Alles anzeigen
21.5. Gelsenkirchen mit meinem Sohn.🤟
Alles anzeigen
21.5. Gelsenkirchen mit meinem Sohn.🤟
Ist zwar schon eine Weile her, aber eine Korsika Reise von NRW aus habe ich auch schon gemacht.
1100 km bis Genua, täglich mindestens 250 km Tagestouren und die Rückfahrt macht sicher 4-5000 km. Die Straßen auf Korsika habe ich von sehr griffig bis schmierig in Erinnerung.
Mit 4mm Restprofil würde ich die Fahrt nicht antreten.
Lieber frische Reifen und die alten irgendwann wieder drauf und für die Fahrten zur Arbeit runterschrubben.
Alles anzeigenGenau die Taschen hab ich ja jetzt auch. Wo sind die Abstandshalter denn montiert? Kannste mir einen davon schicken?
Ist so eine Art Bausatz. 30x3 Flachstahl, ein bißchen Rohr, 2 Schrauben M8x30 und etwas Farbe.
Montagepunkt ist die hintere Kofferhalterung. Unter dem Blindstopfen ist ein M8 Gewinde. Flachstahl bündig zur inneren Fläche der Aussparung, dann verdreht sich nichts.
Bis gerade fand ich die Diskussion über den Kettenöler ganz interessant.
Aber es gelingt doch einigen Forenmitgliedern (ich schreibe hier nicht, was ich denke) immer wieder für schlechte Laune zu sorgen.
Speichen ersetzen und Rad zentrieren ist mit ordentlichem Werkzeug und evtl. Zentrierständer kein Hexenwerk.
Ein paar Regeln sollte man dabei schon berücksichtigen.
Als alter DR750S Fahrer hat man da schon einige Übung
. Da war es alle paar Wochen fällig.
Wenn ich mich recht erinnere, ist die Kontrolle der speichen bei der super tenere alle 5000 km vorgeschrieben. Ein Yamaha Händler sollte Übung darin haben.
Stützlast messen und gut ist. Du darfst nur die zulässige Stützlast des Autos nicht überschreiten.
Die tatsächliche Stützlast ist bei der Zuladung des Autos zu berücksichtigen! Also weniger in den Kofferraum packen.
Hätte die gleiche Frage an den Händler, als ich meinen Wohnwagen abgeholt habe.
An meinem Fahrradträger ist nur die max Zuladung uns das Eigengewicht vermerkt. Das Gewicht Fahrräder und Eigengewicht darf die Stützlast nicht überschreiten.
Viele Grüße
Wenn ich das richtig sehe ist das eine Anglerweste für eine GS.
Ich denke hier gilt die Regel:
Nur durch messen kommt Wissen. Alles andere ist Raten.
Wenn du die ATAS nur mit 18 l betankst hat du beim Gewicht keinen Unterschied und viel Geld gespart ![]()