Beiträge von Nowhere fast

    Man muss sich nur bewusst sein, dass ein starres Gespann ein gänzlich anderes Fahrverhalten wie ein Solo-Motorrad hat.

    Ich finde es klasse.

    In den Kleinanzeigen steht seit einiger Zeit ein AT-Gespann von Pohl. Überlege ernsthaft mein Gespann und die AT zu verkaufen und mit das AT-Gespann zu kaufen.

    Die vereint, was ich an meinem Gespann und der AT liebe.

    Als Nahverkehrsmittel müsste dann noch ein Roller oder eine billige NC mit DCT her.

    Guten Rutsch

    Uli

    Ich habe ja immer gedacht, was stellen die sich so an. So schlecht ist der Karoo Street doch gar nicht. Ein paar Fahrten bei kalt UND nass haben mich eines besseren gelert.

    Den ganzen Sommer über keine Probleme, Regenfahrten waren auch ok. Aber was das Motorrad jetzt so macht irritiert mich doch.

    Die Reifen sind gut angefahren, das Profil ist noch ok. Laufleistung bis jetzt 7000 km.

    Die Kurvenradien werden bei Kälte und Nässe immer länger als geplant. Einige Rutscher über das Hinterrad gab es auch schon.


    TKC 70 sind bestellt. Damit habe ich bei den letzten 5 oder 6 Reifensätzen auf verschiedenen Motorrädern gute Erfahrungen gemacht.

    Meine Gespanne habe ich immer lange gefahren. 5 Jahre und 18 Jahre. Das aktuelle ist noch taufrisch, gerade 1 Jahr bei mir. Da stehen noch viele Touren an, bis ich mich nach etwas anderem umschaue.


    Da ich relativ viel fahre, habe ich mir immer ältere Motorräder mit wenigen Kilometern gekauft. Nach etwa 2 - 3 Jahren passte dann der Kilometerstand zum Alter. Meistens konnte ich die Mopeds mit wenig Wertverlust und kaum Reparaturen verkaufen.


    Die aktuelle SD09 hat das Zeug lange bei mir zu bleiben. Sitzposion und Fahrverhalten finde ich klasse. Für andere Motorräder bin ich jetzt ohnehin versaut, da ich auf das DCT und das elektronische Fahrwerk nicht mehr verzichten möchte.


    Viele Grüße

    Uli

    Ohne Lenkimuls, bewusst oder unbewusst, kann man mit einem beliebigen 2Rad ab einer gewissen Geschwindigkeit keine Kurve fahren.

    Gut zu beobachten bei Kindern die Radfahren lernen. Wenn sie den Lenkimuls irgendwann einsetzen klappt es auch mit dem Fahren.


    Schön ist es auch jemanden, der lange 2Rad fährt auf ein 3Rad zu setzen. Die erste Fahrt endet gerne mal in der Hecke oder an der Bordsteinkante.


    Uli