Der Landkreis Holzminden, aufgestachelt von einer Anzahl Anwohner und der DUH, will ab 2024 ein Pilotprojekt starten.
Wir Deutschen sollten die Schikane aus Tirol doch toppen können!
https://landkreis-holzminden.r…xjZafE2OfmeFrky3HdfqiFkeE
Beiträge von Larsi
-
-
Konsequent weitergedacht könnte man damit ein normales Motorradgetriebe mittels Blipper und elektrisch angesteuertem Schalthebel zur Automatik aufrüsten.
Dürfte etwas weniger komfortabel, aber auch deutlich kostengünstiger als DCT sein.
-
Heute auf der Tour konnte ich nicht mehr zwischen Carplay und der Tachoanzeige im Display wechseln. Navi lief akustisch im Hintergrund weiter. Calimoto und IPhone X neueste Version. Hat noch jemand damit Probleme? Hätte wohl nicht beides updaten sollen.
Was das Car Play Symbol noch sichtbar, als du umschalten wolltest?
Mir ist heute ähnliches passiert (mit Google Maps + Deezer Musik), allerdings fehlte da plötzlich mein Android Auto Zeichen oben im Display. Der Ton (Musik und Naviansagen) wurde weiterhin über BT gesendet, aber AA war weg.
Abhilfe:
Kabel kurz trennen. Danach war AA wieder komplett nutzbar. -
Gut, besser, am besten ...
Die GS wird vermutlich wieder etliche Vergleiche für sich entscheiden, doch da werden zig Kriterien einbezogen und die GS ist in der Summe ihrer Eigenschaften schon seit vielen Jahren immer ganz weit vorne.
Viel wichtiger aber ist doch, welche dieser Eigenschaften für mich wichtig sind ... und da kann es vorkommen, dass der tolle Testsieger in genau meinen Kriterien nur Mittelmaß ist.
Im Moment spricht mich die GS von den reinen Daten her an und auch optisch könnte ich mich anfreunden. Doch wenn ich den Konfigurator bemühe, kann ich keine GS so bestellen, wie ich es möchte, weil BMW genau diese Kombination nicht ab Werk bietet.
Ist aber nicht schlimm, es gibt einen kleineren und einen wichtigen Grund, warum es keine GS (mehr) wird. Das ist einerseits der Anschaffungswiderstand von ca 25.000 Euro und andererseits die Abwesenheit von DCT oder einer adäquaten Alternative.
-
Bräuchte ich kein DCT, hätte ich eine GS, vermutlich eine frühe 1250er. Der Boxer holt mich einfach ab, schon seit 20 Jahren.
Die Preise für eine neue Boxer-GS bin ich allerdings nicht gewillt zu zahlen. -
Wo ist eigentlich der Thread über Probleme, Tipps, Erfahrungen mit Android Auto?
Funktioniert da alles oder nutzt das keiner?
Ich lese hier fast nur über (Sorgen mit) Apple Car Play. -
Ich komme zunehmend in ein Alter, wo mir durch den Kopf rauscht „die Kleinere reicht doch auch“.
So ein Schwachsinn wäre mir vor ein paar Jahren nie eingefallen!
Bei "reicht doch auch" bin ich(noch) raus. Allerdings habe ich auch schon festgestellt, dass das kleinere Mopped mehr Spaß machen kann. Dann finde ich es interessant.
-
...
Habe deswegen mein iPhone als 1. Handy und die AT als GPS-Gerät angemeldet. Bringt aber auch keine Stabilität.
Bei Android Auto, Huawei Mate 20X und Cardo Freecom 4x habe ich
- die Honda als Handy1 und
- das Mate 20 als Handy2 gekoppelt.
Die Koppelung des Mate 20 als Handy2 ist nicht notwendig, hat aber zur Folge, dass icha) die Cardo-App nutzen kann und
b) auch auf anderen Motorrädern mein Handy verbinde ohne jedes Mal irgendwas zu verändern.
Diese Kombination läuft mittels Kabel bisher sehr stabil. Keine Ausfälle unterwegs, lediglich die AA-Verbindung zum Mate 20 wird ab und zu bei "Zündung an" nicht automatisch verbunden (BT läuft aber), dann muss ich das Kabel vom Mate 20 neu verbinden.
Honda als GPS funktioniert bei mir nicht, die Honda muss ich als Handy verbinden. -
...
Warum diese wireless CarPlay Adapter so hoch im Kurs stehen verstehe ich nicht. ...
Verstehen kann ich es, auch wenn ich es anders nutze. Es hat schon seinen Reiz, das Handy komplett in der Jackentasche zu lassen und keine Halterung oder Verbindung bedienen zu müssen.
-
...
Meine AT ist 3 Jahre alt und hat 60 tkm drauf. Hatte sicher knapp 10 Kabel dran …
Originale von Apple oder Lightning aus dem Zubehörmarkt?