Hoppelnde Front normal oder nur eine Frage der Einstellung?

  • #141

    Ich glaub, davon gibt es mehr als solche die das machen.


    *OT On* Das kostet Zeit und Geld ... und in Zeiten wo viele (nicht alle) ihre Reifen möglichst günstig übers I-Net kaufen und dann damit zu einer Firma gehen um sich die Reifen aufziehen zu lassen, darf das aber nicht mehr Geld kosten.


    Ich hab grad Reifen für die TransAlp meiner Frau bei einem Händler bestellt, wo sie um 28,- Euro teurer waren wie wenn ich I-Net bestellt hätte. Aber Leben und Leben lassen ... außerdem, wenn was nicht passt, dann weiß ich wohin ich gehen kann. *OT Off*

  • #142

    Wenn das so einfach ist, sollte das eigentlich wirklich jede Reifen- und Motorradwerkstatt hinbekommen.
    Aber es ist super, dass man sich selbst helfen kann.


    Vielen Dank für Deine genaue Beschreibung.


    Damit sollte das Thema Mangel und Garantie doch eigentlich erledigt sein.
    Die einen nehmen ihre Werkstatt in die Pflicht und die anderen machen es selbst. :dance:

    CRF1000D Tricolor SD06 TKC70, HEED Bunker, TomTom 410 + Navigon Cruiser :auto-dirtbike:

  • #143

    Das ist ein anderes Thema, aber leider muss ich davon ausgehen, dass dies nicht immer und bei jedem durchgeführt wird. Und wenn es definitiv hoppelt (kein Shimmy, Fahrwerk gut eingestellt, etc.), dann würde ich eben bei der Reifen/Felgen-Kombi anfangen selbst gründlicher zu suchen.


    Und manchmal hat es ja auch geholfen, siehe etwa hrboehm oder @Maddan. Manchmal hilft Matchen, manchmal muss die Felge zentriert werden (wobei, das habe ich noch nicht in diesem Thread gelesen - warum nicht? nicht notwendig oder wird's nicht gemacht).


    LG, Rubbergum

    Tricolor DCT 03/2016 (SD04) | Touratech: Federbein, Gabelfedern, Sitzbank, Sturzbügel, Skidplate, Fußrasten, ZEGA Pro2 38/45 Koffer, Navihalter, NSW | Givi Trekker 46 Topcase | Oxford Heizgriffe | Scottoiler eSystem | Zumo 590 | Synto Bremshebel

  • #144

    Habe mir kürzlich einen Wuchtbock vom Louis (den Teuren) zugelegt.
    Welle auf Glasplatte getestet - schief! :shock:
    Nach Recherche im Netz kommt man zum Schluß das offenbar alle mehr oder weniger krumm sind.
    Der Versuch die Welle mit dem Gummihammer auszurichten resultierte in noch mehr krumm!
    Wutanfall, ein unkontrollierter letzter Schlag.
    Ein letzter Blick bevor die Welle in den Mist wandert, ein Wunder ist geschehen!
    Die Welle ist sowas von gerade, das gibt's gar nicht.
    Ein 1000 Gulden Schlag.
    Da die Wellen scheinbar meist nicht gerade sind, wundert mich nicht wenn die Wuchtergebnisse auch in der Werkstatt oft nicht passen.
    Don

  • #146


    die Yamaha FJR1300 hat so etwas. Meines Wissens wird im Soziusbetrieb eine kürzere Feder der längeren, normalen (Solo) mechanisch über einen Hebel am Heckrahmen dazugeschaltet. Ganz ehrlich: möchte ich nicht haben. Entweder das elektisch einstellbare Fahrwerk oder eine stufenlos einstellbare Feder, wie es sie am CRF-Heck ja bereits gibt.

  • #147


    Nur, das sie für den reinen Soziusbetrieb, komplett vorgespannt, gerade so ausreicht. Bei manchem Forumisti auch schon zu weich ist.


    Mit Sozia, Koffern und Topcase geht das imho gar nicht, da muss ich mir noch was einfallen lassen, evtl. die Austauschfeder von Hyperpro verbauen.


    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk

    _______________________________________________________
    Honda Africa Twin XRV 750 RD07A Bj. 1996 mit 132.000km
    KTM 990 SMR Bj. 2011 mit 12300km
    Honda CRF 1000 Africa Twin DCT Bj. 2017 mit 24500km

  • #148


    letzteres hab ich gemacht ... hab zwar erst ca 200km drauf (gestern: Jungfernfahrt) - und noch kein Problem (Reifen Anakee3)
    (hab den thread erst später entdeckt, da ich das Problem anfänglich nicht so richtig beschreiben konnte. Meine Aussage war: simuliert Bodenwellen auf ebener Strasse.)
    Nach ca. 16000km hatte ich den Entschluß gefaßt, daß dieses Fahrverhalten nicht zu meinem Anspruch passt.
    Das Einzige was ich vermisse: das DCT Getriebe - sonst Nichts ! - Vieles ist besser ...

  • #149


    Zu dem Zeitpunkt war noch alles auf TT Werkseinstellung. Ich glaube durch das öffnen der High-Speed Druckstufe um 2 Clicks ist das nun deutlich besser geworden.


    Außerdem hab ich ja schon zugegeben mich der Beratung durch TT in Sachen Feder etwas widersetzt zu haben und nun wahrscheinlich eine zu harte Feder habe, die ich nochmal tauschen lasse.

  • #150

    Ich habe gerade die Erstbereifung gegen TKC 70 tauschen lassen und jetzt hoppelt es dummerweise. Nicht unfahrbar, aber schon nervig, weil ich noch genau im Gefühl hab, wie ruhig es vorher rollte. Jetzt frage ich mich gerade, ob der Reifenhändler Mist gebaut hat (an den Wuchtgewichten vorn hat er scheinbar überhaupt nichts gemacht) oder ob das einfach am Reifen selbst liegt.



    Das klingt ja verhältnismäßig einfach... Es ist also nicht nötig, den Reifen ganz von der Felge zu nehmen, um ihn zu verdrehen? Äußerte sich das Problem denn bei dir in einer (statischen) Unwucht oder war der Höhenschlag unabhängig davon?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!