Beiträge von Nowhere fast

    Ich hatte in grauer Vorzeit einige Jahre lang eine R100GS PD und danach ein Jahr lang eine R1100GS. Die 1100 war eine neu gekaufte aus 1996. Die Wärmeabstrahlung habe ich bei beiden kaum wahrgenommen. Wäre an der 1100er auch das kleinste Problem gewesen.

    Die R100GS PD hätte ich nie abgeben dürfen. Habe einige Jahre fleißig optimiert und für mich passend gemacht. Dann habe ich mich leider belabern lassen und für die 1100er verkauft. Die 1100er wurde dann nach einem Jahr gewandelt. Geld zurück, im gleichen Laden eine gebrauchte Super Tenere gekauft, viele Jahre wieder glücklich.


    Wer es am rechten Bein schön warm haben möchte, dem empfehle ich ein Motorrad mit Beiwagen und großem luftgekühlten Motor. Am besten Stau im Hochsommer.

    Ich bin dann auch schon mal im "Damensitz" gefahren :wboy:

    Viele Grüße

    Uli

    Silverhuskie

    Ich habe mir das gleiche neulich bei motea gekauft. 136,- mit Versand in der Rabattaktion.

    Montage ging ohne weiteres auf dem Gepäckträger der SD09. Die hinteren Löcher vom Gepäckträger konnte ich 1:1 nutzen. Zur Sitzbank hin habe ich die beiliegenden Klammern genommen. Scheint gut zu funktionieren. Ich werde die Schrauben beizeiten gegen Edelstahl-Schrauben tauschen. Es scheint mir die chinesische Blei-Aluminium Legierung zu sein.


    Es macht einen robusten und wertigen Eindruck. Die Schlösser sind schon sehr rustikal für so ein kleines Topcase.


    Viele Grüße

    Josefus, du hast völlig Recht. Ich werde nie wieder auf dem Mäusekino auf dem Handy etwas für die Öffentlichkeit schreiben. :whistle:

    Oh, es ist dämlich und peinlich , wenn ich meine Erfahrung teile, dass die AT bei langsamer Fahrt und ruhigeren Beschleunigung weniger verbraucht als bei zügigerer Fahrweise.


    Vielleicht kannst du das nicht nachvollziehen, aber die Touren mit dem Bengel machen auch im Bummeltempo Spaß.


    Und warum beleidigst mich eigentlich?

    3,8 l bekomme ich hin, wenn ich mit meinem Sohn unterwegs bin.

    Ich mit der ATAS, der Bengel mit einer 125er Aprilia :whistle:


    Reifen halten ca 10000 km, fast egal welche. Die Heidenau hatte ich noch nicht. Benötige aber auch das grobe Profil nicht.