Beiträge von Andi_s75

    Ein typisches Bild in solchen Foren, ist immer der Versuch, der Belehrung durch Andere.


    Ich kenne jemanden, der jemanden kennt, der wiederum kennt einen anderen, der den KAT aufgebohrt hat und festgestellt hat, dass die AT 1000er den Berg hoch zieht wie Sau und untenrum einfach mehr bums hat.


    Und das Beste zum Schluss. Bei der AU, beim TÜV, ein CO von 0.0 % hat und der Spritverbrauch bei zügiger Fahrweise bei 4.7 Liter liegt.


    Und nun?


    Paragraphen xyz

    Motor hat zu wenig bums für 2 Personen und Gepäck und mit einem 21 Zoll Vorderrad sieht die Sache schon anders aus. Das hat mit fahren können nichts zu tun, sonst hätte Honda mit Sicherheit, keine Straßenversion rausgebracht ;-). Mein Kumpel wiegt 140 kg und dann noch mit Frau und Gepäck, da gibt's besseres für die Straße


    Man kann auch mit ner F 650 GS voll gepackt und 2 Personen Touren fahren, alles möglich. Trotzdem ist die AT m.M.n voll beladen untermotorisiert und das Fahrwerk eben. Und wenn ich hier lese und auch ab und an sehe, wer so alles auf dem Hobel sitzt, mit Gepäck und Sozia, da hilft auch abnehmen und ne 1100er nichts.


    Für mich alleine 90 KG fahrfertig - Gelände, Motor und Standard Fahrwerk - super Teil

    Ich habe folgendes gemacht:


    Sozius Fußrasten weg

    Lithium Ionen Batterie

    Anderen Endtopf


    Ca 5-6 Kg weniger Gewicht. Und ganz ehrlich, ich würde mir nie AT kaufen, wenn ich 80 % Straße fahre und 20 % Offroad - ab und an normale Schotterpisten. Das Motorrad ist m.M.n. nicht für Reisen zu zweit gemacht, da gibt es bessere. Für 50/50 und mal härteres Gelände - ein spitzen Teil!

    Hallo zusammen,


    spiele auch mit dem Gedanken mir ein 19 Zoll Vorderrad einzubauen und auf Tubeless umzurüsten. Würde aber das 18 Zoll hinten lassen wollen. Hat jemand Erfahrung damit, ist diese Konstellation überhaupt möglich?


    Grüße

    Andreas

    Kurzes Feedback nach 1500 km mit reduziertem Luftpolster: Die 10 € Investition und 10 Minuten Arbeit haben mir rund 350 € gespart.

    Das Fahrwerk vorne und hinten fühlt sich für mich jetzt deutlich stimmiger an. Aktuell sehe ich keinen Bedarf für neue Federn. Wie sich das Ganze im Gelände verhält, werde ich nach meinem ACT-Kroatien-Trip berichten. Manchmal ist eben weniger mehr!


    Ich selber 90 KG fahrfertig. Das Fahrwerk ist meiner Meinung nach für dieses Gewicht, mehr als ausreichend. Besser geht natürlich immer, wenn man die Kohle ausgeben möchte.

    schon klar, dass es nicht umsonst war, aber im nachhinein schon :-). Wie auch immer, nach 32000 km solche Maße, da sag ich mal perfekt. Selbst die Steuerzeiten waren noch akkurat. Die Kerzen waren auch noch top. Ach Honda halt. Jetzt wird erstmal 50000 km gefahren.

    Habe am Samstag auch das Ventilspiel kontrolliert. 7 Stunden insgesamt drangesessen, mit der Erkenntnis, dass alle Maße akkurat im Soll waren. Ganze Arbeit um sonst. Spricht aber für Honda! Habe 32000 km drauf, also auch um einiges überzogen.


    D.h. für mich, ausser Öl und Luftfilter mach ich nichts mehr. Vlt mal die Zündkerzen, falls sie mal schlechter laufen sollte.

    Salute,


    wie schaut es eigtl. mit eine Softwareupdate aus. Meine Maschine SD06, Bj 18, kein DCT. Gibt es da was, würde es Sinn machen?


    Ich werde heute mal das Ventilspiel kontrollieren. Ich mache Kundendienst, etc, alles selber. Würde, wenn überhaupt, ein Softwareupdate, in der Werkstatt, in Erwägung ziehen.


    Jemand Erfahrungen diesbezüglich?


    Danke und allzeit gute Fahrt.