Beiträge von Sampleman

    Ich habe heute noch mal eine ziemlich ausgiebige Test-Session gemacht und bin mir jetzt zu 99% sicher, dass mein Sprach-Aussetzer-Problem ein technischer Fehler meines Cardo Spirit HD ist. Am Mikrofon selbst scheint es nicht zu liegen. Im Kit liegen zwei Mikros, eins für Klapphelme, eins für Integralhelme. Mit beidem hat das Headset totale Aussetzer.


    Nachricht an Amazon ist raus, Ersatzgerät soll morgen kommen. Ich hoffe dass das alles dann mal besser funktioniert.

    Komm, lass gut sein. Du machst dich gerade völlig zum Brot.

    Das Ding ist der Knaller, gell?


    Noch ein Nachklapp: Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die anderen. Habe heute bei Amazon einen Tausch angeleiert - das Headset hat beim Sprechen totale Aussetzer. Morgen soll Ersatz kommen, drückt mir die Daumen.

    Was soll ich jetzt mit "Völliger Quatsch" anfangen? Mir liegen mehrere Berichte von Leuten vor, die Probleme hatten. Du hast keine? Schön für dich.


    Was für mich allerdings entscheidend ist: Ich habe keinerlei Leidensdruck mit der Wheelie Control, wie sie im Moment implementiert ist. Ich wüsste nicht, was ein Update verbessern sollte.

    Ich weiß nicht warum ich manchmal den Eindruck habe, dass du irgendwie Probleme mit dir, der Welt und dem Universum hast;-)


    Das mit dem Rost an den Außengliedern stimmt. Das liegt daran, dass ich im ersten Winter meiner neuen Maschine bei der Kettenpflege etwas geschlampt habe. Da war der Öler noch gar nicht drauf.

    Ich hatte im Mai einen Krankenhausaufenthalt und danach einen Monat Fahrverbot. Nach einem Monat im der trockenen Garage fing mein Display bei trockenem Sommerwetter ca. nach einer halben Stunde das Beschlagen an. Was immer es war, Wasserdampf kann es nicht gewesen sein.



    Also bin ich sofort zu meinem FHH gefahren und habe ihn auf das Problem aufmerksam gemacht und auf eine Garantiereparatur bestanden. Er sagte, er meldet sich. Einen Monat habe ich nichts gehört, ich war schon drauf und dran, den Laden öffentlich anzuzünden und mir einen neuen Händler zu suchen. Da bekam ich einen Anruf, Garantieantrag ist genehmigt, mein neues Display wird in zwei Wochen eingebaut. Ich hoffe, dass ich dann keinen Ärger mehr damit habe.


    Auf den Software-Update mit der Wheelie Control werde ich erst einmal verzichten. Ich habe mit der Funktion, wie sie derzeit installiert ist, keine Probleme, und das Update soll die Situation nur verschlimmern.

    Ich lasse seit mindestens 20 Jahren alle meine Fahrzeuge in der Werkstatt tüffen, den Stress tu' ich mir nicht an. Das letzte Mal, wo ich live auf der Prüfstelle war, monierte der Ing mangelnde Bremsleistung der Handbremse an der Hinterachse. Blöd nur, dass bei meinem Citroen die Handbremse auf die Vorderräder wirkte;-)

    Nachdem MapStef berichtet hat, dass bei seinem Doppel-Öler noch nicht beide Düsen sauber am Kettenrad anliegen, habe ich meinen Öler mal angesehen: Sitzt alles super.


    Ich fahre meinen Nemo 2 im Sommer mit 20W80 Getriebeöl, seit rund 250 km ist jetzt die neue Düse drin, und vor ungefähr 150 km habe ich das letzte Mal dem Nemo 2 eine Vierteldrehung verpasst.



    Sieht gut aus, finde ich.