Beiträge von Sampleman

    Ich habe einen Kleinwagen, der hinten über dem Rücksitz keine Innenbeleuchtung hat, die Innenleuchte sitzt vorn am Rückspiegel. Weil es mich genervt hat, dass ich oft in der dunklen Tiefgarage nicht sehen kann, was auf dem Rücksitz liegt, habe ich mir neulich in einem Billig-Discounter (Action) eine aufladbare Mini-Lampe mit LED gekauft und die mit Klettband an den Haltegriff oben über der hinteren Tür gepappt. Das Ding hat drei Modi, hell, gedimmt und rot. Wenn man die auf hell stellt, dann ist wirklich die ganze Rückbank beleuchtet, man sieht sogar, ob Krümel drauf sind. Das Ding hat keine drei Euro gekostet.


    Ich könnte mir vorstellen, wenn man sich eine solche Lampe irgendwie vorn auf der Höhe des Brustkorbs an der Motorradjacke befestigt, dass es dann hell genug ist, um den Lenker so weit zu beleuchten, dass man sich orientieren kann. Eventuell reicht sogar der gedimmte oder der rote Modus dafür aus. Gestern war ich beim "Action", sie haben das Ding natürlich nicht mehr im Sortiment - hätte ich mal zwei gekauft.


    Ich habe mal bei eBay gesucht und das hier gefunden, das könnte vielleicht diesen Zweck auch erfüllen.


    https://www.ebay.de/itm/364082410868?


    Wegen Blendung anderer Verkehrsteilnehmer würde ich mir bei solch einer einsamen LED auf dem Bauch keine Gedanken machen.

    Schaut mal, was ich im Web gefunden habe:


    Honda CRF1100 Africa Twin Off-Road Dongle
    Dongle for Honda CRF1100 Africa Twin allowing to disable rear ABS, traction control and wheelie control with single click.
    www.lskelectronics.com


    Der Anbieter behauptet, dieses Dongle würde folgende Funktionen bieten:


    1. Ein längerer Druck auf die Favoritentaste schaltet das Hinterrad-ABS, die Traktionskontrolle und die Wheeliekontrolle ab. Die normale Funktion, die auf die Favoritentaste gelegt wurde, bleibt erhalten.

    2. Die Einstellungen bleiben auch nach einem Zündungs-Aus erhalten

    3. Der Sicherheitshinweis im MFD wird automatisch abgehakt.


    Soll knapp 150 Euro kosten.


    Kennt jemand das Teil und kann was dazu sagen?

    Meine Befürchtung ist allerdings, dass dieser Umbau schlicht illegal ist. Mich würde interessieren, was der TÜV dazu sagt.

    Ich habe mit Kurviger.de als Website unter iOS noch ein bisschen rumprobiert.


    1. Erkenntnis: Mit dem iPad (iOS 16.6.1) geht es nicht vernünftig, mit dem iPhone (iOS 16.7.2) schon.


    Beim iPad kann ich Start- und Zielpunkt setzen, mehr nicht. Immerhin bleibt als Vorteil gegenüber dem Scenic Power Planner, dass Kurviger.de von allein kreativere und kurvigere Routen plant.


    2. Erkenntnis: Beim iPhone muss man wissen wie. Man kann Start- und Zielpunkt vorgeben, daraufhin berechnet Kurviger.de eine Route. Dann kann man an den Stellen, an denen man per Hand eine Abweichung von der von Kurviger.de berechneten Route haben will, mit dem Finger ca. 2 Sekunden aufs Display klicken. Dann erscheint ein Fadenkreuz, das kann man durch Verschieben der Karte platzieren, dann kann man die Art des Punktes wählen (also z.B. Shaping Point oder Zwischenziel). Sofort wird die Route neu berechnet. Allerdings muss ich sagen, dass das auf einem iPhone 8 mit seinem zierlichen 4,7-Zoll-Display schon eine frickelige Angelegenheit ist. Aber immerhin, es geht.

    Grundsätzlich bin ich ein großer Freund der chaotischen Lagerhaltung (das ist tatsächlich ein Fachbegriff), aber das hat mich genervt. Genie hin oder her;-)

    Als in den 1980er Jahren die LC-Displays auf den Markt kamen, wurde ihnen auch eine begrenzte Lebensdauer attestiert. Inzwischen scheinen sie das aber im Griff zu haben. Ich habe hier einige Geräte mit LCD im Bestand, die deutlich älter sind als 20 Jahre und noch einwandfrei funktionieren.

    Ja, das ist schön. Aber was hat das mit dem Thema zu tun, um das es hier geht?

    Jeder wie er mag. Ich habe ein Schlüsselbund mit einem Schnellkupplungssystem, da nehme ich meinen Schlüssel einfach ab, wenn ich fahre.