Beiträge von Sampleman

    Ich habe mit der Methode einen Schlauch für einen Kettenöler vom Lenker nach hinten verlegt: Beim Baumarkt ein ca. 3 mm starkes und 1 m langes Messingrohr gekauft (kostet unter 2 Euro) und dann den Beginn des Schlauches mit Klebeband an das eine Ende des Röhrchens geklebt.

    Also, bei meinem Citroen C3 von 2005 war da nichts untrennbar miteinander verbunden, und das hat auch keinen Tüffie gestört. Der Wagen hatte in der Tankklappe eine rechteckige Öse, in die man den Tankdeckel beim Tanken einhängen konnte. In der Bedienungsanleitung war dieses praktische Feature nicht erwähnt - ich bin das Auto jahrelang gefahren, bevor mir ein italienischer Tankwart den Trick mal zeigte.


    Ist diese Vorschrift neu?

    Ich habe mir zwei verschiedene Radlerhosen von Amazon gekauft, die hatten unterschiedlich breite Gesäßpolster. Die Hose, die mir besser gefallen hat, habe ich mir dann nochmal nachgekauft:


    NOOYME Radlerhose Herren mit Sitzpolster 4D Fahrradhose Herren Schnelltrockende& Elastische Radhose Herren– Verbesserte Elastizität und Luftdurchlässigkeit Radlerhose Herren https://amzn.eu/d/9m9nqBc


    Ich hatte eine Weile auch so einen Mesh-Überzug auf dem Sitz, war am Ende doch nicht so angetan davon. Der Vorteil ist eindeutig, dass etwas Luft zwischen Hintern und Sitz kommt, das ist bei Hitze angenehm. Wenn es geregnet hat, dann sorgt das Mesh dafür, dass man sich nicht direkt auf den nassen Sitz setzen muss. Was mich allerdings gestört hat: Mir war der Sitz mit Mesh deutlich zu rutschig.


    Was bei mir in Sachen Sitzkomfort extrem viel gebracht hat, das war der Umstieg auf eine einteilige Touratech-Sitzbank in der Variante "hoch". Die hat keine Stufe zwischen Fahrer- und Soziusbereich mehr, deshalb kann man während der Fahrt mit dem Hintern vor und zurück rutschen und so seine Sitzposition variieren. Geht natürlich nur, wenn man relativ groß ist und den Platz hinter sich nicht für eine Sozia freihalten muss.

    Wenig. Die Versicherung muss nachweisen, dass die illegale Veränderung ursächlich für den Unfall war. Das wird ihr bei einer stillgelegten Sekundärluftansaugung nicht gelingen. Und selbst wenn eine Verbindung hergestellt werden kann (z.B. falsche Reifen), muss die Versicherung erst mal regulieren und kann den Kunden anschließend in Regress nehmen, aber auch nur bis zu einem gewissen Umfang (meines Wissens max. 5000 Euro)


    Ich habe mit solchen Umbauten allerdings ein anderes Problem: Wir alle fahren Motorrad, weil wir das wollen, nicht weil es erforderlich ist. Und deshalb gehört es für mich zum guten Ton, mein Motorrad nicht mit Vorsatz umweltunfreundlicher zu machen als unbedingt nötig. Deshalb kaufe ich mir kein Brüllrohr und frickle auch nicht an der Abgasnachbehandlung rum.

    Ich habe heute auch einen Satz Nebler von Motobozzo an mein japanisches Präzisionskraftrad gebaut:



    Ich hatte am meisten Muffe vor der Verkleidung - und war am Ende überrascht, wie wenig Probleme sie gemacht hat. Ich führe das auf die geschätzt drölfzig YouTube-Videos zurück, die ich mir zuvor zum Thema Verkleidungsabbau angeguckt hatte.


    Am frickeligsten fand ich das Verlegen des Kabelbaums oben am Kühler vorbei, da habe ich bestimmt 20 Minuten gefummelt. Ich hab' geschwitzt - ich schwitze beim Schrauben immer wie ein Schwein. Aber mein Blut war anschließend immer noch da, wo es hingehört.

    So, Mischn äkkomplischt:



    Was nicht explizit in der Bedienungsanleitung steht, man aber wissen sollte:


    Sowohl auf dem Anschlussstecker für die Nebler als auf dem Anschluss für den Servicestecker stecken Blindstecker drauf. Die kriegt man ab, wenn man mit einem flachen Schraubendreher von der Kabelseite die Sperrklinke öffnet. Der Stecker in der Seitenverkleidung muss von unten eingesteckt werden.


    Die Verkleidung ging bei mir leichter ab als gedacht. Ein kritischer Punkt ist dort, wo vorn das Forkshield unter die Seitenverkleidung greift. Da kann man, wenn man Pech hat, die Seitenverkleidung anknacksen. Wenn man nur die rechte Verkleidung abnehmen muss, kann man das Forkshield links vorn eingerastet lassen.