Nein, der maximale Regress ist auf 5.000 Euro begrenzt.
Aber ihr dürft gern weiterhin veraltete Informationen verbreiten, wenn euch das freut.
Ich bin hier jedenfalls raus.
Nein, der maximale Regress ist auf 5.000 Euro begrenzt.
Aber ihr dürft gern weiterhin veraltete Informationen verbreiten, wenn euch das freut.
Ich bin hier jedenfalls raus.
Die Sache ist sehr einfach: Es besteht eine Versicherungspflicht, damit gewährleistet ist, dass Unfallopfer ihre Schäden erstattet bekommen, auch wenn das die finanziellen Fähigkeiten des Verursachers überschreitet. Dieses gesellschaftlich wünschenswerte Ziel wird konterkariert, wenn die Versicherung sich bei jedem Kleinkram wegen angeblich erloschener BE aus der Verantwortung stehlen kann. Deshalb kann sie das - abgesehen von Fällen von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - auch nicht mehr.
Alles anzeigenOb das Ganze legal ist oder nicht interessiert mich so viel wie in irgendeinem Dreckskaff gerade ein Sack Reis umfällt 😂
Gut dass wir darüber gesprochen haben.
Ich will das gar nicht werten, aber: Sind die Dinger so in der Form in Deutschland legal?
Ich denke speziell an die Funktion des Positionslichtes, weil die AT ja schon die Blinker als Positionslichter hat. Dann berichtest du von gewaltiger Lichtausbeute und von programmierbaren Lightshow-Effekten.
Oder kann man sich beim TÜV durchmogeln, indem man Schutzkappen draufmacht und was von "nur für Show-Einsätze auf abgesperrtem Gelände" murmelt?
Alles anzeigenBeim Absteigen Kabel abziehen, Smartphone in die Tasche. Fertig. Beim Aufsteigen Vice Versa. Das doch nun kein Akt.
Wenn das für dich kein Akt ist, dann ist das ja schön für dich. Und es ist schön für uns, dass wir das jetzt wissen.
Alles anzeigenEuro 4 oder 5 ?
Euro 4.
Ich habe mit der Methode einen Schlauch für einen Kettenöler vom Lenker nach hinten verlegt: Beim Baumarkt ein ca. 3 mm starkes und 1 m langes Messingrohr gekauft (kostet unter 2 Euro) und dann den Beginn des Schlauches mit Klebeband an das eine Ende des Röhrchens geklebt.
Passt denn da noch ein Koffer drüber?
Alles anzeigenVielen Dank für die Info!
Welche Modelle definitiv nicht passen, das sind die ganz alten mit dem druckempfindlichen Display: Rider, Rider 2, Urban Rider, Rider V.4 - die sind aber alle bereits über 10 Jahre alt.
Alles anzeigenErzähl das doch dem TÜV. Der Tankdeckel muss untrennbar mit dem Fahrzeug verbunden sein. Er gehört zum System dazu.
Also, bei meinem Citroen C3 von 2005 war da nichts untrennbar miteinander verbunden, und das hat auch keinen Tüffie gestört. Der Wagen hatte in der Tankklappe eine rechteckige Öse, in die man den Tankdeckel beim Tanken einhängen konnte. In der Bedienungsanleitung war dieses praktische Feature nicht erwähnt - ich bin das Auto jahrelang gefahren, bevor mir ein italienischer Tankwart den Trick mal zeigte.
Ist diese Vorschrift neu?