Bei so einem Moppedtausch (BMW GS vs Goldwing) frage ich mich:
- Ist das jeweils das einzige Mopped?
Falls ja,
- war die GS ein Fehlkauf?
- ist die GW ein Fehlkauf?
Oder kann derselbe Fahrer mit GS oder GW ähnlich glücklich sein (ich nicht).
Bei so einem Moppedtausch (BMW GS vs Goldwing) frage ich mich:
- Ist das jeweils das einzige Mopped?
Falls ja,
- war die GS ein Fehlkauf?
- ist die GW ein Fehlkauf?
Oder kann derselbe Fahrer mit GS oder GW ähnlich glücklich sein (ich nicht).
Aber immerhin mit zeitgenössischem Fünfganggetriebe ... für alle, die in den 1990ern stehen geblieben sind.
Das muss doch einen Aufpreis wert sein ...
Alles anzeigenscheee wärs. Bin hohl wie eine Nuss.
Nicht unterkriegen lassen!
Ich war nach einem Schlaganfall (12/2011) zeitweise linksseitig fast gelähmt.
Nach zwei Wochen konnte ich mich kurzzeitig wieder auf den Beinen halten, nach zwei Monaten konnte ich zum ersten Mal wieder einen Finger bewegen, nach gut acht Monaten bin ich mit dem Motorrad langsam um den Block getuckert.
Der Wille, wieder aufs Mopped zu kommen hat mich angetrieben und auch ein paar Treffen hab ich ohne Bike besucht. Besser ohne Mopped unter normalen Leuten als gar nicht.
Ist zwar nicht alles wieder gut, aber mit DCT gehts ganz gut.
Du wirst deinen Weg finden, nur nicht aufgeben!
Alles anzeigen... Ich glaube jemand anders hat zum Thema Wilbers Fahrwerk schon gepostet, dass er den Wechsel hätte gleich nach dem Kauf der NT machen sollen. Dem kann ich nur zustimmen.
...
Definitiv!
Zwei Wochen nach Kauf der NT in 2023 war klar, dass was passieren muss.
Sechs Wochen nach Kauf war das Wilbers drin.
Ich hab es nicht bereut, allerdings hätte ich in der Gabel gerne eine etwas härtere Feder, denn der Restfederweg beim Ankern geht gegen null.
Alles anzeigenWilbers Fahrwerk bestellt und eingebaut.
Es handelt sich um Adjustline 642, um alles einstellen zu können (und ohne Höhenveränderung.)
Man hat mir seitens Wilbers geraten aufgrund meines lädierten Rückens eine LWS Anpassung bei der Produktion vorzunehmen, dem habe ich zugestimmt.
Leichtigkeit des Mopeds, Stabilität und Wendigkeit sind auf einem völlig neuen Level angekommen.
Insgesamt ist das neue Fahrwerk ist ein Traum - auch was den Komfort angeht, das konnte hier oder in anderen Foren nicht zufriedenstellend beantwortet werden.
Die Beratung von Wilbers war erstklassig!
Das Fahrwerk kam sogar noch im alten Jahr, also viel früher als gedacht.
Der Einbau war dank einer für günstiges Geld angeschafften Reparaturanleitung aus dem Netz für die NT1100 einfach.
...
Inkl Gabelfedern?
Da hab ich mich nicht überwinden können.
Den Einbau der Gabelfedern wollte ich lieber in der Werkstatt machen lassen.
Alles anzeigen...
Dann frage ich mal weiter: von wem habt ihr das Fahrzeug gekauft? Von BMW? Sicher nicht.
BMW hat auch Niederlassungen ... da steht BMW im Impressum.
Ob es das Ego ist oder einfach das Nichtgefallen vieler Kleinigkeiten/Wertigkeit ... gute Frage.
In der Tat ist die DL650V-Strom ein Motorrad was für mich nicht in Frage kommt, solange ich mir etwas leisten kann das mich einfach mehr anspricht.
Alles anzeigenDie R1300gs ist schon genug hässlich aber das neue r Model topt das nochmal
Wenn man am PC das Cockpit und den Scheinwerfer mit dem Daumen bedeckt geht's eigentlich.
Alles anzeigenVor allem stehen da gleich 340,- pro Zylinderkopfdeckel dran, wenn sie mal Schotter schmeckt. Ohne Motorschutz ein böses Erwachen...
Dank hochlegiertem Magnesia-Alu leider auch nix mehr mit Schweißen - wie bei den Modellen vor 2010...😬😢
Lg
Roman
Das Bild ist aber ein Sondermodell (719).
Der Standard Apparat dürfte auch günstigere Deckel haben.
Ich wage zu behaupten, dass bei der R12G/S weniger zu Bruch geht, wenn ich sie auf einem Feldweg hinschmeiße, als bei einer verkleideten AfricaTwin.
Alles anzeigenwas wär's so schön gewesen, wenn die so eine R12GS ohne alles außer vielleicht ABS gebaut hätten. ...
Leider steht GS (G/S) dran, daher sch... teuer:
https://www.bmw-motorrad.at/de/models/heritage/r12gs.html
Danke für die Info, muss ich direkt probieren ...