Beiträge von Larsi
-
-
Ich habe ein USB Verlängerungskabel in meine Lenkertasche gelegt und den Wireless-Adapter dort angeschlossen.
Eine Idee wäre, eine Plastiktüte und dann die Öffnung mit Silikon dicht verschließen. Oder das ganze Modul in Silikon gießen.
Meiner Erfahrung nach bekommt man solche Konstruktionen nicht zu 100% dicht.
Ich würde nur gegen Spritzwasser schützen, aber Belüftung zum Trocknen ermöglichen. -
Alles anzeigen
Und welche Zahl steht bei V.7?
V.7 ist der CO2 Ausstoß in g/km, der hier optional einen anderen Wert haben kann. Möglicherweise ist der Verbrauch und damit der CO2 Wert vom Werk mit und ohne Sonderausstattung unterschiedlich dokumentiert, zB ohne oder mit Koffern.
-
Meines Wissens legalisiert das den Abbau von Bauteilen für die Mitnahme des Sozius.
Wäre ja viel zu einfach, wenn es dazu keine Eintragung bräuchte ... willkommen in Deutschland. -
Der in #39 angedeutete Lichtstreifen ist ein typisches und so vorgeschriebenes Lichtabbild eines Nebelscheinwerfers. Das Licht soll flach unterhalb des Nebels durchleuchten und nicht nach oben in den Nebel hinein streuen, denn dann blendet der erleuchtete Nebel.
Der Scheinwerfer tut also genau, was er tun soll.
Ein LED Scheinwerfer ist dazu deutlich besser geeignet als einer mit Glühlampe ... weniger Streulicht. -
Ich mache mir da keinen Kopp.
Wenn ich das Fabrikat wechseln will, aber es sich lohnt, einen der Reifen noch drauf zu lassen, dann mache ich das.
Bisher keine negativen Erlebnisse deswegen gehabt.
2000km sind für meine Reifen fast die Hälfte der Lebensdauer, das werfe ich nicht weg. -
-
Naja ... was tut denn der QS?
Er nimmt Gas weg beim Raufschalten, er gibt einen kleinen Gasstoß beim Runterschalten.
Auch mit der E-Clutch wird beim Raufschalten ein Eingriff in Einspritzung/Zündung erforderlich sein, damit die Drehzahl nicht hochschnellt und beim Herunterschalten wird ein Gasstoß den Schaltkomfort verbessern.
Daher vermute ich, wird die E-Clutch viel von der Programmierung des QS profitieren können.
-
Ihr streitet um Begriffe.
QS ist Sensor plus Programmierung in der Motorsteuerung.
Die E-Clutch braucht auch einen Sensor (vermutlich den gleichen wie QS), eine Kupplungsbetätigung und eine Steuerung.
Im Gegensatz zum QS können die Gänge mittels E-Clutch deutlich sanfter gewechselt werden. QS ist halt doch ein "Reinkloppen", während eine Kupplung den Kraftschluss auch sanft herstellen kann. -
Es gibt einen wesentlich besseren Trick, der auch während der Fahrt funktioniert:
...
Bis ich zum Testen komme, hab ich das vermutlich wieder vergessen.
Allerdings bin ich auch so mutig, die NT auf Tempomat zu schalten und dann das Kabel während der Fahrt kurz abzuziehen.