Ich bin sehr groß und schwer und habe laut Bordcomputer einen Durchschnittsverbrauch von ca. 5,5 Litern.
Ich halte einen Verbrauch von 7 bis 7,5 Litern bei Tempo 150 für durchaus nachvollziehbar.
Grund dafür ist der grottenschlechte CW-Wert eines Motorrades, gerade wenn es wie unsere ATs nicht auf Aerodynamik getrimmt ist. Ich habe für Naked Bikes mit Fahrer CW-Werte zwischen 0,6 und 0,9 gefunden. Ich vermute, eine AT mit aufrecht sitzendem Fahrer und eckigen Koffern am Heck dürfte eher bei 0,9 liegen, das ist das Dreifache eines modernen Pkw. Das kompensiert die gegenüber dem Pkw geringere Stirnfläche, so dass ich auf meiner AT insgesamt einen genauso hohen Luftwiderstand haben dürfte wie in einem Kleinwagen. Und der zieht bei konstant Tempo 150 auch 7,5 Liter Sprit. Das geringere Gewicht der AT macht sich bei konstanter Geschwindigkeit nicht verbrauchsmindernd bemerkbar.