Auch von mir, aus der Mitte des Schwarzwaldes..
Einen guten Rutsch ins neue Jahr, eine schöne und Unfallfreie
sowie pannenfreie Saison 2017.
Allzeit gute Fahrt, egal wohin.
Auch von mir, aus der Mitte des Schwarzwaldes..
Einen guten Rutsch ins neue Jahr, eine schöne und Unfallfreie
sowie pannenfreie Saison 2017.
Allzeit gute Fahrt, egal wohin.
Hallo Manfred,
bei mir weißt Du es ja Crosstourer DCT und VFR1200F DCT, welche dieses Jahr noch am Hockenheimring
richtig toll mit vielen Schaltern spielen durfte und auch wieder darf, und sehr viele Mirtfahrer in der Gruppe dann doch
recht schnell an der Boxengasse von mir auftauchten, und sich das dann doch genauer ansehen wollten,
was Ihnen teilweise schwer den Spass verdarb.
Ich weiß von meinen unmittelbaren Hondahändlern in meiner Nachbarschaft die Ich alle sehr gut kenne,MK Müller Freudenstadt, Müller Geislingen und auch MSM Schwer,
dass sehr viele direkt von der GS 800 und auch GS 1200 kamen, und alle eines gemeinsam hatten,
sie hatten teilweise die Inzahlungnahme Ihrer GSen abgelehnt, und das bewegte sich in einer Menge von ca 2 Dutzend,
bis auf wenige Inzahlungnahmen, haben die Ihre BMWs privat veräussert, denn ne AT musste es sein,
da doch viele damals auf ner AT unterwegs waren....vor vielen vielen Jahren.
Gruß aus dem Schwarzwald
Längste Tagestour 1200 km,
abgesehen vom Gewinn des Alpenmarathon's 2015, 900km mit 4 CT DCT,
logisch den Ostmarathon 600 km auch 2015 gewannen wir auch, mit 7 CT DCT.
Zitat von ManfredKAlles anzeigenNur für genau einen einzigen Anwendungsfall richtig --> Sprint von 0 auf 50 km/h da DCT nicht bei leistungsoptimaler Drehzahl einkuppelt sondern schon etwas früher.
Für alle anderen sportlichen Anwendungsfälle - vergiss es. (Man muss ja nicht die Elektronik schalten lassen, es gibt ja noch einen Manuellen Modus)
Genau da bin ich mit Manfred und auch Pieke eins...
Der der mit der Kupplung startet, muss es können,
das sind sehr wenige die da dem DCT Paroli bieten können,
nicht nur AT, auch CT und VFR F, das artet bei den Kupplungsfahrer wirklich in Stress aus, eigene Erfahrung,
fahre seit 2010 DCT.
Es mag viele Kupplungsfahrer geben, die bei diversen Ampelstarts es versuchen, Kupplung gedrückt halten, stur den Blick auf die Ampel,
und den DCT Fahrer nebenan.....während wir gelassen die Hände vor uns liegen haben,
und sobald die Ampel springt, einfach das Gas aufreißen, ohne auf einen Kupplungsschleifpunkt achten müssen,
das sind viele schon dran zerbrochen und haben früh aufgegeben, das Spiel den ganzen Tag über mitzumachen....
Eingewöhnung war bei mir....vom Händler zum Ort raus, das war es, keine 2 km, und wir waren eins....
aber jetzt kommt es anderst als viele denken....Ich bin zu 99% ein Manuell Schalter,
ich tippe mit den Fingern, den extra Fussschalthebel habe ich nicht, und auch noch nie vermisst.
Nur beim anfahren, wenns nicht gerade pressiert,im Automodus...1...2..3 dann ab in Man Modus, und der
bleibt auch drin egal welche Strecken.
Den Automodus verwende ich wirklich nur, wenn in Gruppe gefahren wird, und nicht mal dann immer.
Aber es mag eben auch Menschen geben, denen das nicht liegt, ist ja auch ok.
Was ist jetzt der Unterschied bei mir als manueller Tipper zu einem Kupplungsschalter,
Ich tippe eben nur kurz und das OHNE KRAFTUNTERBRECHUNG und der Gangwechsel geht auch viel schneller vonstatten...das macht den Unterschied,
testet es mal mit nem Kumpel, Pass hoch und von mir aus Pass runter, Ihr werdet dem DCT Fahrer nur schwerlich folgen können,
wenn beides gleichwertige Fahrer sind....
Ich kann mich noch an den tausendprozentig überzeugten KTM 1190 Fahrer erinnern,
der sagte, Ich habe schon soviel darüber gehört und gelesen......jetzt will Ich es selbst wissen....
Er war zwei Stunden mit der CT weg.....als er dann in den Hof fuhr...
waren seine langen ersten Worte nur......geil geil geil.....ich weiß nicht mehr wie oft.
Eine Woche später hatte er seine CT DCT, und die hat er heute noch, das war vor 3 Jahren,
Sein Grinsen ist noch genauso breit wie damals nach der probefahrt.
Nur beim anfahren, wenns nicht gerade pressiert, im Automodus...1...2..3 dann ab in Man Modus, und der
bleibt auch drin egal welche Strecken.
Den Automodus verwende ich wirklich nur, wenn in Gruppe gefahren wird, und nicht mal dann immer.
Gruß aus dem dunklen Wald
Allen Forumsteilnehmern wünsche ich ein
Schönes Weihnachtsfest
und ein
schönes tourenreiches und unfallfreies Jahr 2017.
Gruß aus dem Schwarzwald
Zitat von countrybikerAlles anzeigenwas nicht dran ist, kann nicht kaputt gehen.
Du exakt den Knackpunkt gefunden!
Ein nicht vorhandener Schalthebel kann nicht abbrechen.
Das war wirklich eine der besten Reaktionen die ich bisher im Forum gelesen habe.
![]()
![]()
![]()
Gruß Meinhard
Man vergesse den dafür notwendigen Kupplungshebel nicht
der dabei meistens dann auch flöten geht.
Gruß aus dem dunklen Wald
Diese Contra DCT Diskussionen gabe es im CT Forum genauso
wie im VFR F Forum zu hauf.
Und sehr sehr viele nicht DCT Fahrer,
haben spätestens im 2 ten Jahr Ihren manuellen Schalter
dann gegen eine mit DCT eingetauscht.
Das sagt einer der jetzt ca 120 000 völlig problemlose DCT km auf...
VFR1200X und VFR1200F und jetzt AT sehr freudig genossen hat
und auch nie mehr etwas anderes als DCT haben will.
Gruß aus dem dunklen Wald
Hallo Carsten,
kaufen kannst überall....auch bei Limbächer,
Ich denke das wird der eine sein....
Zu den Werkstattqualitäten kann Ich Dir da leider nicht weiterhelfen,
da müssten sich dann welche aus Deinem Raum melden, gibt es ja welche...!!
Ich bin ein sehr glücklicher MSM Schwer Kunde,
und den findest Du im Schwarzwald, in Sankt Georgen.
Und bei dem haben einige hier im Forum gekauft, und sind auch schon lange bei Ihm,
so wie meiner einer auch.
Gruß aus dem Schwarzwald
Auch gestern angekommen,
alles Prima.
Vielen Dank
Gruß aus dem Schwarzwald
Zitat von ManfredKAlles anzeigenBauen die auch gleich den passenden Tankschutz dazu... ?
Den TT Bügel auf den Tubomat, und passend gemacht...
sieht so von vorne jetzt mal nicht soo viel breiter aus,
als dass das nicht zu berwerkstelligen wäre.
Wäre ein Versuch wert.
Gruß aus dem derzeit sehr nebligen Wald
Zitat von ManfredKAlles anzeigenDiplomingenieure die mit Materie umgehen sind mir suspekt.... eigentlich solltet ihr ja nur rechnen...
![]()
Der war gut....sehr gut sogar....
Gruß aus dem dunklen Wald