Ich glaube ich hab den Fehler gemacht nicht direkt die Zündung anzumachen, bin erst wieder auf normale Dashboard gegangen.
Beiträge von CarstenAMG
-
-
Nee, is richtig so..
Darum, deaktivieren und neu aktivieren…
Vielleicht hat sich da nur ein Teil freigeschaltet…..
Ich werde es morgen noch mal probieren danke 🙏
-
Man kann die MotoBozzo‘s auch am Nebelscheinwefer-Stecker unter der linken Verkleidung anschließen. Habe ich bei der SD09 so gemacht. Bist du sicher, dass du versucht hast die Nebelscheinwerfer ein- und auszuschalten? Und nicht aus Versehen versucht hast, das Tagfahrlicht ein- und auszuschalten?
Bin mir relativ sicher, im Menü Zubehör ist es definitiv grün hinterlegt. Tagfahrlicht steht auf Automatisch.
Wären Sie nicht aktiviert könnte ich sie doch garnicht auswählen oder sehe ich das falsch?
-
Esrtmal Klugscheißmodus vom gelernten Elektriker
Was da ankommen muß, ist kein Strom, sondern Spannung. Sprich 12 Volt.
Erstmal die Frage, ob die Kontroll-Leuchte im unteren Display angeht.
Falls du ein Multimeter hast, dann weiter prüfen, ob an den Zusatzsteckern
die 12 Volt ankommen.
Ok Spannung 12V kommen nicht am original Stecker an die Verkleidung habe ich extra wieder demontiert.
Aber die Kontroll-Leuchte geht auch nicht an.
🤷♂️
-
Hallo zusammen, vielleicht weis hier jemand Rat? Ich bekomme kein Strom auf die Stecker der Zusatzscheinwerfer. Ja ich hab sie aktiviert kann auch im Display zwischen Ein und Aus hin und her schalten.
Aber es kommt kein Strom am Stecker an, ich habe auch mal nach Sicherung geschaut aber eine extra Absicherung kann ich nicht finden.
Bin da momentan völlig ratlos, vielleicht hat noch jemand eine Idee?
Gruß Carsten
-
Davon kannst du sicher ausgehen. Meines läuft jetzt seit 09. März und hat im Vergleich zum Vorjahr (Abrechnung von gestern) bereits dazu beigetragen, dass ich 260 kWh eingespart habe und sich der alte Zähler gelegentlich zurück dreht. Das macht echt Freude.
Der Anstellwinkel ist dabei jedoch mitentscheidend. So wie auf dem Bild im Post zuvor, scheint er etwas zu flach zu sein.
lg
hoffi69
Hört sich gut an. Meins kommt jedoch an Balkongeländer hier werde ich wohl ohne Abstellung arbeiten, bei Sturm ist mir das sicherer.
-
1 Balkonkraftwerk. Wird wohl nächstes Jahr im Sommer zur PV-Anlage erweitert.
Habe mir gestern auch eins bestellt, bin mal gespannt ob es wirklich was bringt.
-
Hallo zusammen, ich muss das Thema noch einmal aufgreifen. Ich liebäugle mir die SW Motech Pro Seitenträger zu kaufen.
Leider finde ich nirgendwo ein Bild bzw. eine Beschreibung, ob für die Befestigung, die original Nummernschildhalterung benötigt wird, oder ob das Ganze auch mit dem „kurzen“ Heck (in meinem Fall R&G) funktioniert/ montiert werden kann.
Über Infos wäre ich sehr dankbar 🤗
Ich kann mir nicht vorstellen das es funktioniert, das ist aufs original zugeschnitten.
-
Ich bin mit meiner Stadler Jacke und Hose Mega zufrieden. Ich habe in München bei der Fa. Spätzünder 3 Stunden alle möglichen Jacken und Hosen von KLIM und STADLER probiert. Am besten hat mit dann diese (4All pro, 3 Lagen Laminat) gepasst und gefallen. Ich hab dann für beide knapp 2000 Euro bezahlt. Wenn jetzt Regen kommt mache ich die Lüftung zu und fahre mit einem Dauergrinsen weiter. Im Sommer bei knapp 40 Grad war es immer noch auszuhalten. Ich bin mega Happy und bereue keinen Tag den Kauf.
Bisher 100% Wasserdicht auch bei Starkregen. Nichts saugt sich voll. Ich hatte vorher eine Vanuci und ich bin zwar trocken geblieben aber die Außenjacke musste ne ganze Nacht austropfen
Bei Klim das gleiche nur günstiger, aber muss einen natürlich auch gefallen und passen. Aber das bei 40 Grad noch angenehm ist Respekt 👍🏻
-
Hast du sie denn mit dem "Servicestecker" im Menü aktiviert?
Ja natürlich.