Hat er ja geschrieben. 80/20 Kostenaufteilung, wie ich es verstanden habe. Bekommst dann wahrscheinlich vom Gutachten die 80%.
Beiträge von Supasonic
-
-
Moin. Ich fahre am Tag ungefähr 50 Mal an einem links blinkenden PKW rechts vorbei. Und in meinen Augen, bin ich dann auch 50 Mal schuld, wenn etwas passiert. Bzw. Teilschuld. Das ist dann schon okay. Ist natürlich trotzdem tragisch, dass der TE zu Schaden gekommen ist. Muss gestehen, dass ich das in Zukunft auch anders handhaben werde. Hat mich jetzt ziemlich aufgerüttelt.
-
Ich stelle meine SD08 in der Garage immer auf eine Rangierhilfe und ziehe dabei die Parkbremse an. Da hatte ich es in der Vergangenheit auch ein paarmal, dass nach dem Lösen der Bremse die Lampe nicht aus ging. Ich habe dann einfach den Hebel etwas angezogen und dann von der Federkraft nach vorn schnippsen lassen, dann war die Lampe aus. Ist nur ein kosmetisches Problem.
Wir haben wirklich alles versucht, aber es ging nichts. Daher vorsichtig nach Hause gefahren.
Werde das mit dem Händler klären. Ist ja ein Mietfahrzeug. Bin trotzdem etwas überrascht ob der kleinen Fehlerchen. Nichts dramatisches, aber dafür dass man Honda immer so eine überragende Qualität zusagt (meine 250 L hatte Kühlwasser und Ölleck im ersten Jahr *hust*), lässt das bei mir gerade Federn. Würde mich vom Kauf dennoch nicht abhalten, da will ich ehrlich sein.
Wenn es Probleme im Bereich des Motors gäbe, dann wäre ich vorsichtig (siehe KTM Entwicklung mit den Nocken). Insgesamt ein solides Motorrad, was extrem gut für die Reise positioniert ist mit dem DCT.
-
Bin wieder Zuhause.
Freude heute etwas getrübt gewesen, weil die Karre einfach nicht anspringen wollte heute Morgen. Dann hat es irgendwann geklappt. Ganze Nacht draußen gestanden und es hat ein wenig geregnet. Dachte evtl. ist Wasser irgendwo eingedrungen, aber die Zündung ging ohne Probleme an.
Sind dann tiefenentspannt nach Hause gefahren und meine Fresse, ich kann es nur nochmal wiederholen. Insbesondere wenn wechselnder Straßenbelag, hoch und runter, kurviges Geläuf ist, es ist so chillig im S1 oder S2 Modus da durch zu pflügen. Einzig die Vibrationen haben mich um die 100 kmh bisschen genervt, wenn wir länger so schnell gefahren sind. Ich hoffe Honda bringt nächstes Jahr nen neuen Motor, mit mehr Leisung. Leider hatten wir 25 Km vor Zuhause dann die nächste "Panne". Angehalten, Pinkelpause, Parkbremsen LED ging nicht mehr aus. Die Parkbremse hat sich auch irgendwie locker angefühlt. Ich habe dann mal die Lage gecheckt, hatte aber kein Werkzeug an (Karre hat weniger als 2000 km gelaufen), sonst hätte ich die Plastikverkleidung abgemacht. Augenscheinlich war aber nix an der Bremse. Konnte die Maschine normal hin und her schieben. Haben dann auf den nächsten 3 Km 5 Mal oder so angehalten, geschaut ob die Bremse heiß wird. War okay, also vorsichtig bis nach Hause gefahren. Das hätte ich von Honda eher nicht so erwartet. Kein guter dritter Eindruck ^^Meine 300er Rally macht bisher keine Mucken und wird eigentlich überwiegend im Gelände geschändet.
Dann habe ich das gemacht, was jeder vernünfte Mensch machen würde, nach nem halben Tag im Sattel und bin mit der 1300er noch 120 Km gefahren
Ja, die Power kann man nicht wegdiskutieren. Fühlt sich einfach satter an, aber auch unbequemer, wirklich. Kniewinkel spitzer, Sitzbank härter. Und wenn ich Paddels am Lenker und den Quickshifter der BMW vergleiche, dann sind es kleine Nuancen, wie zB das Zwischengas, was minimal Unruhe in die BMW bringt und wo ich sage, dass die Honda es wirklich perfekt gelöst hat. Einfach Taste drücken, rein in Olga, rausbeschleunigen, unnormal geil.
Habe große Hoffnungen auf eine Überarbeitung in 25
Gruß -
Moin.
Klamotten sind alles. Ich ziehe dann meine Protektorenweste an und ein Jersey + Adv Spec Hose und es geht sehr gut. Man muss das gute Wetter genießen
-
Moin Supasonic,
danke für die Pro's und Contra's
und Griffheizung kriegste bei Honda auch
Gruß Stefan
Yo, war mehr so ne Beobachtung. Heute Morgen war es noch sehr frisch. 😅
-
Hast Recht. Dafür haben wir Rost, Ziehen nach rechts, Lackabplatzer, hoppelnde Front, abgerissene Fusrasten am Rahmen beim Umkippen, usw. Aber spielt das eine Rolle hier? Nein, hat mit meinen Eindrücken nichts zu tun.
-
Hier Mal ein Feedback vom 1300GS Fahrer.
Habe die 2024 AT für dieses WE geliehen, damit ich mit Schwiegervater ne Runde drehen kann, der ne Transalp gemietet hat. DCT und EERA an Bord.
Fangen wir erstmal mit den nicht so guten Sachen an. Vibrationen zwischen 80-100 kmh bei Geradeausfahrt in Lenker und Rasten deutlich wahrnehmbar. Vom Licht bin ich total enttäuscht. Kurvenlicht immer deutlich zu spät und normales Licht ist einfach nicht ausreichend weit.
Die Motorhitze hat mir hier bei 27 Grad echt zugesetzt, bei höheren Geschwindigkeiten. Das hat mich total überrascht. Ich vermisse den Telelever, muss ich zugeben. Tauche häufig vorne stark ein, weil ich spät und hart (nur) vorne bremse (hallo @ Integralbremse). Macht der Gewohnheit. Ich hätte tatsächlich gerne etwas mehr Leistung. Da bin ich einfach von der BMW verwöhnt. Das TFT sollte wirklich überarbeitet werden. Teilweise Hänger gehabt und bleibt ja bekanntermaßen lange dunkel beim Start.
Nun zum Positiven. Die 19 Zoll sind einfach geil. Die Karre ist so viel agiler und macht einfach mehr Spaß. Die Sitzposition ist definitiv angenehmer als auf der BMW. Kann mir vorstellen den ganzen Tag auf dem Bock zu sitzen. Die Sitzbank ist gut, aber nicht sehr gut. Man merkt das Mehr an Polster. Aber der heimliche Star ist das DCT. Für mich ist es dir perfekte Iteration seit diesem Jahr. Für mich absolut unverständlich wer eine Schalter bevorzugt. Mir fallen vllt 1-2 Extremsituationen ein, wo ich ne Kupplung gerne hätte. Sonst ist das einfach nur der Hammer. Kein Ruckeln, Stottern, kein Konstantfahrruckeln. Der überarbeitete D Modus ist überragend. Bin chillig gebummelt, so geil. Aber das allergeilste war, als ich in den manuellen Modus geschaltet habe und das Teil bergauf geprügelt habe. Mein Gott, war das geil. Man kann einen Quickshifter lieben, aber diese kleine Bewegung bringt Unruhe und Bike. Das ist hier ja überhaupt nicht der Fall mit den Schaltern. Das hat so einen krassen Spaß gemacht. Chapeau, Honda. Da habt ihr was Feines auf die Beine gestellt. Ich komme mit 1,70m, Sitzbank auf hoch, easy auf den Boden.
Will ehrlich sein, ich vermisse die kleinen Annehmlichkeiten der GS. Elektrisches Windschild, Sitz und Griffheizung, Abstandstempomat usw. Aber ich bin ernsthaft an überlegen, so geil finde ich das DCT.
Gruß
-
Bei einem Fahrzeug, das auch für zumindest moderate Offroad-Fahrten konzipiert wurde, sehe ich das schon etwas anders.
Achso? D.h. das exponierte DCT der AT muss einen Drop demnach aus aushalten, korrekt? Soll ich die Videos posten, wo nach einem Sturz zur Seite mit Lock im Deckel die Fahrt vorbei ist?
-
Das ist definitiv nicht normal.
Ich kenne Argumentationen wie "das Motorrad darf 1 L Öl auf 1000 KM verbrauchen" von KTM zb.. Würde da definitiv beim Händler vorstellig werden und alles schön dokumentieren.
Gruß