automatisches Notrufsystem ....

  • #1

    Moin zusammen,

    ich gehöre auch zu denen die regelmäßig allein mit dem Moped unterwegs sind.

    Früher habe ich mir eher weniger Gedanken gemacht, das dabei ja auch mal etwas

    unvorhergesehenes, wie bespielweise ein Unfall, passieren könnte.

    Gestern wieder durch längere Wälder gefahren und gedacht: Wenn mich hier jetzt ein

    Reh abräumt und ich samt ATAS in das Unterholz verschwinde… wer findet mich und wann?

    Bitte mich richtig verstehen: Bin weit, weit weg von Angst oder Panik.


    Aktuelle Autos müssen bereits mit einem Notrufsystem ausgestattet sein. Motoräder nicht!


    Überlege deshalb, die AT nun auch mit einem entsprechenden System auszustatten.

    dGuard ist in der engeren Wahl.


    Hat jemand Erfahrungen damit oder mit vergleichbaren Systemen? Pro´s und Con´s?

    Über die Suche habe ich dGuard nur in Verbíndung mit Diebstahl gefunden.

    Oder sollte ich etwas übersehen haben.


    Gruß aus dem Norden,


    Sven

  • #2

    Ich hatte BikerSOS mit dem zugehörigen GPS-Tracker in Verwendung. Da Biker SOS leider aufgegeben hat, habe ich zu Ellr gewechselt.

    Bei Ellr funktioniert die Alrmierung derzeit nur über einen verknüpften "Guardianangel" (Dein Notfallkontakt), es wird aber an der Integration der automatischen Alarmierung des Rettungsdienstes gearbeitet.


    Grüsse aus dem wilden Süden,

    Allgeier72

  • #3

    Hey SWi


    ich hatte das Glück mein dGurad System im Frühjahr 2019 bei einem Preisausschreiben in unserem lokalen Bikerheft gewonnen zu haben. Seither fahre ich damit und bin rundum Zufrieden. Der Service und die Betreuung ist sehr gut. Die Bedienung über eine App und die Bewegungsmeldung über SMS hat mich auch überzeugt, vor allem der stille Alarm. Da ich überwiegend alleine unterwegs bin betrachte ich es als sinnvolle Investition.

    Der Kaufpreis hätte mich damals wohl ein bißchen abgeschreckt, heute würde ich mir das System sofort wieder kaufen.


    Grüße aus dem Schwarzwald

    Wer glaubt etwas zu sein, hört auf etwas zu werden.

    ;)🦁
    1471913_5.pngKTM 390 Adventure odometer_976615.png KM


    No to Rasicm !
  • #4

    Das Garmin Zumo XT hat sowas. Ich habs aktiviert.

    Im Falle eines Unfalls sendet es die Postion in form einer SMS an eine vorher definierte Telefonnummer.

    cu Jürgen


    Wenn der Lenker auf dem Asphalt kratzt war's zuviel mit der Schräglage! :wheelieat:

  • #7


    jogie63  MacReiner


    Aber meines Wissens wird die Verbindung nicht zur Notruf Nummer gemacht, die Verbindung wird mit Positionsmeldung angefunkt und mit dem Helmsprechgerät direkt verbunden.

    Allerdings gibt es wohl durch die 5G Umstellung Probleme mit der Erreichbarkeit (z.B. Schweiz)

    Wer glaubt etwas zu sein, hört auf etwas zu werden.

    ;)🦁
    1471913_5.pngKTM 390 Adventure odometer_976615.png KM


    No to Rasicm !
  • #8

    Mahlzeit,

    Fluch und Segen, hab das 50Jahre nicht gebraucht, drum möchte ich auch jetzt nicht ortbar bleiben!

    Sogar das Handy ist aus, Auto's nach Bj. 2013 kaufe ich nicht mehr.

    Autobahnmautbrücken werden auch dazu genutzt, drum waren sie so teuer.... :)

    Big Brother is watching you...!

    Nein Danke

    Gruß

    Th.

  • #9

    Wieder einmal voll am Thema vorbei :handgestures-thumbdown:

    Wer glaubt etwas zu sein, hört auf etwas zu werden.

    ;)🦁
    1471913_5.pngKTM 390 Adventure odometer_976615.png KM


    No to Rasicm !
  • #10

    InReach Mini 2 von Garmin:


    Pro:

    Mobil und somit beim Sturz am „Mann/Frau/Es“

    Über Satellit (Iridium) erreichbar, also nicht via GSM

    Lange Standby Zeit

    Automatisches Tracking für Angehörige, sofern man es freischaltet 😉


    Con‘s:

    Je nach Wahl des Tarifs ein gewisser Aufwand - sollte es einem aber Wert sein 😉


    Ich persönlich habe es dieses Jahr auf meinen Touren, jeweils für einen Monat freigeschalten und immer das Gefühl gehabt, sollte es mal ernst werden, habe ich eine Backup Lösung.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!