Wenn wir uns im Forum ausschließlich darüber austauschen wollen, was unbedingt notwendig ist, tut es für mich auch ein Werkstatt Handbuch.
Beiträge von Nowhere fast
-
-
Wer sich einmal den Dreck mit einer Pinzette aus den Händen puhlen lassen musste weiß, daß es Erfahrungen gibt, auf die man verzichten kann. In Verbindung mit einer offenen Luxation des rechten Zeigefingers ist das kein Vergnügen.
Fahrradsturz auf dem Weg von der Eisdiele nach Hause. Der Fahrradhelm hat Schlimmeres verhindert.
-
Für mich ist das ABS/Kurven - ABS keine Option um näher an die Grenzen des Machbaren zu kommen, sondern um im Ernstfall, wie bei meinem Erlebnis mit dem Gegenverkehr oder beim Wildwechsel bessere Chancen ohne Sturz aus der Situation zu kommen.
Das auf der Rennstrecke sich vielleicht durch die Technik bessere Rundenzeiten machen lassen mag sein. Die Grenzen muss dann jeder selbst ausloten.
-
Ich bin mir sehr sicher, daß ich ohne das Kurven-ABS gestürzt wäre.
An einer recht großen Kreuzung bei Regen hatte ich als Linksabbieger einen grünen Pfeil und bin selbstverständlich abgebogen. Das entgegen kommende Auto ist trotzdem zügig über die Kreuzung gefahren. Ich habe eher aus Reflex voll in die Bremse gegriffen. Außer dem Rappln des ABS und das Aufflackern der ABS Leuchte ist nichts passiert.
Ohne Kurven ABS wäre ich nicht mit dem Schrecken davon gekommen.
-
Nee, Senf. Wird als Zwischenfrucht angebaut und untergepflügt als Dünger.
-
Ich nehme einen Auffahrkeil vom Wohnmobil. Keil hinter das Rad, Kette auflegen, Bremse einfädeln und das Rad nach hinten auf den Keil rollen. Klappt prima.
-
Ich habe die Distanzbuchsen mal drin gelassen. Anschließend musste ich mir eine neue besorgen.
-
-
Ich sehe auch einen Motor. In grauer Vorzeit hatte ich öfter von meinem Kadett c den Motor auf der Werkbank. Hatte von der Seite schon Ähnlichkeit . Den Luftfilter bitte im Kopf ergänzen.
-
Ich habe das gleiche Problem. Nach einigem herumprobieren war es es leid .
Meine Lösung war ein 2. Cardo (billiges Spirit 2.hand).