Beiträge von AfriTwiTri

    Sampleman Völlig legitime Entscheidung, und es war ja auch nur ein Scherz...


    Ich hatte ja auch erst eine schwarze 23er mit schwarzem Heckrahmen bestellt, welche dann aber mehr und mehr vom Liefertermin verschoben wurde und aus Q1 23 wurde Q3 23... daher dann der Wechsel auf Tricolor, worüber ich nun total glücklich bin.

    Das Kofferthema betrifft mich nicht, wenn ich mit der AT verreise, reicht mir ne Hecktasche.


    An der Sitzbank werde ich auch noch was machen müssen, aber wenn die komplett schwarz wird, finde ich an einer Tricolor nicht so tragisch.

    So wie es aussieht hast du den Bridgestone AX41T drauf, zu dem Reifen findest du auch einen eigenen Thread hier im Forum.

    Kurz zusammengefasst: Guter Gripp, aber nach wenig Laufleistung ist der runter. Hier gibt's User, da hat er nur knapp 3000km gehalten...

    Also vielleicht noch 300€ beiseite legen für einen zeitnahen Reifenwechsel.... ;)

    Hier im Forum gibt's aber auch detaillierte Infos wie man das dann über den Händler bei Bridgestone reklamieren kann.

    Viele haben dann einen neuen Satz Bridgestone (z.B. den A41) bekommen und mussten nur einen Reifen zahlen.

    Herzlichen Glückwunsch!

    Sehr gute Entscheidung, du wirst es nicht bereuen. Und Zeit für Individualisierung ist ja genug. ;)


    Auf die 12V Buchse hast du verzichtet?

    Die bekommst du für 30€ bei Honda und Montage Mehraufwand fällt so gut wie keiner an, wenn dein Händler eh die Heizgriffe montiert. Nachrüsten wird bestimmt teurer.

    Vielleicht noch als Tipp mitnehmen... ;)

    Mit etwas Geschick ist ein Akkutausch selbst möglich.

    Ich hab von Sena das SRL Mesh für den Shoei, sehr ähnlich zu dem dir erwähnten SRL2. Und genau das hat mich auch geärgert.


    Mit etwas recherchieren findet man Ersatzakkus Made in China bei Amazon, aber mit guten Bewertungen, für 10-15€.

    4 Schrauben lösen und 2 Kabel löten, fertig.

    Dazu gibt's auch diverse DIY Videos auf Youtube.


    Die ersten drei Jahre hat man ja Garantie, wäre also erst nach 3 Jahren erforderlich zu basteln...

    Hallo zusammen,


    ich hab über die Suchfunktion dazu nichts gefunden, daher ein neuer Thread.


    Ich habe beim Kauf meiner AT keine Garantieverlängerung abgeschlossen, hab also die Standardgarantie über 2 Jahre.


    Ich überlege, die Garantieverlängerung über 2 weitere Jahre für 249€ abzuschließen.

    Honda Quality Ride by Allianz.


    Laut Händler ist das auch im Nachgang innerhalb der ersten beiden Jahre noch möglich, solange die normale Garantie noch läuft.

    Aber dies geht wohl nur im Zuge der Jahresinspektion.


    Jetzt meine Frage an die AT Fahrer, wo die Maschine bereits über 4 Jahre alt ist:


    Was hattet ihr in den ersten 4 Jahren an Problemen oder Garantiefälle?


    Lohnt sich die Verlängerung?


    Normalerweise würde ich mir bei einer neuen Honda keine Sorgen machen, da ich von der Qualität überzeugt bin, aber wenn ich z.B. den "Display spinnt" Thread so durchlese, werde ich doch unsicher...

    Ich hatte alle Honda Händler der Umgebung, gefühlt halb NRW, um ein Angebot meiner Wunschkonfig gebeten, mit dem aktuellen Liefertermin. Es gibt ja jede Menge Honda Händler, ich hatte mich ja auch für ne Tiger 900 Rally Pro interessiert und bei Triumph sieht das Händlernetz ganz anders aus...

    Ich hatte Glück und ein Honda Händler in der Nähe, wo ich bereits schon mal eine gebrauchte Maschine gekauft hatte, hatte das beste Angebot gemacht, zudem einen zeitnahen Liefertermin meiner AT in der Pipeline.


    Ich finde es völlig okay zu vergleichen und vielleicht auch einen Händler zu nehmen, der ne Stunde Fahrt entfernt ist, wenn man Geld sparen kann.

    Eine aus Bayern, Hamburg oder Berlin ungesehen zu bestellen und anliefern zu lassen, würde ich auch nicht wollen...