Beiträge von Pfuetze777

    Ja.... kann man mit deinem Model nicht vergleichen, die SD04 hat noch den 3 Kammer ESD, der ist leiser als deiner. Deswegen bauen ja viele auf den Alten Auspuff um. Ja ich könnte auf den neuer 2 Kammer Auspuff wechseln.... Aber: Schaut sich der Sheriff bei einer Kontrolle das Bike an und fängt an noch Bildern zu Googeln, fällt sofort auf das es Runde Rohre und keine Eckigen mehr sind, also ist eine Erklärung unumgänglich, wo wir wieder beim Thema sind... Kein Bock aufgehalten zu werden, mich zu rechtfertigen etc.



    Ich hätte halt wirklich Bock, auch aus Gewichtsgründen und Optik und Klangfarbe... Aber: Sport ESD sind selten Reflektionsschalldämpfer sondern Absorptionsschalldämpfer, die sich aufgrund der Wolle verändern und lauter werden... Da habe ich gar keinen Bock drauf weil man nie weiß in welchen Status sich der ESD befindet Legal / nicht Legal.
    Da ich viel fahren möchte auch im Ausland ist mir das einfach zu wacklig das Konzept.

    "Gedöns" wie ein Headset wollte ich auch nie haben... Aber ;) wenn man nicht nur die Hausrunde dreht und wirklich Navi, Musik, die Mitfahrer auf dem Ohr hat bei einer langen Strecke, das bietet schon echt viel Luxus.

    Frei nach dem Motto - Jeder wie er will, da gibt es kein gut und schlecht ;)




    Weiter geht´s ;)


    -Nach langem suchen ein OEM Adventure Sport Lenker bekommen. ( Der Raximo hatte weniger Kröpfung und war etwas schmaler ) Jetzt sitze ich aufrecht mit leicht angewinkelten Armen. Raximo Riser in 30 höher und 20 Versatz hatte ich ja vorher schon umgebaut.

    -Neue Griffe ( so dünn wie möglich )

    - Von SW Motech die EVO Fußrasten montiert (gleich schwarz gemacht) um den Kniewinkel etwas "auf" zu bekommen.


    Wieder nur alles langweilige Ergonomie Anpassungen.... ;)


    P.S. Schaue echt oft noch Auspuff ( steckt so drin das man das eigentlich nicht OEM lässt ) aber dann denke ich so, hey die Zeiten sind vorbei, ich will fahren und keinem auf den Sack gehen... und ich will auch nicht das mir einer auf dem Sack geht ;) bei einer Kontrolle oder ähnlichem.

    Deswegen alles konform das man sich frei in Europa bewegen kann.


    Nächte Woche geht sie zu Honda zur 24Tkm Inspektion und HU.


    Dieses Jahr bis jetzt 10.000km gefahren, so viel wie noch nie in über 26 Jahren auf 2 Rädern.... Spricht ja für die AT, wirklich viele Schöne Erinnerungen gesammelt auf einem genialem Mopped.



     


    Moin,


    ich hab relativ viele Pflegeprodukte ausprobiert (Autotuning, Youngtimer, Mountainbike, Rennmopped, Chopper u.s.w.) und Preis-Leistung Sieger sind für mich die Produkte von SONAX, da macht man nichts falsch. Moppedreiniger von S100 und Koch-Chemie sind noch gut.



    Bei der AT halte ich es einfach... Es soll so sauber sein das es nicht gammelt und verfällt... Aber ist halt eine Enduro die benutzt wird.


    -Groben Dreck runterduschen

    -Felgenreiniger drauf ( bei Bedarf und Lust Felgenbürste verwenden )

    -Kette mit Kettenreiniger und Kettenbürste reinigen ( da scheitert es oft an der Lust ;) )

    -Moppedreiniger drauf ( bei Bedarf und Lust Wascheimer mit Shampoo und Waschhandschuh und Detailpinsel benutzten )

    -gründlich Abspülen

    -mit Mikrofasertuch trocken machen ( bei Bedarf und Lust, vor dem abtrocknen mit der Ceramic Versiegelung einsprühen )

    -Kette fetten


    Man kann das alles auf die Spitze trieben oder es auch komplett sein lassen, jeder wie er Bock drauf hat... Allerdings sollte jeder der schon mal ein Fahrzeug hatte / und sei es als Kind ein Fahrrad / sich ja irgendwann mal mit dem Waschen beschäftigt haben ;) irgendwas wird schon passieren wenn ein dreckiges Mopped und Wasser zusammenkommen ;)

    Moin Andreas,


    ich habe mit Murmel zusammen das Spider RT1 gekauft ( Selbe Technik wie ST1 nur halt Knöpfe anstelle dem Drehrad ) und wir sind eigentlich sehr zufrieden. Sind damit jetzt zusammen ca. 5000 KM gefahren und ich alleine mit dem Headset Navi, Radio etc. ca. 16000 KM.


    Leider kann ich zum Vergleich zu einem reinen Bluetooth Gerät nichts sagen, weil das RT1 mein erstes Intercom ist.


    Ein Gerät ohne Mesh kam für uns beide auch nicht in Frage ( Neuerer Technik / Verbindung mit großen Gruppen / große Reichweite ).


    Ich sag mal so, zu 90% funktioniert es wirklich gut, klar gibt es mal Ecken wo die Verbindung weg ist oder es mal stört, aber im großen und ganzen ist es wirklich gut.


    Die Klangqualität ist der Bauart und der Größe geschuldet so ok nenne ich es mal, klar kann man Musik hören.... Aber es ist halt kein Symphonie Erlebnis ;-). Das was es machen soll, eine Sprache zu übertragen egal ob von einem anderen Intercom oder einem Navi, das macht es gut.


    Wenn man sich ein wenig mit der Mic Empfindlichkeit und Einstellungen in der App beschäftigt hat, dann läuft es gut.


    Grüße Pfütze

    Moin,


    die "Probleme" die wir hier haben.... da würde andere Geld für bezahlen... hehehe ;)


    Wenn dir das alles Zuviel Elektro Krams ist (kann ich zu 100% verstehen), dann endscheide dich bewusst für eine "alte"... habe ich auch gemacht.

    Ich bin mit meiner SD04 aus 2016 sehr zufrieden, ich wollte kein Display, keine Fahrmodis, keine vorgelesenen Nachrichten...

    Beispiel:

    TC ausschalten, bei einer alten ist es ein separatere Knopf den du 2sek festhältst (bei voller Fahrt). Bei den neueren fängst du an JEDESMAL den Usermodus umzuschreiben....


    Jeder wie er Bock hat, ich werde immer bei der AT bleiben, aber werde meine so lange wie möglich am Leben erhalten, bevor ich mich dem Raumschiff beuge :happy-partydance:

    Caro hat ne neue ;)



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.