Beiträge von Larsi

    Linksausdreher:

    Wenn sie so aufgebaut sind, das sie im Schraubenkopf greifen, kann nicht viel schief gehen.

    Sind sie aber so aufgebaut, dass man eine Bohrung in die Schraube setzen muss (die von Thomas bei Amazon gezeigten), ist die Chance sehr groß, dass der dünne Ausdreher in der Schraube abbricht und dann hat man einen Rest in der Bohrung stecken, der nicht wieder so einfach ausgebohrt werden kann.


    Ich habe die Erfahrung gemacht, mit Linksausdrehern lassen sich Schrauben ausdrehen, die beim Anziehen abgerissen sind. Treten die Probleme beim Lösen auf, vergrößert man sie mit einem Linksausdreher.


    Nicht ausbohren, nur den Schraubenkopf abbohren ...
    Nimmt die Spannung aus der Verschraubung.
    Ob es zielführend bezüglich des Schraubenrests ist, wird sich zeigen.


    Schön, wenn man das in der Reihenfolge durchziehen kann.

    Ich muss leider die umgekehrte Richtung wählen.


    Edit:
    Scheixxe, Seitenwechsel nicht erkannt und Zitat vergessen.
    Keine Ahnung, wie man das in diesem Forum nachträglich einsetzt.


    Edit2:
    Zitat nachgereicht.


    Anhand deiner Beschreibung und der Reihenfolge der Kontrollleuchten, ist die Ursache deines Problems in der Stromversorgung relativ wahrscheinlich, Âventiure beschreibt das in Beitrag #8 ausführlich.


    Vorteilhaft ist natürlich, wenn man vorm Auto steht und messen und testen kann.
    Deinem Garagisten wird sein Diagnosegerät deutlich lieber sein als eine Glaskugel. ;)

    Meine Glaskugel hat anscheinend gar nicht schlecht funktioniert. :neener:

    Stromversorgung zusammengebrochen?

    (Batterie, Generator, Plus- und Masseverbindungen)

    Läuft der Motor noch?
    Tut sich mit Starthilfe etwas (dicke Kabel verwenden!)?

    Ok, wenn es körperliche Gründe hat, kann ich mir fast jede Entscheidung vorstellen.

    Allerdings aufgrund des Alters 100kg Mopped draufpacken (auch wenn der Schwerpunkt 5-8cm tiefer liegt) ist mutig.
    Mein Dad ist den anderen Weg gegangen, 370kg Harley weg (hab ich jetzt), 160kg Caballero gekauft.


    Ich sollte mal eine GW probieren bevor ich zu alt für Reiseenduros und Crossovers werde.

    Allerdings niemals als einziges Mopped.