Neue Batterie für die 1100er

  • #92

    Ich kennen deinen Erfahrungen nicht aber ich nutze so viele Jahre schon LiFePO4 Akkus in meinen Motorrädern und ich würde nicht mal auf den Gedanken kommen, noch alte Technik dafür zu nutzen.

  • #93

    Da es bereits bestehende Threads zu diesem Thema gibt, schliesse ich hier wieder ab.

    Bitte die Suchfuktion nutzen!


    Grüsse aus dem wilden Süden,

    Allgeier72


    Edit

    Thema mit diesem bereits existenten Batterie-Thread zusammengefügt. Hier gibt es

    auch Beiträge zu Alternativen.

  • #94

    Ich würde mal vorsichtig bezweifeln, daß eine normale Gelbatterie in den Batteriekasten der 1100er passt.

    Das perfekte Symbol unserer Zeit ist der Laubbläser.
    Er verlagert ein Problem von einem Ort zum anderen ohne es zu lösen,
    benötigt dafür wertvolle Energie und macht dabei eine Menge Lärm.

  • #95

    Ja da gebe ich Dir schon recht, auch was die Honda Batterie anbelangt mit 450,- Euronen, das würde auch billiger gehen, aber Honda will schließlich auch Geld verdienen. Aber GEL-Batterie in einer AT - Hat die Platz da im Geheimfach???

    Gel Batterien sind auch nicht die besten:

    LiFePo4- Batterie haben im Vergleich zu AGM- oder GEL-Batterie eine höhere Energiedichte. Das bedeutet, dass pro Gewichtseinheit in einer LiFePo4-Batterie mehr Energie gespeichert werden kann, als in einer AGM-oder Gel-Batterie.

    Fahr nicht schneller, als dein Schutzengel fliegen kann.

    Allzeit gute Fahrt wünscht die Africa Twin on Tour.

  • #97

    Habe mir jetzt auch die Skyrich HJ13L Batterie bestellt - DANKE für den Hinweis!
    Hatte in unseren bisherigen Honda Bikes (CBF1000A, Varadero XL1000V, Crosstourer VFR1200XD) seit 7 Jahren Shido LiFePO4 verbaut, ohne jegliche Probleme. (Shido hat allerdings explizit für die Twin keine Batterie im Angebot)

    Bei der Skyrich passen auch die Daten 1:1 zur Originalen und es werden explizit alle Twins ab BJ 2018 angegeben.
    ... und ist wohl auch noch Erstausrüster. (ein Schelm, wer ...)


    Kurzum, ich hoffe, ich kann diese bald einbauen, weil der Vorbesitzer doch tatsächlich eine günstige Blei Säure Batterie verbaut hat, weil er Lithium nicht vertraut ... Uff .. (kann die Blei Säure Bat. dann überhaupt "sauber" geladen werden, wenn das Ladesystem auf Lithium ausgelegt ist?)

    Ich dachte mir schon beim Starten der Twin, dass das nicht nach einer Lithium klingt - wie gesagt, ich kenne das Startverhalten der Shidos seit 7 Jahren - noch nie starteten die Fahrzeuge dermaßen schnell und kraftvoll, auch bei nur 5 - 10°! (gerade die V-Motoren)

    Außerdem ist mir aufgefallen, dass die Volt Anzeige nach 2 bis 3 Minuten ziemlich schnell nach unten wandert, ohne Startversuch - das passiert mit einer Lithium nicht.

    Bin gespannt und werde in ein paar Tagen hoffentlich berichten können.


    LG

    Michael

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!