Alles anzeigen
Stark!
Alles anzeigen
Stark!
Alles anzeigen... ist aber eher eine Guzzi oder Güllepumpe, ... wenn ich mir den Motor so anschaue, ...
Zwei Doofe, ein Gedanke;-)
Alles anzeigen... viel Spass damit, ... beim Angasen lässt Du sicher jede AT stehen, ... ich habs beim Auto noch anders gemacht ... vor 6 Monaten noch einen der lezten Diesel gekauft, ... mittleres SUV, braucht 4,5 Liter und hat eine Reichweite vom guten 1200 km, ... Neupreis, ... weniger als die Hälfte eines ID 4 ...
Dafür musst du dann auch einen Dacia fahren und keine Zero;-)
Ich glaube, dem Larsi geht's bei der Zero nicht (nur) ums Energiesparen...
Alles anzeigen
Grundsätzlich habe ich auch schon hässlichere Moppeds gesehen (war ja schließlich lange Jahre BMW-Fahrer). Aber wenn du die Unterseite blau folierst und "Pozilei" drauf schreibst, hast du gleich einen anderen Auftritt am Bikertreff.
Möge der Spaß am Fön elektrisierend sein;-)
Ich denke immer häufiger über das Konzept "Winterschlaf" nach.
Mal ein kleines Update zu Scenic:
Da ist im Moment wirklich Geduld (bei den Bestandskunden) und Zurückhaltung (bei den Neukunden) gefragt. Guido, der Entwickler von Scenic, war gezwungen, Scenic 4.0 auf den Markt zu bringen, bevor es fertig war. Er hat versprochen, die fehlenden Funktionen nachzuliefern - aber im Moment fehlt da noch echt viel.
Inzwischen wurden die Versionen 4.01 und 4.02 veröffentlicht. Seit 4.02 gibt es auch wieder Apple CarPlay, aber es funktioniert noch nicht richtig. Auch der in Scenic integrierte Routenplaner hat noch viele Macken. Was ich persönlich störend finde, ist der übergroße Detaillierungsgrad des verwendeten Kartenmaterials. Da hätte ich es gern reduzierter, wie es zum Beispiel MyRoute macht. Ich muss während der Navigation nicht die Hausnummern der Häuser sehen, an denen ich vorbeifahre. Eine 3D-Anzeige gibt es noch nicht, und ich bin mir nicht sicher, ob die überhaupt kommen wird. Was ich nicht schlecht finde, ist der automatische, geschwindigkeitsabhängige Zoom.
Extras wie Warnungen vor Blitzern und Straßensperren sollen kommen, sind aber noch nicht da.
Was tun? Ich habe eine Lifetime-Lizenz und im Moment keine anspruchsvolleren Touren in der Planung. Deshalb werde ich einfach abwarten und auf Besserung hoffen - und mir solange mit Google Maps behelfen. Wäre ich noch kein Scenic-Kunde, würde ich es glaube ich im nächsten halben Jahr auch nicht werden wollen. Alternativen? Ich bin neulich mal eine ganz kleine Runde mit MyRouteApp gefahren, das hat mir gut gefallen. Und die Kurviger-App gibt es jetzt wohl auch für iOS, aber noch nicht für Apple CarPlay.
Also, nach einem Jahr mit meiner SD08 bin ich zur Erkenntnis gekommen, dass schwarz doch nicht so meine Farbe ist. Also:
Hab' heute die ersten 1.000 km voll gemacht.
(Spässla g'macht. Natürlich bleibe ich meinem japanischen Präzisionskraftrad im kleinen Schwarzen mit der roten Unterwäsche treu. Wär' ja noch schöner!)
Die Maschine da oben ist eine 2024er AT, die mir mein Händler geliehen hat, während mein Präzisionskraftrad heute in der 12.000er Inspektion war. Sie hat ES (was ich gern ausprobieren wollte) und manuelle Schaltung (was ich eigentlich nicht unbedingt haben wollte). Nach einem Jahr Schalt-Abstinenz habe ich feststellen dürfen: Ist wie Fahrradfahren, verlernt man nicht. Wer sich über die Sitzbank wundert: Wir haben kurzerhand die Sitze getauscht und meine hohe Touratech-Bank auf den Vorführer gesteckt, ich hab' das Ding ja nicht ohne Grund gekauft.
ES hat nir gut gefallen, hätte ich gern. Aber man kann eben nicht alles haben;-)
Alles anzeigenIch weiß dass ich damit außerhalb des Mainstreams stehen werde, aber wenn jemand aufgrund eines Artikels in der MOTORRAD meint eine Petition erstellt ohne auf Pro und Contra einzugehen und zu werten nimmt er sein demokratisches "Petitionsrecht" in Anspruch (völlig ok) erschafft damit aber einen Lösungsvorschlag der sehr blauäugig ist und an das Gute im Menschen glaubt.
Zunächst einmal ist das hier ein freies Land, und natürlich hat jeder das Recht und einen Anspruch darauf, dass auch sein Nichtunterstützen einer Petition respektiert wird und nicht dazu führt, dass ihm Tiernamen gegeben werden;-)
Es ist mein Eindruck, dass um Motorradreifen entschieden zu viel Gehampel gemacht wird. Mir fehlt der Glaube, dass die Kombination aus "divenhaftem Fahrwerk" und "falscher Reifenwahl" zu einem Unfallgeschehen führt, das signifikant genug ist, den ganzen bürokratischen Bohei zu rechtfertigen. Bei einem Fahrrad kümmert sich auch niemand darum, ob ich passende oder unpassende Reifen drauf habe. Du magst zurecht einwenden, dass man Fahrräder und Motorräder nicht miteinander vergleichen kann. Aber eins haben sie doch gemeinsam: Noch nie ist einer tatsächlich zu Schaden gekommen, weil die Reifen nicht eingetragen waren;-)
Alles anzeigenIch unterschreibe das nicht.
Da gibt's Politisch andere Sachen die mich deutlich mehr verärgern.
Ich weiß ja nicht genau, wie das bei dir ist, aber man kann seine Stimme auch mehreren unterschiedlichen Petitionen geben. Ist nicht wie bei Wahlen, wo es ein entweder-oder gibt.
Alles anzeigenNichts wäre blöder, als kurz vor der Bekanntgabe zu kaufen. Dann lieber danach mit dem Wissen um das Problem und einem entsprechenden Nachlass.
Oder noch nicht mal das. Ich verfolge auf Youtube den Kanal "Rich Rebuilds", in dem gerade einer einen Fisker Ocean für kleines Geld geschossen hat. Wenn man kein Spezialist für Reverse Engineering ist, dann würde ich sagen: Geschenkt ist noch zu teuer.
Bei Zero hat man den Eindruck, dass die dem Start-up-Dasein langsam entwachsen sind. Denen würde ich unter den Motorrad-Herstellern ohne Verbrenner-Geschichte die höchsten Überlebenschancen einräumen.
Hallo Leute, es hat jemand eine Online-Petition gegen die absurde Regelung gestartet, das bisherige, bewährte System der Reifen-Freigabe durch den Reifenhersteller durch eine individuelle TÜV-Abnahme zu ersetzen.
Das neue Gesetz betrifft zwar "nur" Fahrer von älteren Motorrädern ohne EU-Homologation. Aber das macht die Sache nicht weniger ärgerlich. Deshalb unterschreibt bitte in Massen:
Alles anzeigen...und das 5x so schwere DCT beherbergt hochkomplexe funktionierende Technik im Gegensatz zu dem Zahnradsalat in dem BMW Gehäuse...
Ich glaube, das verhältnismäßig ruppige Schalten der großen Zweizylinder-Boxer liegt irgendwie auch am Motor, eventuell auch an der Einbaulage. Ich bin mal eine BMW S1000R mit Vierzylindermotor und Schaltassi gefahren, das ging völlig cremig, da hat man die Kupplung wirklich nur noch zum Anfahren gebraucht.