ... Fahrer + Gepäck eingestellt ... hatte ich wirklich Gepäck dann halt nur mit Sozia ohne Gepäck eingestellt und norwegen vollgepackt mit allem gelumpe dann volle lotte ;) ...

    Was die träger betrifft finde ich die SW-Motech träger recht genial weil sie durch entsprechende Adapterkists auf ein paar unterschiedliche Systeme umbaubar sind. So habe ich hier Givi Monokey, Sybag und SW-Motech EVO gepäch und kann alles kreuz und quer nutzen an beiden maschinen. Muss im zweifelsfall nur vor der tour den richtigen Adapter drauf drehen.

    H&B stimmt hab ich die neue Cutout serie vergessen - die gab es zu meiner Zeit noch nicht. Direkt bei Givi wäre mir neu das es cutout koffer gibt für die AT. Welche denn ?

    Trekker , dolomiti sind alle ohne cutout wie bei sw-motech - oder was übersehe ich ?


    Die für Honda produzierten sind ja nur bei Honda erhältlich und zähle ich daher nicht zu "givi" kofffern (leider deswegen auch keine ersatzteile bei Givi beziehbar dafür, geht ein Verschlussriegel kaputt darfst neuen Koffer kaufen weil Honda die einzeln nicht anbietet was Givi für seine Koffer sonst macht. Und nein die Verschlussriegel zwischen Honda und givi direkt sind unterschiedlich damit das Honda schloss rein passt).

    Also wenn der Lenker durchpasst passt auch mein Koffersystem durch ;) ... meine Touren sind aber zu 99% ich bin jeden tag wo anders.


    Was "optisch" besser gefällt muss jeder halt für sich entscheiden oder was "praktikabler" ist ... mein Hinweis ist nur "Symmetrie" stellt das alles nicht her wenn man mal effektiv nachmisst ;)

    Nun das hab ich ja quasi getan. Hatte die 2 * 37l und hab 1*45l dazu genommen - je nachdem wie lange/groß/aufwendig/ziel der Tour ist war der plan normal weiterhin mit 37/37 zu fahren und wenn ich mehr platz brauche mit 45/37 ...


    Aber ja ich habe keine zwei Sets gekauft sondern einen dritten koffer ;)


    Hinweis: viele sets haben keine Aussparungen (Givi, kappa, hepco&becker, sw-motech, ...)


    Ich persönlich würde auch immer auf Aussparungen verzichten - ich übernehme das Koffersystem einfach auf die nächste Maschine.

    Ich denke im Regelfall um Symmetrie herzustellen. Durch den Auspuff auf einer Seite kann es auf der anderen eigentlich dicker sein. Nach dem Umstieg vom Crosstourer bei dem ich auf beiden seiten die schmalen Koffer hatte, hatte ich mir für die AT mal für links den großen bestellt. völlige fehlentscheidung. Davon ab das der große Verarbeitungstechnisch nix abkann und schon den ersten reinen umfaller der Maschine nicht überlebt hat (davor über 100TKm mit dem Crosstourer mit den Schmalen und glaube mir da liegt so ne Maschine auch mal drauf). Wenn man den Platz nicht braucht macht es aber aus Symmetrie gründen keinen Sinn. Mit den schmalen ist die AT auf der Auspuffseite 2cm breiter was man von hinten kaum sieht. Mit dem großen Koffer links ist sie dann links breiter als auf der Auspuffseite (was man allerdings auch kaum von hinten sieht). Wirkliche Symmetrie stellt man damit nicht her - bin ich leider auch drauf reingefallen.

    Das wäre mir neu ... aktuell wird weiterhin nur die Bluetooth Verbindung unterstützt, klassisches Anycom Koppeln das geht ja schon ewig. Der echte "Mesh" part ist nicht kompatibel deswegen können die reinen Mesh Senas auch nicht mit Cardo kommunizieren.


    https://www.1000ps.de/business…tibel-mesh-auto-reconnect beschreibt es ebenfalls so ... Bluetooth Brücke um beide zusammen zu bringen. Keine vollwertige Mesh Integration


    Der einzige der meines Wissens offiziell eine Partnerschaft hat und sich voll auch ins Mesh Integriert ist Interphone und Sena. Beide hatten vor wenigen Jahren einen Kooperation bekannt gegeben.

    Ich sage mal - vermutlich oft - das war ja nur ein Beispiel. Ich bin halt meist Tourguide, da bin ich immer wieder am checken von unterschiedlichsten Sachen on Tour.


    Dazu kommt das je nach App nach jedem Pausenstop das erforderlich ist - Osmand beendet die Route wenn AA getrennt wird, keine Ahnung was der Schwachsinn soll.


    Fakt ist: AA zu preisen das das Handy irgendwo in der Tasche bleibt ist halt nur die halbe Wahrheit.


    Kann ich nix zu sagen, da ich ja Garmin fahre (Tomtom maximal per AA vom Handy) ... und ich bediene meine Garmins problemlos mit Handschuhen. Klar das ist der GPSMAP klar im Vorteil der als Zweitnavi fungiert - aber gut der hat halt eh so seine Vorteile weshalb ich mich nicht trennen mag.