Alles anzeigen
Das hier vor einiger Zeit genannte TT-Schild Größe "M" existiert aber nach wie vor nicht?!?
Gruß,
Robert
Dann ruf mal bei TT in Niedereschach an, die haben es sogar vorrätig.
Stand Donnerstag 09.03.2017
Gruß aus dem Schwarzwald
Alles anzeigen
Das hier vor einiger Zeit genannte TT-Schild Größe "M" existiert aber nach wie vor nicht?!?
Gruß,
Robert
Dann ruf mal bei TT in Niedereschach an, die haben es sogar vorrätig.
Stand Donnerstag 09.03.2017
Gruß aus dem Schwarzwald
Was soll ich jetzt tun?
So lassen? Wie weit kann ich rechts abschneiden, ohne die Heizdrähte zu zerstören?
Oder hat jemand einen Tip, wie ich den Kleber wieder loskriege
Ich denke Du hast den beiliegenden Acrylat Kleber verwendet,
und wirst wohl ohne Zerstörung nicht runterbekommen,
mit Cut messer einmal längs durch.......
Rechten Griff nachkaufen ca 26 Euro,
Die Kunsstoffhülse des Gasgriffes sollte vor der Montage vom Altkleber komplett befreit werden,
die Innenseite des Neuen Oxfort Griffes, weißt Spritzunreinigkeiten Innen auf, die sollten auch entfernt werden,
erst wenn er sich so draufschieben lässt, dann wird geklebt,
aber nicht mit Acrylat......sondern
nimm Haarspray......Richtig...Haarspray,
Den Oxfort Griff vor der Montage aufheizen, also einstecken und Griffheizung auf 40 oder 50 % einschalten..
dann
Griffhülse aussen und Oxfort Griff innen , richtig satt einsprühen, bis es richtig nass ist,
dann aufschieben , positionieren und Griff Heizung ausschalten,
abkühlen lassen.......hält bombenfest.
Hab diesen Tipp aus nem Forum vor Jahren, und alle meine Oxforts bisher so montiert...
Und bisher immer alles fest und gut.
Gruß aus dem Schwarzwald
Zitat von HaraldS50Alles anzeigenInteressant
.... falls jemand mit dem Wohnmobil da vorbei kommt würde mich ein Set für's Lager interessieren.
PS: ABE hat das garantiert nicht, aber wen juckts, solange man nen Ingeneur findet, der nicht so hinguckt
Ich wäre auch mit einem Set dabei....
Also 2 x ins Womo
Gruß aus dem Schwarzwald
Zitat von AT-in Spe-RiderAlles anzeigenIch finde die originalen Koffer zwar auch nicht toll, hab mir deshalb die TT bestellt, aber hier von einer Fehlkonstruktion zu sprechen, halte ich für ziemlichen Schwachsinn. Das Teil etwas mit der Zange zusammendrücken oder ein kleineres nehmen und gut is. Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie viele Leute heutzutage gleich ein Video ins Netz stellen können, aber zu blöd sind, um ein Werkzeug in die Hand zu nehmen. Dann aber gleich einen Elefanten draus machen...
Richtig....Warum sollte der ein Werkzeug in die Hand nehmen, der wüsste ja nicht mal was für eines,
und was da zu machen wäre....
Der soll bei seinen Videos bleiben, und sich weiterhin belächeln lassen.
Solche braucht man auch, sonst würde es bei youtube ja mau aussehen.
Gruß aus dem Schwarzwald
Zitat von RykerAlles anzeigen@Moormann: *räusper* du hattest schon mitgekriegt, dass TT eine größere Umbauaktion mit Einrichtung neuer Produktionsstraßen etc. hatte? Und du willst nicht ernsthaft ein mittelständiges oder Großunternehmen mit einer Zubehörbude auf'm Dorf wie TT vergleichen?? Da reden wir von anderen Stückzahlen als bei Euch und sicher auch nicht mit einer Technikausstattung wie bei euch (zumindest bisher, was die neuen Hallen alles beherbergen weiß ich nicht). Nur so zum Vergleich hier mal ein Luftbild vom Stammsitz in Niedereschbach, und wie groß ist euer Firmengelände...?
[attachment=0]TT_HQ_Niedereschbach.JPG[/attachment]
Auch wenn die Lieferzeiten in 2016 schon katastrophal waren, so sollte man so einen Technik-Umzug nicht verharmlosen und sich mal vom Gedanken verabschieden, dass dort Fließbandproduktion mit Taktzeiten einer Konservendosenfabrik herrschen.
Das was dort eingekreist ist, ist das bisherige Touratech Gebäude und Anwesen,
der Neubau ist ein paar hundert meter weiter die Straße hoch.....
Gruß aus dem Schwarzwald
Zitat von majortoursAlles anzeigenoh oh oh ... das ist für unsere deutschen Forumskameraden hier aber ein schier unbewältigbares Problem.
![]()
![]()
![]()
Kurt....
nur für ein paar wenige.....nicht für alle....
Ich zähl mich mal gar nicht dazu,
aber Ich kenne auch ängsliche Austria....aner
Gruß aus dem Schwarzwald
Jetzt müssten langsam alle wissen,
wer was wie oder doch nicht so weil eben anderst,
mit oder ohne kuppeln, manuell oder Auto modus.....
Gruß aus dem Schwarzwald
Es macht doch so......Sinn...
Ich will manuell schalten.....ohne kuppeln,
und ohne Zugkraftunterbrechung...
Gruß aus dem Schwarzwald
Alles was hier geschrieben wurde ist richtig und auch möglich,
man kann sie mit 4 litern fahren , aber man kann
auch 2 stellig fahren...
Liegt rein an der rechten Hand, und was man gerade macht...
Landschaft schauen oder aber alles mögliche Getier
durch Schwarzwald , Vogesen oder sonstwo...jagen,
was mir persönlich den meisten Spass bereitet...
zwar den Durchschittsverbrauch versaut.....aber halt extrem Fun macht.
Gruß aus dem Schwarzwald