Beiträge von Sampleman

    Eine Frage: Zu den wenigen Dingen, die der Benutzer an seiner AT1100 konfigurieren kann, gehört "HISS-Kontrollleuchte an oder aus" Die geht bei Nichtnutzung ohnehin nach 24 Stunden aus. Was bringt also das Dauer-Ausschalten? Sollte man das vor der Winterpause tun?

    Schweine-Aufwand, ich weiß, aber für euch ist mit keine Mühe zu viel.


    (Echt jetzt, ist mir gar nicht aufgefallen 8-))


    mgr: "Ich habe für den Winter noch vergrößerte Windabweiser aus klarem Material angebaut."


    Meine liegen noch im Versand;-)

    Versuch macht kluch. Gestern Hand-Windschützer an mein Krad gebaut, heute den blauen Himmel für eine Proberunde genutzt:


    IMG_8113.jpg


    Ergebnis: Joah, merkt man schon. Aber 6 Grad bleiben frisch.


    (Foto aufgenommen kurz vor Hörmannsberg im Landkreis Aichach-Friedberg)

    Ich habe eine AT1100 und bin 2 m groß, aber mit eher langen Beinen. Ich habe mir jetzt eine 30-mm-Erhöhung von Voigt ohne Versatz montiert. Ein Sinn der Erhöhung sollte sei, dass ich besser im Stehen fahren kann. In der Standardkonfiguration fühlte sich "Fahren im Stehen" eher an wie "Fahren auf allen Vieren". Das ist mit der Erhöhung besser geworden, aber noch nicht perfekt, ich werde auch noch mal tiefere Rasten ausprobieren. Für das Ziel "besser im Stehen fahren" halte ich einen Versatz für kontraproduktiv, denn wenn deine Arme weiter nach vorn kommen, läuft das ja wieder in Richtung "auf allen Vieren."


    Durch die Modifikation fühlt sich meine AT etwas handlicher und kürzer an. Nachteil: Dadurch, dass ich etwas aufrechter sitze, ist der Windwiderstand bei sehr hohen Geschwindigkeiten etwas höher.

    Ich werde auch langsam zum Senior. Erst kriege ich bei O2 einen Seniorenrabatt auf meinen Handyvertrag (Yay!), und dann bekomme ich eine SMS, in der ich von einem unbekannten Absender mit "Mama" angesprochen werde. Angeblich habe diese Person ein neues Handy, Ich solle die Nummer speichern...


    (Hab' im Bad nachgesehen: Nein, ich bin noch keine Mama)


    Kurz: Die gehen offenbar nach dem Zufallsprinzip vor, wissen von dir gar nix.


    Was auch zur Wahrheit gehört: Anruf bei der Polizeidirektion Augsburg, die riet mir, die Message einfach zu löschen. Ich habe dann die Nummer bei der Bundesnetzagentur gemeldet, aber da wird auch nichts bei rumkommen, schätze ich.

    Mit der BMW-Brille ist das Video definitiv nicht gemacht. Ich habe Bilder von deren Daten-Darstellung gesehen, das sah komplett anders aus.


    Ich tippe auf eine Actioncam mit eingebautem GPS-Modul, denn das braucht sie für Tacho, Kompass und Höhenmesser.

    Geil, machen die das da immer noch so? Ich hatte ein ähnliches Erlebnis dort vor ca. 10 Jahren, was mich mit der Frage zurückließ: "Was machen die Herren dort eigentlich beruflich? Motorräder verkaufen ja wohl nicht." Ich habe früher schon immer gesagt: "Es ist eine glänzende Idee, eine BMW zu kaufen. Es ist keine so glänzende Idee, sie bei BMW zu kaufen." Und niemand hat mir je widersprochen;-)


    Disclaimer: Als ich neulich im BMW-Tempel von Augsburg war (Reisacher in Lechhausen), trat nach rund 40 Sekunden suchender Blicke ein freundlicher junger Mann an mich heran und bot dezent seine Hilfe an. Da war nix zu mosern. Man muss sich keine neue BMW kaufen, aber wenn, dann könnte man es ja in lovely Augsburg versuchen;-)


    Disclaimer 2: Als ich meine neue Honda kaufte, war der Händler dermaßen desorganisiert, das artete fast schon in Arbeit aus;-)


    (Übrigens, die etwas hasarde Elektrik-Verlegung bei der 1300er in Augsburg ist mir auch aufgefallen)